21. Europäisches Humor- und Satire-Festival noch bis zum 23. Oktober
LEIPZIG (bm) – Heute wurde Deutschlands größtes internationales Kabarett- und
Kleinkunstfestival, eröffnet: die 21. Leipziger Lachmesse. In den kommenden elf Tagen gastieren über 160 Künstler aus sieben Ländern und garantieren Kabarett, Comedy, Clownerie, Musik und Spaß vom Feinsten. Über 100 Veranstaltungen erwarten wieder von nah und fern das aufgeschlossene Publikum der Kabarett-Hochburg Leipzig.
Prinzip der Lachmesse Leipzig ist und bleibt es, paritätisch Künstler aus Ost und West zusammenzuführen. Eingeladen werden die aktuellen Kabarett-Preisträger, die Stars der Szene mit neuen Programmen und Neuentdeckungen. Zum Auftakt des Festivals erhielt der Schwabe Christoph Sieber für das beste Programm der Lachmesse 2010 den Kleinkunstpreis „Leipziger Löwenzahn“.
Herausragende Gast-Künstler bestreiten in den nächsten Tagen den Lachmessejahrgang 2011:
Welt-Star ENNIO Marchetto , Tom Pauls, Gardi Hutter, Bodo Wartke, Lisa Fitz,
Uwe Steimle, Thomas Freitag, Vince Ebert, Konrad Beikircher, Simone Solga,
Kay Ray, Pigor & Eichhorn, Anka Zink, FONSI, Carl Einar Häckner, Jockel
Tschiersch, Nessi Tausendschön, Heinz Gröning, Heinrich Pachl, die Münchner
Lach- und Schießgesellschaft, Sarah Hakenberg, Olaf Böhme, FaberhaftGuth,
Jochen Malmsheimer, Florian Schroeder, Helfried (A), Christoph Sieber, Murat
Topal, Martin Buchholz, die Distel , Schwarze Grütze, Matthias Deutschmann,
Barbara Kuster, Herkuleskeule, Magdeburger Zwickmühle, MTS, Marc Uwe Kling,
el mago Masin, Zärtlichkeiten mit Freunden, Martin Buchholz – um nur einige zu nennen.
EXTRA-Veranstaltungen bereichern den Festivaljahrgang mit Mathis Richling,
Gerhard Polt und den Biermösln, Uwe Steimle & Alfons (F), Tom Pauls, Katrin
Weber, Jürgen Becker und Hagen Rether.
Beate Moeller © 2011 BonMoT-Berlin Ltd.