2013 tragen die Herren den Wettbewerb unter sich aus –
Der Vorverkauf hat begonnen
(bm) – Der Gewinn der Sankt Ingberter Pfanne war schon für viele ein entscheidender Meilenstein in ihrer Künstlerlaufbahn. Zum 29. Mal wird in diesem Spätsommer der Wettbewerb um die Küchen-werkzeuge aus dem Saarland ausgetragen. In diesem Jahr hat keine einzige Frau die Chance auf eine Pfanne.
Aus 104 Einsendungen für den Wettbewerb hat die Jury zwölf Teilnehmer ausgewählt, allesamt männlich, die zwischen dem 7. und dem 11. September um die Trophäen kämpfen, die am 13. September in der Stadthalle von Sankt Ingbert überreicht werden. Moderiert werden alle Abende wieder von Pfannengewinner Phillip Scharri (Foto).
Zwei Jury-Preise und einen Publikumspreis gibt es zu gewinnen. Und wie in den Vorjahren wird Gilles Chevalier aktuell für liveundlustig aus Sankt Ingbert berichten.
Programmüberblick:
Samstag, 7. September 2013:
1. Wettbewerbstag
Alain Frei: „Neutral war gestern“ – Solokabarett
Johannes Flöck: „Der Geschmack der mittleren Reife“ – Solokabarett
Simon & Jan: „Der letzte Schrei“ – Kabarett
Sonntag, 8. September 2013:
2. Wettbewerbstag
Martin Valenske: „Curriculum Vitae minimalis“ – Solokabarett
Abdelkarim: „Zwischen Ghetto und Germanen“ – Solocomedy
Urstimmen: „The fantastic four Stimmen“ – A Capella
Dienstag, 10. September 2013:
3. Wettbewerbstag
C. Heiland: „Scheiße, ist das schön!“ – Musikalisches Kabarett
Harry & Jakob: „Siegertypen“ – Kabarett
Markus Barth: „Mitte 30 und noch nicht mal auferstanden“ – Comedy
Mittwoch, 11. September 2013:
4. Wettbewerbstag
Onkel Fisch: „Auswandern gilt nicht“ – Kabarett
Benjamin Tomkins: Der Puppenflüsterer – Figurenkabarett
Martin Zingsheim: „“Opus meins“ – Musikalisches Kabarett
Freitag, 13. September 2013
Stadthalle Sankt Ingbert: Abschlussparty mit feierlicher Preisverleihung an die beiden Jury-Preisträger und den dritten Preisträger, den das Publikum am besten fand. Alle drei zeigen weitere Kostproben ihres Könnens.
Abonnementkarten für alle Veranstaltungstage gibt es ab Montag, 8. Juli 2013 bei proticket, der Hotline 01803-77 68 42, allen Proticket-Vorverkaufsstellen und an der Informationstheke im Rathaus St. Ingbert. Einzelkarten gibt es ab Montag, 29. Juli 2013.
Verwandte Artikel:
Liveundlustig-Berichte über die Sankt Ingberter Pfanne 2012 / 2011 / 2010
Reblogged this on Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region!.