Die Gewinner stehen fest
MAINZ (bm) – Schon jetzt dürfen wir gespannt sein auf die Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises 2012. Denn die vom Mainzer Kabarett-Theater unterhaus berufene Jury hat eine imposante Gruppe von Preisträgern zusammengestellt.
Den Hauptpreis in der Sparte Kabarett erhält Max Uthoff. Ein Solist, „der in Wort und Geste zur satirischen Urteilsverkündung schreitet. Ebenso charmant wie durchtrieben legt er als Jurist empört die Kluft zwischen Rechtsprechung und Gerechtigkeit frei und trifft dabei immer die Richtigen“, heißt es in der Jury-Begründung. Die Besprechung seines Programms ‚Sie befinden sich hier‘ auf liveundlustig befindet sich hier.
In der Sparte Chanson/Lied/Musik erhält Martin O. den Preis. Sein aktuelles Programm trägt den Titel ‚Der mit der Stimme tanzt‘ – ein multimediales Kunstwerk. „In einer universellen Sprache erzählt der Schweizer Martin Ulrich wunderbare Geschichten und zieht das Publikum in seine einzigartige Welt aus Tönen und Bewegungen hinein.“
Marc-Uwe Kling wird in der Sparte Kleinkunst ausgezeichnet. Die Jury begründet ihre Entscheidung für diesen unorthodoxen Weltbetrachter so: „Im dialektischen Prozeß mit einem kommunistischen Känguru streitet ein unterbeschäftigter Kleinkünstler über Weltanschauungen, doch was sie eint und trennt ist der Eigennutz.“
Den Förderpreis der Stadt Mainz erhält Christine Prayon. Sie verweigere sich konsequent kabarettistischer Meterware, findet Jury und: „Schauspielerisch brillant und konzeptionell höchst eigenwillig lotet sie die Untiefen aus zwischen Groteske und Comedy, Agitprop und Blödsinn.
Den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird 2012 der einzigartige Kabarettist Georg Schramm erhalten. Damit zeichnet die Jury „einen gradlinig-kompromißlosen Kabarettisten und renitenten Humanisten aus, der böse-brillant den verbalen Schwachsinn und die verlogenen Erscheinungsformen heutiger Wertverkäufer desavouiert.
„Georg“, so Dieter Hildebrandt, „sollte mir der Glaube an die wie immer geartete Wirksamkeit des Kabaretts abhanden gekommen sein, als Du kamst, hatte ich ihn wieder!“
Nicht ohne Grund gilt er als die bedeutendste Auszeichnung auf allen Gebieten der Kleinkunst. Der Deutsche Kleinkunstpreis ist der älteste Preis, der in Deutschland in den Sparten Kabarett, Chanson/Lied/Musik und Kleinkunst verliehen wird und auch der am höchsten dotierte, mit insgesamt € 25.000. Den Förderpreis stiftet die Stadt Mainz, den seit 2008 vergebenen Ehrenpreis stiftet das Land Rheinland-Pfalz.
Die Preisverleihung findet am 26. Februar 2012 im Mainzer Forum-Theater unterhaus statt. Viele Radiosender der Landesrundfunkanstalten strahlen den Mitschnitt der Preisverleihung in der Kabarettsendung ihres Kulturprogramms aus. Im Fernsehen kann man sich das Ganze auf 3sat, im ZDF und im ZDFkulturkanal ansehen. Die Termine stehen noch nicht fest.
Beate Moeller © 2011 BonMoT-Berlin
hier gehts zu den Preisträgern DT. KLEINKUNSTPREIS 2010 / 2011 / 2013 / 2014
15 Gedanken zu “Deutscher Kleinkunstpreis 2012”