
POTSDAM (bm) – „Erwarten Sie von mir bitte keine objektive Huldigung des Werkes. Dazu fehlt mir die Distanz.“ In seiner Rolle als Lothar Dombrowski hat Georg Schramm die Laudatio auf Dieter Hildebrandt gehalten, bevor er ihm am Freitag im Potsdamer Nikolaisaal den Ehrenpreis des Salzburger Stiers, den Ehrenstier 2011, überreichte. Schramm ist selbst Stierpreisträger. Er wurde 1990 ausgezeichnet. Der Salzburger Stier ist der internationale Kabarettpreis der deutschsprachigen Rundfunkanstalten.
Ausgesprochen persönlich hat Georg Schramm seine Rede gestaltet, denn „Dieter Hildebrandt ist Teil meiner politischen Sozialisation.“ Zunächst war er der bewunderte Kabarettist im Fernsehapparat im elterlichen Wohnzimmer und nun schon seit vielen Jahren ein Bühnenkollege – sind sie doch oft genug gemeinsam im Scheibenwischer aufgetreten – und inzwischen noch viel mehr: ein Freund.
Ich kann doch auch nichts dafür heißt Dieter Hildebrandts aktuelles Programm, ein Titel, der im Zusammenhang mit der Preisverleihung eine weitere Bedeutung erhält. Er hat es in voller Länge gespielt, 120 Minuten Kabarett, die an Erkenntnis- und Pointendichte wirklich keine Wünsche offen lassen. Etwaige Bedenken, der Altmeister des deutschen Kabaretts könnte gewisse Ermüdungserscheinungen erkennen lassen, weil er dieser Tage seinen 84. Geburtstag feiert, entkräftet er mit einem starken Auftritt. Das Alter ist für ihn hauptsächlich ein Thema im Text und zwar als Zukunftsvision! Da malt er sich aus, wie es ihm dereinst beim betreuten Wohnen ergehen wird. Diese Phantasie gipfelt im unvergleichlichen Rentnerrap. Eine grandiose Vorstellung!
Beate Moeller © 2011 BonMoT-Berlin Ltd.
Verwandte Beiträge auf live und lustig:
7. Politischer Aschermittwoch 2011 in Berlin
30. Salzburger Stier 2011 in Potsdam
Am Tag vor der Preisverleihung hat Dieter Hildebrandt DeutschlandRadio Kultur ein Interview gegeben: Aus Versehen die Wahrheit sagen – Sie können es hier anhören oder hier lesen.
Nächste Termine: Ich kann doch auch nichts dafür
Mi, 1. Juni 2011: Vellmar, Festival Sommer im Park
Do, 2. Juni 2011: Schlitz bei Fulda, Schloss Hallenburg
Fr, 3. Juni 2011: Lauf, Bertleinaula
Fr, 17. bis So, 19. Juni 2011: Berlin, Tipi am Kanzleramt
Weitere Termine auf der Homepage von Dieter Hildebrandt ,
und hier finden Sie sämtliche Sendetermine der beteiligten Rundfunkanstalten
Das Wechseln zwischen tiefsinnigen gesellschaftlichen Analysen und oberflächlichen Witzen ist im Kabarett gängige Praxis 😉
Außerdem ist es umstritten, ob die Gesamtleistung von Kohl nun wirklich „respektabel“ ist oder nicht 😉
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich war soeben Zuhörer anläßlich der Laudatio von Georg Schramm für Dieter Hildebrandt. Ich mag geistige Akkrobatik und intelektuelle Pfiffigkeiten;
aber ich habe bei den Sympathiewerten von Herrn Schramm – den ich sonst sehr
schätze – spontan einige Abstriche gemacht, weil er unseren hinsichtlich seiner
Gesamtleistung respektablen Altbundeskanzler Kohl einen „Armleuchter“ genannt
hat. Das ist weder intelligent noch humorvoll, in welchem Zusammenhang auch
immer; das ist dummdreistes Sichbedienen auf anderer Leute Deckel. Das sollte
sich auch ein Sozialdemokrat Schramm besser verkneifen.
Freundliche Grüße dennoch Hans G. Bruckschen, Bielefeld