Dieter Nuhr live! – WM Spezial 1. Halbzeit – Fernsehkritik

nuhr banner

Souverän in die Halbzeitpause
Dieter Nuhr live! – WM Spezial auf RTL


„In ein paar Wochen ist es so weit: Da wird der Mensch wieder zum Rudelaffen.“ Dieter Nuhr hat in seinem WM Spezial, von dem die erste Halbzeit auf RTL zu sehen war, erkannt, worum es geht. Der wahre Charakter des Menschen zeige sich beim Fußball. Das Benehmen im Stadion sei schließlich nur mit dem beim Autofahren zu vergleichen. Aber das, so Nuhr, liege wohl am Alkohol. Worüber sich Legionen von Fan-Beauftragten und Deeskalationsexperten die Köpfe zerbrechen, bringt Nuhr in einem Satz auf den Punkt.

Daß er in seinem Programm nicht ohne die üblichen Verweise auf Merkel, Westerwelle und die anderen Politclowns auskommt, sei ihm verziehen. Schließlich ist eine WM nur alle vier Jahre, und Nuhr will auch in der Zeit dazwischen gebucht werden. Vorbehaltlos Freunde wird er sich mit seinem WM Spezial ohnehin nicht machen. Denn wenn er behauptet, ein Holländer sei für uns wie ein Schalker in Dortmund und dabei auf ein Rudel Halbaffen verweist, das vor Jahrmillionen auf Schalke lebte, kann das schnell mit einem königsblauen Auge enden.

Was allerdings schade wäre, denn er versteht es als einer der wenigen, Ergebnisse mit mathematischer Genauigkeit vorher zu sagen. „Griechenland ist für mich der WM Top-Favorit“, bemerkt Dieter Nuhr ganz richtig und hält sich dabei an die alte Weisheit: Geld schießt keine Tore. Bei so viel prophetischem Eifer droht Nuhr auch noch Ungemach von Seiten der internationalen Wettmafia. Die erste Halbzeit des WM Spezial macht Lust auf mehr. Weiter geht’s am Freitag, 28. Mai 2010.

CM 22. Mai 2010, © 2010 BonMoT-Berlin

www.nuhr.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..