Die Teilnehmer der Sankt Ingberter Pfanne 2012 stehen fest

2012 Sankt Ingbert  PlakatDer Vorverkauf hat begonnen

(bm) – Der Gewinn der Sankt Ingberter Pfanne war schon für viele ein entscheidender Meilenstein in ihrer Künstlerlaufbahn. Bereits zum 28. Mal wird in diesem Spätsommer der Wettbewerb um die Küchenwerkzeuge aus dem Saarland ausgetragen.

Aus 115 Einsendungen hat die Jury zwölf ganz unterschiedliche Wettbewerbsteilnehmer ausgewählt, die zwischen dem 1. und dem 5. September um die Trophäen kämpfen, die am 7. September in der Stadthalle überreicht werden. Moderiert werden alle Abende wieder von Pfannengewinner Phillip Scharri.

Zwei Jury-Preise und einen Publikumspreis gibt es zu gewinnen. Und wie in den Vorjahren wird Gilles Chevalier aktuell für http://www.liveundlustig.de aus Sankt Ingbert berichten.

Programmüberblick:

Samstag, 1. September 2012:
Eröffnung „Das wird teuer“ mit Thilo Seibel aus Köln. Wie „die Machtergreifung“ funktioniert, erklärt das norddeutsche Anarcho-Kabarett-Duo Team und Struppi. Am Ende des Abends meldet die Monarchie dann doch wieder ihre Ansprüche an, wenn die Queenz of Piano auf „Tasta Tour“ gehen.

Sonntag, 2. September 2012:
Mia Pittroff, die in Berlin lebende Fränkin erzählt kuriose Geschichten aus ihrem Leben: „Mein Laminat, die Sabine und ich“. Till Reiners stellt danach fest: „Da bleibt uns nur die Wut“ und Ball und Jabara schildern musikalisch die Freuden des Elternseins. „Menschenskinder – Ich bin von Kopf bis Fuß auf Wickeln eingestellt“ haben sie ihr turbulentes Programm genannt.

Dienstag, 4. September 2012:
Heinrich del Core geht mit seinem Solokabarett „Durchbeißen“ in den Wettbewerb. Tilman Birr erzählt von seinem Job als Berliner Stadtbilderklärer: „On se left you see the Siegessäule“ und den schrägen Erlebnissen mit den Touristen. Zum Ende des Abends kommt Annette Postel mit „Sing oper stirb – operette sich wer kann“.

Mittwoch, 5. September 2012:
Hellwachträumer Sebastian Nitsch mit „Unsterblichkeitsbatzen“. Der geniale Songschreiber Michael Krebs behauptet kess: „Es gibt noch Restkarten“ Nach dem Auftritt von Streckenbach und Köhler mit ihren „Multiplen Ohrgasmen“ hat die Jury die schwere Aufgabe, zwei Preisträger zu küren.

Freitag, 7. September 2012:
Stadthalle Sankt Ingbert: Feierliche Preisverleihung an die zwei Jury-Preisträger und den dritten Preisträger, den das Publikum am besten fand. Alle drei zeigen weitere Kostproben ihres Könnens.

Abonnementkarten für alle Veranstaltungstage gibt es zum Preis von 55 Euro (Kategorie 1), 45 Euro (Kategorie 2) und 35 Euro (Kategorie 3) ab Montag, 9. Juli bei allen ProTicket-Vorverkaufsstellen und online. Ermäßigt kosten die Karten 47 / 37 /27 Euro-

Karten für die einzelnen Veranstaltungstage sind ab Montag, 6. August zum Preis von 16 / 14 / 12 Euro erhältlich.

www.st-ingbert.de

Verwandte Artikel:
Liveundlustig-Berichte über die Sankt Ingberter Pfanne 2013 / 2011 / 2010

7 Gedanken zu “Die Teilnehmer der Sankt Ingberter Pfanne 2012 stehen fest

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..