Deutscher Kleinkunstpreis 2014 – Die Gewinner stehen fest
HG Butzko, Knuth & Tucek, Ohne Rolf, Klaus Eckel und Franz Hohler werden ausgezeichnet
von Beate Moeller
Die international besetzte Jury hat am Wochenende getagt und die Gewinner in den fünf Sparten des Deutschen Kleinkunstpreises ermittelt. Ausgezeichnet werden drei Schweizer, ein Österreicher und ein Schalker. Die Preisverleihung findet am 9. März 2014 im Mainzer unterhaus statt. Hier die Preisträger und die Begründungen der Jury:
Den Deutschen Kleinkunstpreis 2014 in der Sparte Kabarett erhält HG Butzko Damit zeichnet die Jury einen politischen Kabarettisten aus, der mit anspruchsvoller Komik und analytischer Schärfe selbst höchst komplexe Zusammenhänge darstellt. Er ist ein Meister des investigativen Kabaretts, wie er besonders in seiner satirischen Interpretation der Finanzkrise unter Beweis stellt.
Den Deutschen Kleinkunstpreis 2014 in der Sparte Chanson/Lied/Musik erhalten Knuth & Tucek. Damit zeichnet die Jury ein Duo aus, das für das kabarettistische Lied neue Worte und Töne findet. Mit engelsgleichen Stimmen, auf hohem musikalischen Niveau hauen Nicole Knuth und Olga Tucek ein – auf unsere trägen Ansichten und engherzigen Meinungen. Das Schweizer Duo ist bitterböse, aber gerecht, virtuos, aber auf dem Boden. Einfach zwei gute Kleinkunst-Prachtweiber.
Den Deutschen Kleinkunstpreis 2014 in der Sparte Kleinkunst erhält Ohne Rolf Damit zeichnet die Jury ein Duo aus, das mit seinem Plakatumblätterkabarett eine verblüffende Spielform entwickelt hat. Jonas Anderhub und Christof Wolfisberg begeistern mit einer eigenständigen Mischung aus absurdem Theater und philosophischem Kabarett. Noch nie war Lesen so wunderbar, aufregend und herrlich unterhaltsam.
Den Förderpreis der Stadt Mainz zum Deutschen Kleinkunstpreis 2014 erhält Klaus Eckel Damit zeichnet die Jury einen Wiener Künstler aus, der sich permanent neu erfindet und mit seiner bildhaft skurrilen Betrachtungsweise, originellem Witz und hoher Pointendichte banale Dinge und Geschehnisse zu genialen gedanklichen Konstrukten fortspinnt. Kein Wort ist bei ihm überflüssig, kein Satz entbehrlich.
Den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz zum Deutschen Kleinkunstpreis 2014 erhält Franz Hohler Damit zeichnet die Jury den großartigen Schweizer Geschichtenerzähler aus. Mit Cello oder Merkheft entführt er das Publikum in eine scheinbar heile Märchenwelt, um es dann mit gezielten Attacken wieder in die raue Wirklichkeit zurückzuholen – ein phantasievoller Moralist, der mit feinem Humor seine Mitmenschen sanft an die Hand nimmt.
3sat und ZDF werden die Preisverleihung ausstrahlen, ebenso die meisten Rundfunkanstalten der ARD in ihren Kabarettsendungen. Die Termine stehen noch nicht fest.
direkt zum Deutschen Kleinkunstpreis – direkt zum Hauptgewinner HG Butzko – direkt zu Ohne Rolf
hier gehts zu den Preisträgern DT. KLEINKUNSTPREIS 2010 / 2011 / 2012 / 2013
Bewerten:
Share this:
Ähnliche Beiträge
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
SHORTCUTS
Der Monatsrückblick von Faltsch Wagoni auf Bayern 2 +++ Überbrückungshilfe kommt nicht an – Beitrag von plusminus +++ Zum Tod von Juliette Gréco Die Zeit +++ Online Archiv der WDR-Sendungen Kabarett von A bis Zett
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!
Das Neuste
- Comedy for Future Festival C4FF
- Schnauze voll und Beutel leer
- BERLINER LUFT jetzt per Stream einatmen
- Arnulf Rating im BKA-Livestream
- Online Kabarett Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
- Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus
- Sex, Drag and Rock’n’Roll
- Viele Künstler und Theater beleben das Netz, danke!
- #100%Verdienstausfall
- Vernügungstempel und Lasterhöhle
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (20)
- CDs/ Hörbücher (55)
- Chanson/ schräges Liedgut (346)
- Comedy (186)
- DVDs (5)
- Fernsehen (102)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (20)
- in memoriam (30)
- Interview (15)
- Kabarett (601)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (110)
- Kritik (417)
- News/ Termine (393)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (189)
- Premiere (115)
- Radio (40)
- Satire (19)
- Schräges (129)
- Spezial (36)
- Varieté (27)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
last word
- 548.515 Besucher seit dem Update 1/2020, und ... ... über 2,7 Mil. seit 2010
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.