Chansonkabarett an der Scherzgrenze – Kritik Axel Pätz
Axel Pätz: „Das Niveau singt“
BERLIN (gc) – Axel Pätz präsentiert in seinem zweiten Programm „Das Niveau singt“ neue „Tastenkabarett-Lieder“. In den Berliner Wühlmäusen feierte er vor erlesenem Publikum eine gelungene Vorstellung.Axel Pätz nimmt auf seinem Sessel aus der Adenauer-Ära Platz, um in die Tasten zu hauen. Er sorgt sich um die schwierigen Lebensumstände in „Nordkorea“ und besingt Alltäglichkeiten, wie das „Müll runterbringen“. Als „Schlechter Patient“ gerät er ohne gesundheitliche Probleme in die Mühlen der Schulmedizin, bis nach längerer Suche einige Krankheiten diagnostiziert werden können.
Seine wirkliche Sorge aber gilt dem Niveau. Wie tief das schon gesunken ist, leitet Pätz daraus ab, dass ihm niemand im Saal die Lebensdaten Karls des Kahlen oder die Anzahl der Opern nennen kann, die von Peter Tschaikowski stammen. Leider spinnt er diesen Faden nicht wirklich weiter.
Zwar singt er engagiert gegen den Casting-Show-Irrsinn und erklärt anhand der Klickzahlen gewisser YouTube-Videos den Unterschied zwischen Erfolg und Niveau. Die bloße Vertonung der „Dürr-Fibel“ im Stile der Neuen Musik mit erheblichem Einsatz des Publikums ist an sich aber noch kein Zeichen für Niveau.
„Das Niveau singt“ heißt das Programm – die Stimmung im Saal sinkt dagegen nicht. Das Publikum goutiert Pätz‘ Chansons und seine Geschichten zwischen den Liedern. Da erklärt er auf überraschende Weise, wie Aufsichtsratsbeschlüsse zustande kommen und berichtet von einer Beziehung, die endet, bevor sie begonnen hat. Einfach nur, weil schon vor dem ersten Ansprechen zu viele Informationen über das Gegenüber verfügbar waren.
Sein Spiel am Flügel ist brillant, und seine Liedtexte treffen ins Schwarze. Das Überraschende und das Bösartige in seinen Liedern vermisst man. Bei „Auch ein Killer hat ja ein Zuhause“ und beim „Aufsitzrasenmäher“ blitzen sie noch kurz auf.
Offenbar mag Axel Pätz sein Publikum nicht mehr so lange auf die falsche Fährte locken, wie in seinem ersten Programm „Die Ganze Wahrheit“. Der Abend ist trotzdem ein großer Erfolg. Wegen der großen Musikalität und der treffenden Texte. Und vielleicht auch, weil er schlichtweg „politikfrei“ ist.
Gilles Chevalier © 2012 BonMot-Berlin
Foto © Meeke Voges
die nächsten Termine:
Sa, 29. Dezember bis Mo, 31. Dezember 2012: Hannover, TAK
Fr, 4. Januar 2013: Bielefeld, Neue Schmiede
Fr, 11. Und Sa, 12. Januar 2013: Hamburg: Quatsch Comedy Club, Neue Flora
Mi, 6. Februar 2013: Freiburg, Internationale Kulturbörse
alle weiteren Termine auf der Homepage von Axel Pätz
verwandte Artikel:
Respektlos und schwarzhumorig – Axel Pätz (26.3.2011)
26. Woche der Kleinkunst in Sankt Ingbert (September 2010)
Bewerten:
Share this:
Ähnliche Beiträge
SHORTCUTS
Der Monatsrückblick von Faltsch Wagoni auf Bayern 2 +++ Überbrückungshilfe kommt nicht an – Beitrag von plusminus +++ Zum Tod von Juliette Gréco Die Zeit +++ Online Archiv der WDR-Sendungen Kabarett von A bis Zett
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!

WORLD OF FRIENDS ... die Kleinkunst-Community, schalten Sie hier Ihren eigenen, verlinkten Microbutton - Besuchen Sie die Profis, die 'liveundlustig' fördern
Das Neuste
- BERLINER LUFT jetzt per Stream einatmen
- Arnulf Rating im BKA-Livestream
- Online Kabarett Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
- Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus
- Sex, Drag and Rock’n’Roll
- Viele Künstler und Theater beleben das Netz, danke!
- #100%Verdienstausfall
- Vernügungstempel und Lasterhöhle
- Exklusive Künstler am exklusiven Ort
- Mit Stock und morbidem Reim rockt die Knef das Altersheim
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (20)
- CDs/ Hörbücher (55)
- Chanson/ schräges Liedgut (346)
- Comedy (186)
- DVDs (5)
- Fernsehen (102)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (19)
- in memoriam (30)
- Interview (15)
- Kabarett (601)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (110)
- Kritik (417)
- News/ Termine (391)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (189)
- Premiere (115)
- Radio (40)
- Satire (19)
- Schräges (129)
- Spezial (36)
- Varieté (27)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
- 526.380 Besucher in 2019, und ... ... über 2,7 Mil. seit 2010
last word