Reim gewinnt – Fernsehtipp

Heute, Montag, 2. Juli 2012, 20.15 Uhr: 3sat

MAINZ – Toll! „Reim gewinnt!“ hat den Sprung von zdf-kultur auf 3sat geschafft. Eine schräge Mischung aus Comedy und Dichtung, eine Art komischer Poetry-Slam im Flimmerkistenformat, bei dem vier Künstler um die Gunst des ungerechten Moderators Helge Thun buhlen, indem sie dichten, was das Zeug hält.
Christine Prayon, Philip Simon, Bodo Wartke und Udo Zepezauer, die andere Hälfte von ‚Helge und das Udo‘, sind die Kandidaten. Unsere Empfehlung für heute Abend ist unsere Kritik von damals – einfach wegen der Sensation der gereimten Kritik von Uli Kraft und Rainer Ernst.

Phonetisches Pfau als Fersehschau
Neuer Trend für Entertainment
auf ZDF-Kultur


Reim gewinnt – betrachten wir es mal genau –
Ist ’ne wortlastige Schau mit nur einer Quoten-Frau.

 

Nach striktem Regelwerk und vorgegebenen Themen
Müssen der Kandidaten vier, hier ihren Grips zusammen nehmen
Und unterhaltsam dem Publikum zu Ohren tragen,
Sich damit um die Gunst der Hörerhirne schlagen.

 

   

 

Udo setzt auf Hutmaskeraden,
Bodo auf Klavierserenaden.
Christine gibt sich zugeschnürt,
Während Philip Linda de Mol kopiert.

 

   

 

So hat nun jeder fairerweise
Sein Ass im Ärmel im illustren Kreise.
Poesie mit Comedy lernt im Piloten fliegen,
Wofür die Kandidaten Punkte kriegen.

 

Ohne Wertung dichtet Helge auch,
Als V. im Ring ist er King Jauch!
In seinem Sinne läuft nichts schief,
Punkte vergibt er streng subjektiv.

 

 

Sortiert moderat als Reimleiter die Buchstabenergüsse,
Sagt: „Weiter wäre jetzt gescheiter, denn man müsse.“
Die Kamera zoomt sogleich auf den Videoscreen,
Auf dem wir Wolters Elefantengeschichten in Gedichtform sehen.

 

 

Grzimek wäre stolz auf diesen Mann,
Der so viel Großes über Dickhäuter berichtet
Und wie im Porzellanladen dann,
Elefantös Pointen vernichtet.

 

Gesundes Leben liegt den Künstlern ziemlich fern.
Tofu, Öko, Biokram haben sie wohl nicht so gern.
Trotz spitzem Geist, ich wette, sie trinken alle gut,
Über Drogen, EHEC, Vögel reimten sie mit Lust und Mut!

 

Was inhaltlich verirrt,
Zu bloßer Schadenfreude führt.
Gewissen Seuchen
kann nun mal kein Mensch entfleuchen.

 

 

Als zweites Motto war die Leibeskunst gefragt,
Sport ist Mord – das hat schon jeder mal gesagt.
Klatsch-Rekord für Christines Frauenfußballgedicht,
Das jedoch gefällt dem Udo und dem Philip nicht.
Wobei beide – auf alle Fälle –
Interessieren sich für stramme Bälle.

 

Der deutsche Vierer auf dem Weg zum Reimrekord,
Jetzt bricht der Bodo eine Lanze für den Mittelaltersport:
Am Speer kommt Ritter Lanzelot zu Tode,
Dies Blutbad führt in Bodos Art zu „Lanzarote“.

 

Dichten, reimen, Verse schmieden
Bis die Wörter sich verbiegen –
Ist das die neue Fernseh-Mode?
Die schwerste Hürde ist und bleibt die Einschaltquote!

 

 

Zu Gesundheit und zu Sport
Zeigt Frau Woggon den Society Report.
Jedes Mal mit Palmen am Pool,
Fischt sie verloren aber cool,
Lispelt von Trippertussibussis, Charity und Benefiz.
Nett gepielt – ich versteh, das ist der Witz!

 

Der kranke Kaspar und der böse Ulrich sind richtig fein.
Das ist Kult! Struwwelpeter-Uploads schön gemein.

 

   

 

Mit Charme und fiesen Stichelei’n
Lassen sich die Mimen aufeinander ein.
Wer gerade Freund, demnächst schon Feind,
Ein sauguter Haufen durch Dichtkunst vereint.

 

So sie auf ihre Weise
Die Zuschauer entzücken,
Am Ende mit Schauspielfleiße
In Reim-Sketchen beglücken.

 

Bodo leitet ein: Für beide sei es widrig –
Schlägt Goethe Wolfgang den Schiller Friedrich?
Oder wird gar Philip aus dem Flachreich
Der Pointenüberflieger?
Udo als Molière aus Krankbleich
Ein leichter Sieger?
Und Christine gar nicht stumm,
Fasziniert das Publikum!

 

Wir möchten, dass Ihr weiter spinnt!
Denn wir liken ‚Reim gewinnt‘!

 

 

Rainer Ernst und Uli Kraft exklusiv für Live und Lustig © 2012 BonMoT-Berlin Ltd.

Verwandte Artikel auf www.liveundlustig.de :
Christine Prayon – Portrait (21.3.2012)
Bodo Wartke: Klaviersdelikte – Premierenkritik (28.1.2012)
Reim gewinnt – Fernsehkritik (8.5.2012)

2 Gedanken zu “Reim gewinnt – Fernsehtipp

  1. liveundlustig 6. Juli 2012 / 19:36

    Danke – für diesen schönen Bestätigungs-Reim!

  2. Sir Reim-A-Lot 3. Juli 2012 / 10:33

    Allerfeinstes Wortgeklaube,
    das ich neidvoll anerkenn
    zieh’ ich respektvoll meine Haube
    vor allem, was sich Dichtkunst nennt

    Doch diese werten Reim-Gelehrten
    Stehn oben
    Was die Fertigkeit angeht
    Kann ich nur ehrerbietig loben
    und hoffen, dass es weitergeht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..