Urig: Oberpfälzer Schlittenfahrt – Kritik d’Raith-Schwestern

D’Raith-Schwestern singa Altbayrische Winter- und Weihnachtsliadl

OBERPFALZ (bm) – Manche Menschen sind der festen Überzeugung, daß Gott Bayerisch spricht. Andere wiederum glauben, der Weihnachtsmann käme aus der Oberpfalz. Keiner weiß genaues. Gwiß is: Aus der Oberpfalz kommen d’Raith-Schwestern und da Blaimer!

Normalerweise piesaken die beiden feschen Vollblutmusikerinnen den Herrn Blaimer nach allen Regeln der Kunst, bis der sich wehrt: „Tanja und Susanne, schlecht san se im Obeitn, gut san se im Lästern.“

Besinnlich und folkloristisch zeigen sie sich in ihrem Weihnachtsprogramm, gleichzeitig frech wie immer. In Bayern ist der Schnee weißer, der Winter kälter, Weihnachten weihnachtlicher – ja, das hatten wir Preußen schon geahnt. Und überhaupt wurde dort vermutlich auch der Wintersport erfunden: Skifahren, Eisstockschießen und Schlittenreitn.

Falls Sie Preuße (= auf Bayerisch nicht Mensch, sorry, so sieht’s nun mal aus deren Perspektive aus) sein sollten und selba nix faschteen, hier eine kurze Inhaltsangabe:
Mehrere Schlitten bilden eine Kette, verbinden sich jeweils durch die Beine des Vordermanns vom hinteren Schlitten. (durchaus immer mal wieder zur Freude der Chirurgen) Bei einer fröhlichen Fahrt über huckelige Holperstellen wird recht viel Schnaps getrunken. Manch einer fällt runter und bleibt mit dem Kopf im Schnee stecken. Moral: Nächstes Mal besser aufpassen!
Aber lustig auf jeden Fall: A Mordsgaudi!

Beate Moeller © 2010 BonMoT-Berlin

www.wirtshauslieder.de

Ein Gedanke zu “Urig: Oberpfälzer Schlittenfahrt – Kritik d’Raith-Schwestern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..