Deutscher Kleinkunstpreis 2010

Palkat der Künstler Mainz 2010 700x700

 Eine 21köpfige Jury aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hat gewählt und die Gewinner sind:
Erste Deutsche Zwangsensemble
Tina Teubner und Ben SüverkrüpO SchubertMatthias Egersdörfer der Ehrenpreis geht an Henning Venske und Jochen Busse.
Die Preisverleihung fand am 21. Februar 2010 im Mainzer Forum-Theater unterhaus statt. 3sat sendete am Freitag, 29. Oktober 2010 um 2.25 Uhr

 

INFO
Unterhaus MainzDer 1972 vom Mainzer Forum-Theater  „unterhaus“ erstmals verliehene Deutsche Kleinkunstpreis gilt als die  bedeutendste Auszeichnung, die im deutschsprachigen Raum jährlich in den Sparten Kabarett, Chanson / Musik / Lied und Kleinkunst vergeben wird.  Die Einzelpreise sind mit je 5000,– Euro verbunden. Außerdem erhalten  die Preisträger eine „unterhaus“-Glocke – eine Nachbildung der Glocke,  die die Vorstellungen im „unterhaus“ einläutet. Den mit 5.000 Euro  dotierten Förderpreis zum Deutschen Kleinkunstpreis stiftet die Stadt  Mainz, den ebenfalls mit 5000 Euro dotierten Ehrenpreis zum Deutschen  Kleinkunstpreis stiftet das Land Rheinland-Pfalz. Der Deutsche  Kleinkunstpreis ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert.

Hier finden Sie die Liste aller Preisträgerauf der HP des unterhaus

Den DEUTSCHEN KLEINKUNSTPREIS 2010
in der Sparte Kabarett erhält

Erste Deutsche Zwangsensemble.
  Damit zeichnet die Jury ein  junges Kabarett-Trio aus, das mit ungebremster Spielfreude,  entwaffnendem Witz und zielgerichteter Provokation eine raffinierte Form des Ensemblekabaretts auf die Bühne bringt. Die drei Solisten Mathias Tretter, Claus von Wagner und Philipp Weber ergänzen sich im Zusammenspiel durch ihre Unterschiedlichkeit auf ideale Weise.

Den DEUTSCHEN KLEINKUNSTPREIS 2010
in der Sparte Chanson/Lied/Musik erhält

Tina Teubner und Ben Süverkrüp.
  Damit zeichnet die Jury ein Chanson-Duo aus, das hintergründig, forsch und frech die Abgründe menschlicher Beziehungen auslotet. Ihr neues Programm „Aus dem Tagebuch meines Mannes“ ist virtuos, anrührend und politisch völlig inkorrekt.  Die Musikalität der beiden und Tina Teubners spitzbübisches Lächeln lassen ein Gesamtkunstwerk entstehen,  bei dem jeder selbst die größte Gemeinheit noch gerne annimmt.

Den DEUTSCHEN KLEINKUNSTPREIS 2010
in der Sparte Kleinkunst erhält

Olaf Schubert KkfdW - Foto © Carlo Werndl von Lehenstein
Der Dresdenimport – Olaf Schubert

Olaf Schubert.
 Weltverbesserer im schaurigen Rauten-Pullunder, der an sich selbst scheitert.  Er wehrt sich erfolgreich – mit seiner allmählichen Verfertigung der Gedanken beim Stottern.
In seinen Geschichten redet er sich um Kopf und Kragen und  erklärt jenen die Welt, die alles wissen, aber nichts verstehen.

hier zur Rezension des Programms “Meine Kämpfe”

 

Den Förderpreis der Stadt Mainz
zum DEUTSCHEN KLEINKUNSTPREIS
20
10 erhält

Matthias Egersdörfer - Foto © Carlo Werndl von Lehenstein

Matthia Egersdörfer.
  Damit zeichnet die Jury einen  mittelfränkischen Misanthropen aus, der aus der wahren Ursache für seinen cholerischen Charakter ein höchst amüsantes Geheimnis macht. Egersdörfers Tour de Force im grantelnden Dialekt,  begleitet von explosiven Zornesausbrüchen, bewegt sich durch den Dschungel von Drogen, Gelbwurst und Al-Qaida.

 

Den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz
zum DEUTSCHEN KLEINKUNSTPREIS 2010 erhält

Henning Venske und Jochen Busse.
  Damit zeichnet die Jury zwei legendäre Urgesteine aus, die aktuell, zusammen mit dem Akkordeonspieler Frank Grischek, ein quicklebendiges, hochspannendes politisches  Kabarett machen – ebenso geistreich wie belebend.
Zwei Profis, angriffsfreudige Satiriker und komödiantische Kabarettisten, produzieren Erkenntnis-Spaß für Kopf und Herz.

 

Palkat der Künstler Unterhaus Mainz 2010

hier gehts zu den Preisträgern DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS  2011 / 2012 / 2013 / 2014

5 Gedanken zu “Deutscher Kleinkunstpreis 2010

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..