Schwarze Grütze: TabularasaTrotzTohuwabohu! – Premierenkritik

Tingeltangel bis zur Trunkenheit im Leipziger academixer-Keller

Schwarze Grütze Tabularasa - Foto PR
„Schwarzer Humor ist die Abmilderung der Realität bei gleichzeitiger Vorgabe ihrer Erhöhung“ (Schwarze Grütze)

LEIPZIG (jf) – Stefan Klucke und Dirk Pursche verstehen die Welt nicht mehr. Eine Welt voller „BILD-Zeitung lesender Spiegeltrinker“, in der „Saubermänner Dreck am Stecken“ haben und „schwarze Kassen weiße Flecken“.

Also macht das Musikkabarett-Duo Schwarze Grütze mit seinem neuen Programm „TabularasaTrotzTohuwabohu!“ reinen Tisch im Chaos weltpolitischen Irr- und alltäglichen Wahnsinns. Am 10. Februar war im Leipziger Academixer-Keller die bejubelte Premiere.



Und die ist für die Potsdamer ein Heimspiel. Hier hatte 2009 ihr „Bühnenarrest“ Premiere, gab es 2005 für „NiveauwonieNiveauwar“ den Lachmesse-Preis „Leipziger Löwenzahn“. Der Saal ist voller Fans und Freunde, die am Ende mehrere Zugaben erklatschen und sich die Klassiker heimtückischen Humors aus dem über 15-jährigen Schaffen wünschen: „Maria“, „Einer geht noch“ und das „Hochhaus-Lied“.

Im neuen Programm steht die Sprache im Zentrum, die Schwarze Grütze in ihren eigenen Texten und Liedern beim Wort nehmen – etwa nach dem Prinzip der Paarung. Wenn der Kurswechsel zum Wechselkurs wird und der Hammervorschlag zum Vorschlaghammer, weiß die neue Mitte nicht mehr, wo vorn und wo hinten ist. Und darum geht es. Oder um Gleichklang. Der gehört – wie schon Stab- und Schüttelreim – zur Familie der „vom Aussterben bedrohten Reimformen“. Den Gleichklang zu retten, geht ungefähr so: „Wegen den Formaldehyden soll man sich vor Aldi hüten“. Nonsens zum Mitmachen.

Schwarze Grütze - Foto © 2012 Bonmot-Berlin LtdIm Reich der guten Laune ist der Refrain König als Pointe: Osama bin Laden, Atomkraftwerke oder die Leiche der Frau – „Ich stells zu Ebay, es wird schon jemand kaufen.“ Im Land der Verbote und Bußgelder ist Tadellosigkeit Klassenkampf: „Wir dreh’n den Geldhahn zu, das zwingt sie in die Knie“. In Zeiten grassierender Krankheiten ist „Mein Sohn hat ADHS“ als komische Übertreibung in der Realität angekommen, bis zum Cover-Medley-Höhepunkt „Er spielt jetzt Cello …“. Im Zustand allgemeiner Überforderung lässt man sich besser „das Hirn absaugen“, so wird die Welt schön und der Mensch fähig zu BILD, FDP und dem Bestseller „Ich bin dann mal blöd“.

„Mit Musik kommt man in die Köpfe der Menschen“, sagt Stefan Klucke. Am Klavier oder mit Gitarre mobbt er sich als Mobby ganz nach oben. Oder er streift als GEMA-Spion durch die Nachbarschaft, „die GEMA ist die Stasi der Musik“. Immer an der Grenze zum Bösen. Darum darf er im angetäuschten Paarkonflikt auch Dirk Pursche ärgern: „Es gibt Musiker und Bassisten“. Der wiederum schafft sein Geld zum „Meister“, der ihm mit viel heißer Luft hilft, dem alten Leben zu entschweben, der ihm das Fleischessen austreibt, Gewalt und Gedanken an Sex. Auch hier ist die Komik gut in Form: Seit dem Anti-Aggressions-Kurs nämlich weiß er, „was gehauen und gestochen ist: Wir müssen Gewehr bei Fuß stehen und der Aggression den Krieg erklären.“

So unterlaufen Schwarze Grütze im Tohuwabohu der abgelenkten Gesellschaft hin und wieder die Erwartungen und führen immer fröhlich zur Erkenntnis, dass unbeschwertes Lachen gar nicht weh tun muss. Und dass Wörter die Waffen der Spaßguerilla sind.

Ein kleines Meisterwerk ist das „Tour-Tagebuch“, in dem von Anfang bis Ende jedes, wirklich jedes Wort mit einem T beginnt – von der Tankstelle über Tortellini-Teigwaren-Terrine, total taube Tontechniker und traurigen Tingeltangel bis zur Trunkenheit. Das geht bei aller Spielerei doch irgendwie auf. Toll!

Janina Fleischer © 2012 BonMoT-Berlin

CD Schwarze Grütze - Tabularasa - einLächelnDie CD zum Programm gibt’s bei einLächeln.

die nächsten Vorstellungen:
Do, 16.2.2012: Jena, Kurz & Kleinkunstbühne, Kartentelefon: 036 41-22 14 90
Fr, 17.2.2012: Amorbach, Zehntscheuer, Kartentelefon: 093 73-998 90
Sa, 18.2.2012: Karlsruhe, Kabarett in der Orgelfabrik, Kartentelefon: 0721-476-26 16

Alle weiteren Termine hier bei www.schwarze-gruetze.de

Die CDs von Schwarze Grütze erscheinen bei Ein Lächeln und sind dort erhältlich.



120210 Dirk zwischen Mathias und Harald – Foto © 2012 Bonmot-Berlin Ltd.jpg
Wohl verdienter Premierensekt: Mathias Tretter, Dirk Pursche und Harald Pfeifer (MDR). Im Hintergrund verschwimmen nur ganz leicht Beate Moeller (liveundlustig) und Oliver Jakubeit (agentur akzent/ ein Lächeln)



Verwandte Artikel auf www.liveundlustig.de :
Schwarze Grütze: Bühnenarrest – Kritik
5 vor 12 – Der Clip zum Sonntag: Schwarze Grütze
Schwarze Grütze: Endstation Pfanne. Was bleibt, ist eine Gänsehaut – das Weihnachtsprogramm
Das Musikkabarett Schwarze Grütze hat Spaß am Spaß
Schwarze Grütze: TabularasaTrotzTohuwabohu! – Programmtipp

6 Gedanken zu “Schwarze Grütze: TabularasaTrotzTohuwabohu! – Premierenkritik

  1. annette 7. September 2012 / 09:14

    Spitzen Programm. 6.September 2012 in Gütersloh.

  2. Markus Ritter 11. Februar 2012 / 19:32

    Ja die Beiden habens einfach darauf 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..