Lisa Politt: „Wie geht’s uns denn..?“
Heute Uraufführung im Hamburger Polittbüro
HAMBURG (bm) – Der pluralis majestatis im Titel macht es schon deutlich. Die politische Kabarettistin Lisa Politt setzt sich in ihrem neuen Solo mit der autoritären Haltung der Macht auseinander. Üblicherweise steht diese Frage vor der Diagnose. Sieht ganz danach aus, als wolle sie in die Rolle von Hannelore Kohl schlüpfen … Wir (sic!) dürfen gespannt sein!
Schuldenkrise, Griechenland und schlechtes Wetter – und was macht der Deutsche? Liest Bücher über Kohl. Warum? Er will sich Tipps holen vom Siegertypen. Das Buch von Sohn Walter, das über (Ex-) Ehefrau Hannelore: Beide verdrängen sich gegenseitig von den ersten Plätzen der Bestsellerlisten, und beide handeln im Grunde nur von ihm. Helmut. Dem Dicken. Der Birne. Sowohl das meckernde Söhnchen als auch die (Ex-) Gattin der Finsternis verweist die Lichtgestalt auch in Abwesenheit locker auf die Plätze.
„Brauchen wir Frauen vielleicht alle unseren eisenhart an der Einsamkeit gestählten Humor, um in der heutigen Zeit als Erfolgsmodell durch’s Leben zu gehen?“ – fragt Lisa Politt. Hannelore Kohl hat einmal geantwortet, als ein Journalist wissen wollte, wie sie die lange Zeit des Wartens auf den Gatten ertrage: „Wir haben einen Hund. Wann immer mein Mann nach Hause kommt – der Hund freut sich. Ich habe in dieser Beziehung sehr viel von unserem Hund gelernt.“
Klar ist: Wer so lange und breite Schatten wirft, der steht in der Sonne. Und auch wenn die Familie des Einheitskanzlers sich jetzt entzweit, auch wenn das Ganze aussieht wie seine späte Rache: Er, der schon immer sowohl seine Partei als auch seine Familie in „Kohlianer“ und „Nicht-Kohlianer“ zu unterscheiden wusste, steht nach allem als Gewinner da. Respekt. Wie schafft er das? – Was ist sein Erfolgs-Geheimnis?
Mit Lisa Politt können Sie die hohe Kunst des Aussitzens üben und die des Aufsetzens der Perücke. Und: Lernen Sie siegen! Hören Sie dabei tief in sich hinein und lassen Sie sich fragen: Wie geht’s uns denn? – Vermutlich ziemlich gut, nach diesem Programm. Wäre doch gelacht.
Beate Moeller © 2011 BonMoT-Berlin
Premiere:
Fr., 23. September 2011, Hamburg, Polittbüro,
Tel. 040 – 280 55 467
weitere Termine im Polittbüro:
Sa., 24. Sept., Di., 27. Sept. bis Sa., 1. Okt., Di., 4. bis Sa., 8. Oktober 2011,
Eintritt: 15,- /erm. 10,- Euro
Bewerten:
Share this:
Ähnliche Beiträge
-
19. Dezember 2011 um 18:428. Politischer Aschermittwoch in Berlin – Programmtipp « LIVE & LUSTIG
SHORTCUTS
Der Monatsrückblick von Faltsch Wagoni auf Bayern 2 +++ Überbrückungshilfe kommt nicht an – Beitrag von plusminus +++ Zum Tod von Juliette Gréco Die Zeit +++ Online Archiv der WDR-Sendungen Kabarett von A bis Zett
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!

WORLD OF FRIENDS ... die Kleinkunst-Community, schalten Sie hier Ihren eigenen, verlinkten Microbutton - Besuchen Sie die Profis, die 'liveundlustig' fördern
Das Neuste
- BERLINER LUFT jetzt per Stream einatmen
- Arnulf Rating im BKA-Livestream
- Online Kabarett Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
- Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus
- Sex, Drag and Rock’n’Roll
- Viele Künstler und Theater beleben das Netz, danke!
- #100%Verdienstausfall
- Vernügungstempel und Lasterhöhle
- Exklusive Künstler am exklusiven Ort
- Mit Stock und morbidem Reim rockt die Knef das Altersheim
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (20)
- CDs/ Hörbücher (55)
- Chanson/ schräges Liedgut (346)
- Comedy (186)
- DVDs (5)
- Fernsehen (102)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (19)
- in memoriam (30)
- Interview (15)
- Kabarett (601)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (110)
- Kritik (417)
- News/ Termine (391)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (189)
- Premiere (115)
- Radio (40)
- Satire (19)
- Schräges (129)
- Spezial (36)
- Varieté (27)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
- 530.935 Besucher in 2019, und ... ... über 2,7 Mil. seit 2010
last word