BONN (bm) – Die Jury war offenbar hin- und hergerissen. Zu gut waren die beiden besten der zwölf Kandidaten. Deshalb geht der Jurypreis in der Kategorie „Frühreif und Verdorben“ zu gleichen Teilen an die Schauspielerin und Kabarettistin Christine Prayon und an den Schau- und Puppenspieler Michael Hatzius.
„Christine Prayon überrascht die Zuschauer, weil sie da anfängt, wo andere aufhören. Sie hat einen ganz eigenen und wohltuenden Umgang mit Raum und Zeit. Die Personen und Situationen, die sie bespielt und behauptet, sind in ihrer Darstellung facettenreich und immer außergewöhnlich. Ihr Blick geht hinter die Fassade. Sie irritiert mit ihrer Kunst, ohne zu verstören und … „
Im eleganten Abendkleid, mit imposantem Brusthaartoupet oder im schlichten Kampfschwimmerinnenanzug beeindruckt Christine Prayon. Immer souverän und präzise, komisch und klug. „Sie ist die Rettungsschwimmerin des deutschen Humors.“
Den Jurypreis an Michael Hatzius begründete die Jury folgendermaßen: „In einer faszinierenden Symbiose von Mensch und Echse gelingt es Michael Hatzius, ein ganzes Universum erlebbar werden zu lassen. Seine Echse, als Alter Ego von uns allen, erklärt uns das Leben und die Kunst aus ihrer Sicht und erweitert auf unkonventionelle, unterhaltsame Art das Wissen über Menschen, Urtiere und die Welt. Michael Hatzius lässt durch eine beeindruckende handwerkliche und künstlerische Präzision jede Regung seines Kaltblüters lebendig werden und verteilt beiläufig grundgültige Wahrheiten.“
Schon zuvor hatte die Jury den Preisträger für die Kategorie „Reif und Bekloppt“ gewählt: Konstantin Wecker.
Live und lustig gratuliert den Gewinnern!
Beate Moeller © 2012 BonMoT-Berlin
www.christineprayon.de
www.michaelhatzius.de
www.wecker.de
verwandte Artikel:
Christine Prayon – Portrait (21.3.2012)
5 vor 12 – Der Clip zum Sonntag: Christine Prayon – Neue Deutsche Lyrik (18.3.2011)
Deutscher Kleinkunstpreis 2012 (9.11.2011)
7 Gedanken zu “Prix Pantheon 2012 für Christine Prayon und Michael Hatzius”