Servus Otti! – Kein „Ottis Schlachthof“ mehr

Ottis Schlachthof - Foto BR Jaqueline Krause-BurbergLetzte Sendung am 23. November 2012

MÜNCHEN (bm) – Oooooch – schon vorbei? „Ich höre zum Ende dieses Jahres als Host von ‚Ottis Schlachthof‘ auf!“, teilt Ottfried Fischer mit. Nach 17 tollen Jahren beim Fernsehen des Bayerischen Rundfunks ist Ende November mit Rücksicht auf die Gesundheit Schluss.

„Wo die Reise zunächst hingeht, weiß ich noch nicht genau, aber ich werde weiterhin, entschleunigt zwar, Bühnenprogramme spielen, Bücher schreiben und neue Projekte entwickeln, auch im Bereich des Produzierens von Filmen. Ich bin weniger traurig als dankbar, dass die Zeit so schön war und meine Verbindung zum Kabarett dadurch nie abgerissen ist. Keine Angst, Sie entkommen mir nicht. Wir sehen uns – Mehr sog i ned.“

Mit phänomenalem Sinn für Pointen, starker Bühnenpräsenz und feinstem Humor hat Ottfried Fischer über 170 Folgen der beliebten und erfolgreichen Sendung im Münchner Schlachthof moderiert. Namhaften Künstlern bot „Ottis Schlachthof“ eine Plattform, jungen Talenten ein Sprungbrett. Geprägt war die Sendung immer vom starken Live-Charakter, dessen hohe Anforderungen sich der Kabarettist zukünftig lieber nicht mehr zumuten möchte.

„Bis zuletzt habe ich versucht den Kollegen Parkinson zu ignorieren. Beim Film und auf der Bühne kann man dieser Krankheit trickreicher begegnen, weniger da, wo’s die Schlagfertigkeit braucht.“

Lieber Ottfried, wir danken Dir für die vielen guten Stunden wunderbaren kabarettistischen Entertainments im Fernsehen – feinster Humor, ätzend scharf – Satire. Politischer Witz ausgerechnet aus München! Für Deine neuen Pläne drücken wir Dir schon jetzt ganz fest die Daumen!

Beate Moeller © 2012 BonMoT-Berlin Ltd.

Die nächsten Sendetermine im Bayerischen Fernsehen:
Freitag, 28. September, 22.30 Uhr
Freitag, 26. Oktober, 22.30 Uhr
Freitag, 23. November, 22.30 Uhr (letzte Sendung)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..