Die frechste aller Musen für Auge, Ohr und Hirn – Christine Rothacker – Portrait
Die frechste aller Musen für Auge, Ohr und Hirn – Christine Rothacker
von Carlo Wanka
Sie ist keine 08-15 Diva, sie ist niemals die dramatische Grande Dame. Sie ist die feinfühlige Wilde mit der Gabe, die Schwächen so wie Stärken ihrer Figuren sensibel herauszuarbeiten. Wenn sie sich als illegale Tochter von Frank Sinatra in ‚The Ladies Ratpack’ ausgibt, möchte man ”Frankie Boy” zu diesem Nachwuchs gratulieren. Wenn man auch wirklich überlegen möchte, von welcher zweifelhaften Damenbekanntschaft dieser Sproß entsprang, so ist man sich sicher, wenn Frau Rothacker singt, macht sie ‚The Voice‘ alle Ehre.
Ob sie nur kurz am Bildschirm auftaucht, wie zum Beispiel in ‚Notruf Hafenkante‘ oder auf der Bühne in dem Weihnachtsklassiker ,Der kleine Lord‘ als Cedrics Mutter – Mrs. Elisabeth Errol oder einen gesamten Bühnenabend wie in ‚Ich bin so frei‘ gestaltet, ist sie die frechste aller Musen für Auge, Ohr und Hirn – eine Charakterdarstellerin wie man sie sich wünscht.
Die gebürtige Heidelbergerin und langjährige Berlinerin lebt heute in Oberbayern. Nach ihrer Schauspiel- und Gesangsausbildung in London, Paris und Berlin hat sie den 1. Preis im Bundeswettbewerb Gesang gewonnen. Dann drei Jahre Musical an der Universität der Künste Berlin, danach an zahlreichen Musical- und Theaterproduktionen als Darstellerin mitgewirkt, unter anderem en suite in Hamburg als Sally Bowles in ‚Cabaret’ und in Wien als Fantine in ‚Les Miserables’. Peter Lund von der Neuköllner Oper hat ihr sogar die Hauptrolle der Janine im ‚Wunder von Neukölln’ auf den Leib geschrieben
Inzwischen konzentriert sie sich zunehemend auf ihre eigenen Produktionen: Mit ‚The Ladies Ratpack’ hat sie die Berliner Bar jeder Vernunft zum Kochen gebracht. Mit ‚Ich bin so frei’ zieht sie augenzwinkernd ein ergreifendes persönliches Resümee. Ihre schauspielerische Bandbreite ist enorm. Welche Figur auch immer sie verkörpert, jedes Mal gelingt es ihr, mit einer anderen Facette ihrer vielen Fähigkeiten zu überraschen – und bleibt doch immer das sympathische Unikum.
Bewerten:
Share this:
Ähnliche Beiträge
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
SHORTCUTS
Der Monatsrückblick von Faltsch Wagoni auf Bayern 2 +++ Überbrückungshilfe kommt nicht an – Beitrag von plusminus +++ Zum Tod von Juliette Gréco Die Zeit +++ Online Archiv der WDR-Sendungen Kabarett von A bis Zett
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!

WORLD OF FRIENDS ... die Kleinkunst-Community, schalten Sie hier Ihren eigenen, verlinkten Microbutton - Besuchen Sie die Profis, die 'liveundlustig' fördern
Das Neuste
- BERLINER LUFT jetzt per Stream einatmen
- Arnulf Rating im BKA-Livestream
- Online Kabarett Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
- Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus
- Sex, Drag and Rock’n’Roll
- Viele Künstler und Theater beleben das Netz, danke!
- #100%Verdienstausfall
- Vernügungstempel und Lasterhöhle
- Exklusive Künstler am exklusiven Ort
- Mit Stock und morbidem Reim rockt die Knef das Altersheim
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (20)
- CDs/ Hörbücher (55)
- Chanson/ schräges Liedgut (346)
- Comedy (186)
- DVDs (5)
- Fernsehen (102)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (19)
- in memoriam (30)
- Interview (15)
- Kabarett (601)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (110)
- Kritik (417)
- News/ Termine (391)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (189)
- Premiere (115)
- Radio (40)
- Satire (19)
- Schräges (129)
- Spezial (36)
- Varieté (27)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
last word
- 528.220 Besucher in 2019, und ... ... über 2,7 Mil. seit 2010
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.