Deutscher Kabarettpreis 2012

Rainald Grebe, Christine Prayon und Sebastian Krämer werden ausgezeichnet

Die Jury des Nürnberger Burgtheaters hat ihre Preisträger gewählt. Verliehen werden die drei Preise im Januar 2013.

Rainald GrebeHauptpreis

Rainald Grebes Kabarett-Abende sind unberechenbar, wild und dabei bis ins kleinste Detail sorgsam konzipiert. Aus überraschenden Blickwinkeln spitzt er vor allem in seinen Songs gesellschaftspolitische Phänomene in aller Kürze zu. Er ist ein genau beobachtender Chronist der Themen unserer Zeit. Punktgenau wie kaum ein anderer spiegelt er unbestechlich-ironisch die Widersprüche seiner Generation dazu wider – vom Klimawandel bis zur Stadtteil-Gentrifizierung. Als Grenzgänger zwischen den Bühnenwelten haucht er dem altehrwürdigen Kabarett neues Leben ein.

Christine PrayonProgrammpreis

Mit Die Diplom-Animatöse ist Christine Prayon eines der besten Kabarett-Programme zum Thema Humor und Komik gelungen. Mutig und weit entfernt vom Mainstream des Genres spielt sie lustvoll und virtuos mit allen gängigen Kabarett-Klischees. Ihre klugen Ideen bringt sie schauspielerisch so brillant auf die Bühne, dass der Zuschauer im schnellen Rollenwechsel kaum weiß, wie ihm geschieht und woran er bei Christine Prayon ist. Und wer hierzulande bislang eine Kabarettistin vom Format einer Sarah Silverman oder Tina Fey vermisst hat, hat sie mit Christine Prayon gefunden.

Sebastian Krämer - Foto PRSonderpreis

Subtil-boshafter Humor, verpackt in wunderschöne Melodien, zeichnet die Programme von Sebastian Krämer aus. Seine geschliffen-eleganten Texte und raffinierten Kompositionen gipfeln nicht selten in rabenschwarze Pointen.

Höchste Virtuosität von Sprache und Musik, kombiniert mit bizarren Texteinfällen, sorgen für einen poetischen Abend voller unerwarteter und überraschender Erkenntnisse.

 

Max UthoffPreisverleihung

Die Auszeichnungen werden bei der Preisverleihungs-Party am Samstag, den 12. Januar 2013 um 20 Uhr in der Tafelhalle Nürnberg vom Förderpreisträger des Vorjahres Max Uthoff überreicht, der den Abend moderieren wird. Alle Künstler werden Ausschnitte aus ihren ausgezeichneten bzw. aktuellen Programmen präsentieren.

Eine Zusammenfassung der Verleihung des Deutschen Kabarett-Preises gibt’s am Freitag, 18. Januar 2013 von 14 bis 15 Uhr in der Sendung „radioSpitzen“ auf Bayern 2 (Wiederholung: Samstag, 19. Januar 2013, 20 bis 21 Uhr ebenfalls auf Bayern 2).

verwandte Artikel:
Rainald Grebe: Halleluja Berlin in der Berliner Waldbühne – Kritik (19.6.2011)
Prix Pantheon 2012 für Christine Prayon und Michael Hatzius (28.4.2012)
Ach du Schreck, eine komische Frau – Christine Prayon – Portrait (21.3.2012)
5 vor 12 – Der Clip zum Sonntag: Christine Prayon – Neue Deutsche Lyrik (18.3.2012)
Reim gewinnt – Fernsehkritik (8.5.2012)
Deutscher Kleinkunstpreis 2012 (9.11.2011)
Max Uthoff: Oben bleiben – Kritik (3.5.2012)

3 Gedanken zu “Deutscher Kabarettpreis 2012

  1. company offshore 20. Oktober 2012 / 06:43

    „Wertvollsten Offensivspieler des bayerischen Politkabaretts“ hat ihn die „Süddeutsche Zeitung“ nach dem Maibock-Anstich gerade genannt. Im Münchner Hofbräuhaus machte Django Asül bei seiner Rede so viel Dampf, dass gar CSU-Staatsminister und SPD-Landtagswahlspitzenkandidaten über das „beste je erlebte Derblecken“ schwärmten und von einem „wahren Meisterwerk“ sprachen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..