Kabarett zur Kaffeestunde – Programmtipp

CD Arnulf Rating -  Stresstest - con animaHighlights vor dem Abendessen bei den Wühlmäusen

BERLIN (bm) – Warum eigentlich sollte man sich der unangepassten Unterhaltung, dem intellektuellen Vergnügen nur am Abend hingeben? „Mit einem zu schnell herunter geschlungenen Abendessen im Bauch“ – um die unvergessliche Helen Vita zu zitieren – und dementsprechend trägem Geist. Um 16 Uhr könnte das Gehirn vielleicht viel besser durchblutet sein. Spaßeshalber greifen wir noch ein bisschen tiefer in die Mottenkiste und versuchen zu imponieren:

„Nacht muss es sein, wenn Thalias Sterne scheinen!“ hatte der große Friedrich Luft, mein Vorgänger beim RIAS Berlin, dereinst vollmundig verkündet, als Parodie auf Schillers Wallenstein „Nacht muss es sein, wo Friedlands Sterne strahlen.“

Martin Buchholz
Martin Buchholz

„Alles Quatsch“ muss sich Martin Buchholz gedacht haben, als er vor Jahren das Theater-Prinzip umkrempelte und sein Kabarettprogramm auch am Wochenende nachmittags bei den Berliner Wühlmäusen gespielt hat. Vermutlich war das im Winter. Inzwischen ist daraus eine feste Einrichtung geworden. Und es gibt etliche Highlights zu erleben. Danach können Sie immer noch essen und trinken und drüber diskutieren – und sind am Montag trotzdem ausgeschlafen … Feine Sache!

Beate Moeller © 2013 BonMoT-Berlin


Termine:

Arnulf Rating: Stresstest Deutschland, Kabarett, So, 13. + 27. Januar 2013, 16 Uhr
Bodecker & Neander, Magie & Comedy, Sa, 19. + So, 20. Januar 2013, 16 Uhr
Professor Jürgen Udolph, Namenerklärer, Sa, 26. Januar 2013, 16 Uhr
Uwe Steimle: Authentisch, ein Stück weit, Kabarett, Sa 2. Februar 2013, 16 Uhr
Martin Buchholz: Kassandra, übernehmen Sie!, Kabarett, So, 3., 10., 17. + 24. Februar 2013, 16.30 Uhr
Thorsten Havener: Ich weiß, was Du denkst, Gedankenleser, Sa, 9. Februar 2013, 16 Uhr
Frank Lüdecke: Die Kunst des Nehmens, Kabarett, Sa, 16. Februar 2013, 16 Uhr

Homepage der Berliner Wühlmäuse , Tel. 030.30 67 30 11

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..