Störsender TV mit Dieter Hildebrandt startet durch
Alternatives Medienprojekt bietet kritischen Stimmen ein Forum
Gespannt erwarten wir die erste Sendung von Störsender TV, die ab Ostersonntag frei empfangen werden kann. „Eine Spielwiese für Störenfriede, die sich nicht abfinden wollen“, das möchte der Störsender sein. Eine Plattform für investigativen Journalismus, Aktionen und engagierte Basisdemokratie – in deutlicher Abgrenzung zu den herkömmlichen Medien.
Der Journalist Stefan Hanitzsch aus München hat das Projekt initiiert. In Dieter Hildebrandt als Mitstreiter hat er viel mehr als eine prominente Gallionsfigur gefunden. Deutschlands dienstältester Kabarettist ist für viele die Glaubwürdigkeit in Person.
Finanzierung durch Crowdfunding
„Extremisten nehmen wir aufs Korn, Politiker auf den Arm. Stör mit!“ – Mit dieser munteren Kampfansage haben sie über 3000 Spender gewonnen, die noch vor Ablauf der Frist fast 160.000 Euro in ihre Crowdfunding-Sparbüchse gesteckt haben. Das lässt nur ahnen, wie weit verbreitet das Bedürfnis nach einer anderen Berichterstattung ist.
Das Geld wird für die Redaktion und die relativ hohen Produktionskosten für ein Jahr Internet-Fernsehen benötigt. Ab Ende März 2013 soll es dann ein Jahr lang alle 14 Tage eine 30 Minuten lange Sendung geben. Später soll die Finanzierung durch Abonnenten gesichert werden.
Und was ein richtiger Störsender ist, der will sich auch nicht durch Werbeeinnahmen in etwaige Abhängigkeiten begeben. Deshalb und auch zugunsten redaktionell unzensierter Meinungsfreiheit verzichten sämtliche Autoren, Kabarettisten, Journalisten und Experten auf Honorare – und freuen sich auf Produktionen ohne Stoppuhr und Schere. Georg Schramm, Sigi Zimmerschied, Frank-Markus Barwasser, Konstantin Wecker und Roger Willemsen haben schon zugesagt.Wie in der Muppets Show
Dieter Hildebrandt wird bei jeder Sendung dabei sein und möchte zusammen mit seinem Freund Dieter Hanitzsch, Karikaturist und Vater des Initiators Stefan Hanitzsch, bissig kommentieren – so wie die beiden alten Knacker „Statler und Waldorf“ in der Muppets Show.
In der ersten Sendung, die schon mal 50 Minuten lang geworden ist, geht es um Banken und Finanzen. Kabarettistisch: Dieter Hildebrandt, HG. Butzko, Ecco Meineke, Sigi Zimmerschied, Merkels Nordkoreanisches Presseteam und Muttis Privater Krisenpodcast, journalistisch: Interview mit dem Wirtschaftswissenschaftler Helge Peukert, Professor an der Uni Erfurt und sozial engagiert mit einem Frankfurter Wirtschaftsanwalt und Hobbyzinsrebell und Konstantin Wecker.
Unterstützer und Abonnenten können sie schon seit Donnerstagabend ansehen. Ab Sonntag dann alle.
Der Störsender hat die Latte ziemlich hoch gelegt, und es bleibt abzuwarten, ob er seine eigenen Ansprüche erfüllen kann, ob da wirklich der Journalismus in eine neue Dimension aufbricht. Lassen wir uns überraschen!
P.S.: Nicht ganz unkomisch: Vor einem Jahr haben wir getitelt Scheibenwischer 2.0 – Revolution im Fernsehkabarett – das war ein Aprilscherz, allerdings ein ziemlich prophetischer.
Beate Moeller © 2013 BonMoT-Berlin
Foto + Grafik: Homepage stoersender.tv/ Foto: Roter Lotus
Hier geht’s zum STÖRSENDER
Interview mit Dieter Hildebrandt in der Jungen Welt
Vorbericht auf Bayern 2 von Katinka Strassberger
Dieter Hildebrandt als Crowdfondsmanager
Bewerten:
Share this:
Ähnliche Beiträge
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
SHORTCUTS
Der Monatsrückblick von Faltsch Wagoni auf Bayern 2 +++ Überbrückungshilfe kommt nicht an – Beitrag von plusminus +++ Zum Tod von Juliette Gréco Die Zeit +++ Online Archiv der WDR-Sendungen Kabarett von A bis Zett
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!
Das Neuste
- Comedy for Future Festival C4FF
- Schnauze voll und Beutel leer
- BERLINER LUFT jetzt per Stream einatmen
- Arnulf Rating im BKA-Livestream
- Online Kabarett Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
- Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus
- Sex, Drag and Rock’n’Roll
- Viele Künstler und Theater beleben das Netz, danke!
- #100%Verdienstausfall
- Vernügungstempel und Lasterhöhle
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (20)
- CDs/ Hörbücher (55)
- Chanson/ schräges Liedgut (346)
- Comedy (186)
- DVDs (5)
- Fernsehen (102)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (20)
- in memoriam (30)
- Interview (15)
- Kabarett (601)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (110)
- Kritik (417)
- News/ Termine (393)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (189)
- Premiere (115)
- Radio (40)
- Satire (19)
- Schräges (129)
- Spezial (36)
- Varieté (27)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
last word
- 548.312 Besucher seit dem Update 1/2020, und ... ... über 2,7 Mil. seit 2010
Super-Sendung. Hat meine hohen Erwartungen übertroffen.
Sollte jeder sehen. Vor allem die Version von Mäckie Messer ist Klasse.
Wie heißt es dort: „werdet endlich radikaler“