Dieter Nuhr live! WM Spezial – 2. Halbzeit – Fernsehkritik

nuhr - wm spezial 2- foto Stefan Gregorowius

Wir Deutsche wollen Fußball und keinen Krieg.
Dieter Nuhr live! WM Spezial auf RTL (2. Halbzeit)

Nach der viel versprechenden ersten Halbzeit vor einer Woche, war die Frage, wie kommt Dieter Nuhr aus der Kabine und kann er im zweiten Teil seines WM Spezial auf RTL die Form aus den ersten 30 Minuten halten. Er konnte. Den Rhythmus aus der ersten Halbzeit konnte Nuhr sofort wieder aufnehmen, und er beherrschte gewohnt sicher Ball und Publikum. Kleine Unkonzentriertheiten, wie sie vor der Pause noch zu sehen waren, hatte Nuhr gekonnt abgestellt. Unnötige Seiten-Witzchen auf Merkel und Westerwelle blieben dem interessierten Zuschauer in Halbzeit zwei erspart.

Dafür bekamen jetzt die Engländer ihr Fett ab. Nichts freut den Fußballfan mehr als die sportlich faire Auseinandersetzung mit den Wembley-Tor-Betrügern und ewigen Elfmeter-Versemmlern. Dass die deutsche Mannschaft bei der WM ihren ersten Gruppengegner Australien in Adiletten vom Platz fegt, steht für Nuhr schon fest. „Australien war früher eine Strafkolonie der Engländer, wo die hinkamen, die beim Elfmeterschießen versagt haben. Also viele Engländer.“ Da muss sich der Fan keine Sorgen machen.

Die Engländer übrigens auch nicht. Denn nach dem Sommermärchen 2006, so Nuhr, hätten die sich ja auch davon überzeugen können, dass wir Deutsche nicht mehr nur im Stechschritt unter dem Stahlhelm rumlaufen. Aber: „Wir hätten den Zweiten Weltkrieg gewonnen, wenn nach 90 Minuten abgepfiffen worden wäre.“ Mit Siegen und Niederlagen bei sportlichen Großereignissen kennt Nuhr sich aus. Schließlich war das Wunder von Bern 1954 nach zwei knappen Niederlagen der erste Sieg der Deutschen im 20. Jahrhundert.

Nuhr gelingt es, seine eigene Vorfreude und Spannung auf die WM in Südafrika auf den Zuschauer und Fan zu übertragen. Zweifel über den deutschen Erfolg am Kap räumt er aus. Wir waren, sind und werden immer die Besten bleiben. Jetzt kann es endlich losgehen.

nuhr - wm spezial - foto Stefan Gregorowius

foto Stefan Gregorowius

CM 29. Mai 2010, © 2010 BonMoT-Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..