Wie kommt die Bio-Banane ins Müsli?
von Carlo Wanka
Ich glaube, jeder Insider der Kabarettszene kennt die quirlige Fotografin aus Lutterbek, und alle Besucher unserer Seite haben schon das eine oder andere Foto von ihr betrachtet. Ohne Linn Marx wäre so mancher Bericht auf unseren Seiten, wie man altdeutsch sagen würde: eine einzige Bleiwüste. Sie unterstützt uns seit Jahren und das auch noch (bisher leider) honorarfrei. Vielen Dank.
Bei ihrem letzten Besuch in Berlin durften wir auch den sympathischen Philosophen Kolja Lehmann-Muriithi kennen lernen, und sie faszinierten uns mit einem – uns erstmal verrückt klingenden – neuen Projekt: „FRACHT“! Doch keine drei verdutzten Blicke später, waren wir der umfangreichen Thematik verfallen und den vielen Möglichkeiten, sie zu erörtern …
… und jetzt ist es so weit! Sie starten durch und brauchen nun Eure Unterstützung. Denn „Fracht“ ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit und doch ein Rätsel. – Nach ihrem Motto „Think out of the box!“ würden wir uns freuen, wenn viele liveundlustig-Leser dieses Projekt auf startnext fördern würden.
IN 77 TAGEN UM DIE WELT
„Fracht“ ist ein Kunstprojekt der Fotografin Linn Marx und des Philosophen Kolja Lehmann-Muriithi. Die wunderlichen, paradoxen und kritischen Aspekte des globalen Warenverkehrs werden in Form einer reisenden Ausstellung thematisiert, die sie von Lutterbek über Hamburg nach Island, Hawaii, San Francisco, zum Burning Man Festival in Nevada, nach Mexico City und New York führt.
Bilder von Linn Marx werden als Projektion visuell dargestellt und mit Musik und Fragen unterlegt. Ihre „Fracht“ ist eine Kiste, die neben dem Equipment für die Performance noch symbolische Fracht enthält.
Die Interaktivität des Publikums und die Verbreitung über das Internet ist Teil des Projektes, welches in der geplannten Dauer vom 4. Juli bis 19. September 2013 läuft.
/facebook/blogspot/startnext – hier könnt Ihr sie unterstützen.
Erster Bericht:
http://archiv-heine.blogspot.de/2013/06/fracht-geld-und-der-wert-des-menschen.html
Reblogged this on Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region!.