Vor ein paar Jahren hat Martina Brandl der Hauptstadt den Rücken gekehrt, um sich wieder in ihrer süddeutschen Heimat niederzulassen. Dennoch kommt sie regelmäßig zurück – wie zum Beispiel dieser Tage auf die Bühne des Comedyclubs Kookaburra.
BERLIN (bm) – Im Gepäck gut gekühlt, frisch gehalten und lange vor Ablauf eines etwaigen Verfallsdatums ihr Programm „Jedes zehnte Getränk gratis! – Ein Selbstversuch“, mit dem sie dort vor ziemlich genau einem Jahr Premiere gefeiert hat.
Die Inspiration zu diesem waghalsigen Experiment hat sie einer handschriftlichen Notiz an der Kneipentür eines Provinzbahnhofs zu verdanken – eine sportliche Herausforderung, die sie sofort angenommen hat.
Eine geradezu unverschämte Provokation von einem Sonderangebot, der wohl kaum ein Schwabe widerstehen könnte – weshalb also die „Göttin aus Geislingen“, wie Thomas Hermanns sie einmal betitelt hat?
Mutig stürzt sich Martina Brandl in das Abenteuer Getränkekarte, das Ziel klar anvisiert: der zehnte Drink, den es in dieser Spelunke umsonst gibt. Selbstverständlich muss die Heldin bis
„Jedes zehnte Getränk gratis“ ist alles andere als eine als Kunst kaschierte Säuferlegitimation, schließlich sind etliche der neun Getränke alkoholfrei. Vielmehr dient die Reihenfolge dieses flüssigen Menus dazu, Assoziationen auszulösen und Erinnerungen wachzurufen, Lieder losgehen zu lassen. Noch nie war Martina Brandl, Chansonsängerin und Comedienne in Personalunion so gelöst und unangestrengt auf der Bühne zu erleben. Und das wirkt – nun einfach mal auf Deutsch gesagt – enorm sexy.
In „Jedes zehnte Getränk gratis! – Ein Selbstversuch“ kommt Martina Brandl ohne Requisitentinnef aus und verzichtet auf jeden überflüssigen Firlefanz.
Herzerfrischend kackfrech überzeugt sie lässig mit ihrer Erscheinung – „Hauptsache, man sagt es weich“. Und wenn sie als Zugabe einen ihrer alten Hits singt, „Moabit“, die satirische Hymne an ihren Berliner Lieblingsbezirk, hat sie die Herzen des Publikums längst erobert. Ein Programm so pur wie das deutsche Reinheitsgebot und so lecker wie ein kühles Blondes.
Beate Moeller © 2012 BonMoT-Berlin
Termine:
Do, 29. November bis Sa, 1. Dezember 2012: Berlin, Comedy Club Kookaburra
Beginn: 20.30 Uhr, Ticket-Telefon: 030.48 62 31 86, Karten: 11 bis 14 Euro
Verwandte Artikel:
Martina Brandl: Jedes zehnte Getränk gratis! – Programmtipp (26.11.2011)
Ein Gedanke zu “Tour de Force durch die Getränkekarte – Kritik Martina Brandl”