Das Wüste Gobi: Freie Sicht auf die Ambiente – Programmtipp

Das Wüste Gobi - PlakatSurrealistische Vogelkunde –
heute im Kleintheater Luzern

BERLIN/ LUZERN (bm) – “Heute hübsche Sowjette gesehen. Galt sie nicht als ausgestorben?” Die beiden musikalisch-poetischen Vogelkundler rufen etliche zu Unrecht nachlässig beachtete Vogelarten ins Gedächtnis: die Brasserie, den Amselfelder, das Windschnittige Motorhäubchen und die Bachkantate.

Gehört das Wüste Gobi auch dazu? Peter Wilmanns und Buddy Sacher haben ihr Duo jedenfalls so genannt. Seit über 30 Jahren spielen sie schon zusammen.

Die musikalische Lesung basiert auf Texten aus Sachers ‚Kleinem kosmischen Vogelführer‘, der 2008 erschienen ist.

Die beiden setzen die avantgardistische Tradition des Trios Ars Vitalis fort.

Man sollte sich auf intellektuellen Klamauk der Extraklasse gefasst machen, denn „Der größte Teil des Nebels sieht nicht, wohin er fliegt. Die Spatzen pfeifen’s von den Dächern: Wer gerne trinkt, der kann gut bechern.“ Darüber hinaus stellen Wilmanns & Sacher denkwürdige Texte und geflügelte Musik in Aussicht, gestelzte Kantanten und ungeflogene Balladen. Philosophische Weisheiten sollen den bacchantischen dabei nicht im Wege stehen.

Hier unsere Kritik der Uraufführung
Hier die Buchbesprechung

Hier Kartenreservierung beim Kleintheater Luzern
Und hier der weitere Tourplan

Verwandte Artikel:
Klaus Huber von Ars Vitalis ist gestorben (3.1.2012)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..