Sonntag, 28. April 2013, 11 Uhr im Kabarett-Theater Distel
BERLIN (bm) – Mit einer Gedenkveranstaltung erinnert die Distel an den Kabarettisten und Autor Peter Ensikat, der am 18. März 2013 gestorben ist. Eine Auswahl an Texten und Liedern aus seinem umfangreichen Werk sollen aufgeführt werden.
Das Distel-Ensemble hat dazu viele seiner Weggefährten als Gäste eingeladen: Wolfgang Schaller und die Dresdner Herkuleskeule, den Schauspieler Jörg Gudzuhn, den Schauspieler Helmut Geffke vom Theater an der Parkaue, den ehemaligen Distel-Schauspieler Gert Kießling, den Schauspieler Hans Teuscher, den Komponisten Berndt Wefelmeyer und das Theater Junge Generation Dresden.
Mit Peter Ensikat hat das Kabarett-Theater an der Friedrichstraße einen seiner prägenden Protagonisten verloren, und das deutsche Kabarett einen scharfsinnigen und geistreichen Vertreter der politischen Satire.
Insbesondere in den Wendejahren haben seine Texte das Gesicht des Hauses geprägt und die Stimmung in der zusammenwachsenden Stadt pointiert aufgegriffen. So wurde Peter Ensikat zu einem der ersten gesamt-deutschen Kabarettisten und einem Chronisten der Wendejahre.
Beate Moeller © 2013 BonMoT-Berlin
Foto: Archiv Distel
Sonntag, 28. April 2013, 11 Uhr im Kabarett-Theater Distel,
Friedrichstr. 101, 10117 Berlin
Der Eintritt ist frei, die Distel bittet jedoch um Reservierung
unter der Telefonnummer 030 – 20 30 000
verwandter Artikel:
Autor und Kabarettist Peter Ensikat ist gestorben – Nachruf von Harald Pfeifer (19.3.2013)
Ein Gedanke zu “Gedenk-Matinee zu Ehren von Peter Ensikat”