Danke, Dieter Hildebrandt

23. Mai 1927 – 20. November 2013

„Wer, wenn nicht er?“ – hieß es bei der Verleihung des Ehrenpreises zum Deutschen Kleinkunstpreis 2008. Dieter Hildebrandt hat dem deutschen Kabarett ein Gesicht gegeben. Sein Werk steht für sich.

Wir sind dankbar und traurig.

br-radiospitzen 1

Heidrun Abels, Kabarett academixer, Kerstin Ackermann, Familie Agentur Alexia Agathos, Annamateur, Herbert Antl, Kleinkunstbühne Zehntscheuer Amorbach, Angeo, Guido Auberger, Fee Badenius und René Sydow, Gerhard Baral, Frank-Markus Barwasser, Rita Baus, Hennes Bender, Brigitte Biermann, Peter Blau, Kabarett Die Brennesseln, Gunter Böhnke, Peter Boragno, Jörg Born, Uta von Borries, Martina Brandl, Inge Braune, Rolf Bringmann, Matthias Brodowy, Doreen Brüggemann, Martin Buchholtz, Martin Buchholz, Björn Bugri, Susanne Buhr, HG. Butzko, Careca – Franz Beckmann, Central Kabarett Leipzig: Meigl Hoffmann – André Bautzmann – Karsten Wolf – Burkhard Damrau und Emma Rönnebeck, Gilles Chevalier, Bernd Conradi, Hagen Damwerth, Jundula Deubel, Almut Diem, Daniel Domdey, Matthias Egersdörfer, Ehnert vs. Ehnert: Jennifer und Michael Ehnert, Christian Ehring, Arnulf Eichhorn, Bärbel Eigner, Eva Eiselt und Mark Sonnleitner, Horst Evers, Pia Fassbind, Michael Feindler, Yvonne Fendel, Dagmar Fiedler, Kurt Fischer, Ottfried Fischer, Lisa Fitz, Janina Fleischer, Brigitte und Christian Franzkowiak – con anima Verlag, Thomas Freitag, Gertrud Friese, Michael Frowin, Susanne Fünderich, Ursula Gaisa, Christian Gerte, André Giesen, Laura L. Gintar, Oliver Gontram, Andreas Graf, Sigrid Grajek, Johanna Gramsamer, Anton Grübener, Franz-Josef Grümmer, Rainer Hagedorn, Stefan Hanitzsch, Henning Halfpap, Dieter Hallervorden, Anny Hartmann, Tom Haydn, Hannes Heesch, Silke Hein, Frank Heinecke, Astrid Hennig, Michael Hilleckenbach, Pico Wolfgang Hofmann, Thomas Huscher, IG Blech – HeavyMessingWorldMusic, Hans Jacobshagen, Jutta Jahnke, Barbara Jakubeit, Oliver Jakubeit, Erhard Jöst und Kabarett Gauwahnen, Tristan Jorde, Tom Kahmann & das Berliner Kiezgeflüster Team, Claudia Keil-Mahler, Franziska Kessler, Luise Kinseher, Olaf Kirmis und die Bundesvereinigung Kabarett, Sonja Kling, Stefan Klucke, Ursula und Hartmut Klucke, Irmgard Knef und Ulrich Michael Heissig, Christine Koch, Werner und Rainer Koczwara, Köln Pool – Anke Köwenig, Marianne Kolarik, Harald Konopka, Sebastian Krämer, Verena Krämer, Kathy Kreuzberg, Reiner und Christine Kröhnert, Brigitte Kuehn, Barbara Kuster, Hanna Kuster, Michael Laages, Lachmesse Leipzig, Die Lästerschwästern Dorothea Anzinger und Martina Wick-Laudahn, Silvia Lahner, Florian Leiffheidt, Franz Josef Lesjak, Ulrike Lindl, Kay Lorentz und das Kom(m)ödchen Düsseldorf, Frank Lüdecke, Markus Ludorf, Der Lutterbeker – Strupp und Wolfgang Marx, Linn Marx, El Mago Masin, Hartmut Graf von Matuschka, Mehringhof-Theater Berlin – Christian Luschtinetz & Andreas Wahl, Klaus Meier – Kulturbureau, Ecco Meineke, Jan Melzer, Chin Meyer, Dagmar und Ralf Michel, Beate Moeller, Christian Moeller, Tobias Morgenstern, Imke Nagel, Kabarett Niedermair, Evi Niessner, Christine Niklas, Beate Nowak, Scarlett O‘ & Jürgen Ehle, Michael Ostafel und Ilona Makrutzki-Ostafel, Olaf Michael Ostertag, Axel Pätz, Dietrich „Piano“ Paul, Sissi Perlinger, Harald Pfeifer, Thomas Pigor, Brigitte Pons, Christine Prayon, Silvana und Thomas Prosperi alias Faltsch Wagoni, Rampensau – Gerhard Winterle und Susanne Stallmann, Arnulf Rating, Kay Ray, Lars Reichow, Till Reiners, Thomas Reis, Hagen Rether, Sven Reuss, Hannes Ringlstetter, Uwe Römhild, Marianne Rogler, Richard und Dörte Rogler, Steffi Rosner, Christine Rothacker, Frank Schaefer, Andreas und Sabine Scheffler, Das Schiff Hamburg, Bernd Schlarmann, Hanni Schmidt, Vanja Schmidtmann, Karl-Heinz Schmieding, Meike Schmitz, Frank Schober, Axel Schock, Isa Fritz und Georg Schramm, Tobias Schumacher und Familie, Martin Schwarz, Thomas Schweinsberg, Thilo Seibel, Peter Shub und Dorothee Köß, Beatrice Siegel, Claudia Simon, Birgit Söll, Angelika Steger, Uwe Steimle, Tanja Stenger, Gabriele Strauch, Sol de Sully, Nessi Tausendschön, Felix Thalhammer, Theaterplatz, Liane Theuer, Matthias Thiel, Holger Thiemann, Sarah Thurnheer, Helmut Tietz, Cornelia Trischberger, tuffcat, ufaFabrik, Ulan & Bator: Sebastian Rüger & Frank Smilgies, Ewald Dietrich, Ute Nebel & die unterhäusler, Erika Urban, Urs Art: Urs Wiegering, Ursus & Nadeschkin, Henning Venske, Vorderhaus – Kultur in der Fabrik, Marion Wächter, Claus von Wagner, Rosa Wagner, Irene Waller, Maria Weber, Philipp Weber, Regina Weber, Richard Weize, Weltkritik – Bettina Prokert und Maxim Hofmann, Carlo Werndl Ritter von Lehenstein, Gerald Wolf, Wortfront – Sandra Kreisler & Roger Stein, WortLaut: Sophie Greza & Sabine Kroiß, Die Wühlmäuse, Zärtlichkeiten mit Freunden: Christoph Walther und Stefan Schramm, Lisa Zenner
.
.
.
.
Hildebrandt-Sondersendung von Thomas Koppelt bei br2 – radiospitzen im Netz als Podcast und zum Nachhören:
bitte das Logo anklicken
.
.

.
Foto: Rudolf Klaffenböck/ PR Dieter Hildebrandt

.

Bitte Kommentarfunktion nutzen.

70 Gedanken zu “Danke, Dieter Hildebrandt

  1. David 10. Oktober 2015 / 09:34

    Lieber Dieter!Ich bin noch immer tieftraurig!Du fehlst mir wirklich sehr!War erst vor ein paar Tagen an deinem Grab!Ich kann den 20.November 2013 einfach nicht vergessen!

  2. Ein großer Fan und Bewunderer 6. Dezember 2013 / 19:35

    Dieter Hildebrandt, nun ist deine Zeit vorbei. Wer wird dich je ersetzen können? Wer ist so groß, wie du es warst, kleiner, alter Mann. Du fehlst mir sehr, mit deinem Witz, deinem Geist, deinem Widerspruch, deinem Zorn. Nun ist dein letzter Vorhang gefallen. Ruhe sanft, die Ruhe hattest du nicht in diesem Leben, ich wünsche sie dir im nächsten.

  3. AnNETTE Rudert 2. Dezember 2013 / 20:54

    gut, dass du weiter bei mir „rumgeistern“ wirst- hoffe, dass viele Menschen deine „mission“ weiterführen…

  4. liane theuer 1. Dezember 2013 / 00:34

    Wenn ein ganz Großer geht, dann kann man nur hoffen, dass viele Kleine nachwachsen.
    Dieter – viel Spass auf Wolke 7 !!!

  5. Doris Mossler 28. November 2013 / 20:30

    Ich bin einfach nur traurig und wünsche seinen Angehörigen viel Kraft.

  6. Thomas Reis 25. November 2013 / 21:08

    Lieber Dieter, spät, aber umso herzlicher möchte ich mich von Dir verabschieden, Du warst mir, das habe ich Dir glücklicherweise noch zu Lebzeiten verraten dürfen, stets so etwas wie ein drittes Elternteil, eine Bemerkung, die Du ungern gehört hast, aber ohne Deine Notizen aus der Provinz wäre ich nicht geworden, was ich damals als 10-jähriger vermutlich schon war, ein engagierter Querulant, der stets an die Macht der sprachlichen Renitenz geglaubt hat, denn wo Du mich so nachhaltig prägen konntest, warum sollten Sprache und Witz nicht grundsätzlich prägen können. Als ich Dich dann auch noch, in meinem ersten Jahr als Kabarettist, 1985, zufällig beim Flanieren mit Sinasi in Pamukkale traf und kennen lernen durfte, habe ich dies als Wink des Schicksals begriffen. Nun, lieber Unruhegeist, bin ich gespannt auf die Notizen aus dem Paradies, klar, das wird schwierig für einen Kabarettisten im Elysium, denn wozu brauchen Seelen Humor, keiner braucht Witz, wenn alles seinen Schrecken verliert, aber Dir wird gewiss auch dazu noch eine Pointe einfallen und wenn sie Dir da nicht zuhören wollen, dann komme doch einfach wieder zurück. Es bleibt schwer auf das Unverzichtbare zu verzichten. Danke Dieter.

  7. Richard Weize 25. November 2013 / 11:47

    Was kann ich zum Tod von Dieter Hildebrandt sagen?
    Eigentlich nichts, was nicht schon gesagt wurde und nur hohl klingt.
    Nicht nur ich, sondern ganz Deutschland vermisst ihn.
    Richard Weize
    Bear Family Records

  8. Sol de Sully 25. November 2013 / 06:50

    Goodbye Dieter Hildebrandt ! Du hast dem Kabarett sehr viel gegeben

  9. Harald Konopka 23. November 2013 / 23:25

    Schade einer der ganz großen Kabarettisten ist fort, ich werde ihn vermissen, denn er hat meine Jugend mit geprägt. R.I.P. Dieter

  10. Laura L. Gintar 23. November 2013 / 23:24

    DANKE Dieter! Danke für das Lachen (das einem allzu oft im Halse stecken blieb). Ein wirklich großer Verlust!!

  11. Jürgen Luttkus 23. November 2013 / 14:44

    Er wird mir und uns allen fehlen. Sein jüngstes Engagement und seine Begeisterung für ein neues Medium Internet in einem Alter, in dem die meisten eigentlich eher loslassen, hat mich schwer beeindruckt

  12. Ulrich Reichert 23. November 2013 / 14:41

    Wir leben in einer Zeit in der Politiker lügen und Kabarettisten die Warheit sagen. Aber vielleicht war das schon immer so und wird immer so sein. Danke Dieter Hildebrand und Grüße an den Wolfgang Neuss und die anderen!

  13. Inkuschka Ma Ria 23. November 2013 / 13:53

    ich bin nachhaltig traurig über den tod von Dieter Hildebrandt. bin mit ihm groß geworden. und möchte an dieser stelle meinen großen respekt aussprechen für einen geraden und besonderen menschen, der ‚hier‘ sehr fehlen wird. vielen dank für dieses lebenswerk!

  14. Franz-Josef Grümmer 23. November 2013 / 12:50

    Es ist so traurig.
    Ich hatte 1991 das wunderbare Glück, mit ihm und seiner Frau Renate Küster ein gemeinsames Programm zu spielen.
    Er war ein herausragender Kabarettist, der bezeichnenderweise von – so weit ich weiß – allen Kollegen nicht nur geschätzt, sondern auch geliebt wurde.
    Und zu Recht.
    Ein großzügiger und Harmonie liebender Mensch, dem ich sehr viel zu verdanken habe.
    Lieber Dieter, Du warst der Größte. Danke für alles!

  15. Henning Halfpap 23. November 2013 / 10:00

    Danke, Dieter Hildebrandt, für Ihre unbeugsame Aufrichtigkeit und für Ihre Gabe, immer wieder präzise den Finger in die Wunden der Gesellschaft zu legen. Vielen Dank an / jenes höhere Wesen, das wir verehren /, daß Sie uns so lange mit Ihrer Kunst beglückt haben und unsere Leben bereichert haben. Möge / jenes höhere Wesen, das wir verehren /, um / jenes höheren Wesens, das wir verehren / Willen gut für Sie sorgen, dort, wo sie jetzt sind. Oh, / jenes höhere Wesen, das wir verehren /! Erhöre unser Flehen und genieße die Kunst Dieter Hildebrandts, den wir verehren, dort, wo Ihr jetzt seid.

    Im Anschluß die Rede des Bundespräsidenten, wir konnten leider die Minute Sendezeit, um den vorherigen Vortrag vollständig auszustrahlen, nicht erübrigen.

  16. nickdonbln 22. November 2013 / 22:38

    Rilke sagt’s für mich, das mindert nichts ab !
    „Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines, dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses Blatt allein, war Teil von unserem Leben, drum wird dies Blatt allein, uns immer wieder fehlen.“

  17. Irene Waller 22. November 2013 / 22:22

    unfassbar. Er war eine wichtig Stütze meiner Werte. Danke, dass es ihn gab

  18. A. Steger 22. November 2013 / 21:28

    Schade. Sehr traurig. Diesen Verlust kann das Kabarett kaum verkraften… so einen Scharfsinn, das gibt es selten. Endlich auch jemand gewesen, der gegen die Gleichgültigkeit vieler Menschen angekämpft hat: nicht nur gegen Politiker zu reden war sein Ding, sondern auch die Menschen aufrütteln wollen. Mich ärgert diese Gleichgültigkeit z. b. in Sachen NSA-Affäre sehr, bei meinem letzten Besuch bei Freunden war ich erneut entsetzt und wütend, wie wurschtig der eine war… wie kann man die Deppen endlich zur Vernunft bringen?? Leider schauten die wenigsten derer, die das Aufrütteln gebraucht hätten, das Kabarett mit Dieter Hildebrandt. Hochachtung und großen Dank an Herrn Dieter Hildebrandt.

  19. Markus Ludorf 22. November 2013 / 21:15

    Er war immer da. Den Spiegel vor das Gesicht gehalten. Wahrheiten erzåhlt. Rūckrat gehabt. Witz mit Intelligenz. Warum haben zu wenig zugehört? Nun ist er gegangen und wir leben mit dem schrecklichen Rest weiter. Der Politikerarroganz vor der er uns gewarnt hat. Unfassbar. Es stimmt: So ein Mensch geht nie komplett. Es bleibt eine Menge Dieter Hildebrandt bei uns. Wir sollten besser zuhõren. Danke, Herr Hildebrandt…

  20. Andreas Graf 22. November 2013 / 20:59

    Machs gut Dieter, und misch den Himmel ordentlich auf !

  21. Kurt Fischer 22. November 2013 / 18:16

    Mir fallen jetzt auf Anhieb nicht so viele Menschen ein, bei denen ich mir absolut sicher bin, dass sie sich in ihrem ganzen Leben nie korrumpieren oder verbiegen ließen. Bei Dieter Hildebrandt hatte ich da nie den geringsten Zweifel. Vielen Dank!

  22. Kerstin Ackermann 22. November 2013 / 18:02

    Dankbar, ihn erlebt zu haben…… bewegt von vielem, was ihn bewegte…. traurig….Herzliche Anteilnahme seiner Familie und allen Freunden ❤ ….. Werde ihn vermissen…

  23. Gabriele Strauch 22. November 2013 / 17:25

    Ruhe in Frieden

  24. Cornelia Trischberger 22. November 2013 / 17:14

    EInfach traurig… CorneliaTrischberger

  25. Bärbel Eigner 22. November 2013 / 17:05

    Seit 1965, als das Fernsehen in unser Haus kam und ich grundsätzlich gegen den Strich gebürstet war, hat mich Dieter Hildebrandt mit seinem Kabarett begleitet, mich im Widerspruch gegen Obrigkeiten moralisch und verbal unterstützt, sogar gegen meinen immer noch braunen Opa und meine desinteressierten Eltern, Chef, Oberchef.
    Er hat mir Mut gemacht, meine Kinder zu dialektischem Denken anzuregen, nächtelang Grundsatzdiskussionen mit ihnen zu führen, sie zu selbstständigem Denken zu ermutigen – selbst, wenn ich mich mal geschlagen geben musste. Das schönste Kompliment, das ich von den Lehrern meiner Söhne bekam, war: Die argumentieren jeden an die Wand, denken selbst – kein Wunder bei der Lobby zu Hause!
    Dieses Kompliment gebührt Dieter Hildebrandt!

  26. Christian Gerte 22. November 2013 / 16:52

    Sehr traurig. Mir -als 80er Baujahr- sind im Laufe meines noch vergleichsweise jungen Lebens immer mehr Menschen in dieser Gesellschaft abhanden gekommen, vor denen ich mich in Dankbarkeit und Demut verneige. Jene aber sind meine Familie, meine engen Freude und definitiv Dieter Hildebrandt. Es ist ein seltsames Gefühl, welches schwer zu beschreiben ist. Es fühlt sich so an, als würden „Beweise“ aus einer (besseren?) Zeit, in der Werte noch eine Bedeutung hatten, langsam von uns gehen…und die Welt stets ein bisschen grauer werden. Ich habe Ihnen immer mit Freude zugehört & Ich werde meinem 7jährigen Sohn in ein paar Jahren von Ihnen erzählen.

  27. tuffcat 22. November 2013 / 16:51

    Hat dies auf Tuff Cat's Kratzbaum rebloggt und kommentierte:
    Ich bin auch traurig 😦
    Traurig auch darüber, dass ich keine Karten mehr für seinen Auftritt hier bekommen hatte…
    Nur eines tröstet: Dass er nicht noch länger hat leiden müssen.

  28. Brigitte Kuehn 22. November 2013 / 16:42

    Was für ein Glück dass ich ihn erleben durfte – er wird fehlen! Danke Dieter Hildebrandt

  29. Pico Wolfgang Hofmann 22. November 2013 / 16:34

    Lieber Dieter, ich danke Dir, dass Du mich seit meinem erwachsen werden geistig bekleidet hast…. Mach et jut… R.I.P….

  30. Felix Thalhammer 22. November 2013 / 16:29

    Danke für Alles. Solch einen klaren und scharfen Geist gibt es selten. Bewundernswert wie aktiv er bis zu letzt war. Ein Kämpfer der Vernunft und Gerechtigkeit, der diesem Land fehlen wird, das gerade jetzt Menschen wie ihn dringend braucht. Ich werde seine wahren und zornigen Worte vermissen, mit denen er sich die Missstände dieser Welt vornahm. Und nochmal: Danke für Alles Herr Hildebrandt!

  31. Angeo 22. November 2013 / 16:28

    Gute Reise Dieter! Danke für deine Sein!

  32. Brigitte Pons 22. November 2013 / 16:26

    Er wird uns fehlen. Mit ihm bin ich erwachsen geworden. Danke Dieter.

  33. Erika Urban 22. November 2013 / 15:59

    Ich bin dankbar, dass ich Sie so viele Jahre kennen durfte, auch wenig privat. Von meiner ersten Wahlparty in ihrem Hause bis hin zur ein bisschen Mitgründen des Störsenders kreuzten sich unsere Wege immer wieder. Danke, für viele Richtungsweisungen, Gespräche und so viele Sätze, die ewig blieben werden.
    So sehr traurig – und doch so glücklich, das es Sie gab.

  34. Vanja Schmidtmann 22. November 2013 / 15:56

    Alles Gute auf Deiner letzten Reise. Vielen Dank für die vielen wertvollen Denkanstöße.

  35. Almut Diem 22. November 2013 / 15:53

    Ich kann es immer noch nicht glauben, werde es aber wohl müssen. Mit “ Notizen aus Provinz “ und Scheibenwischer “ bin ich groß geworden, da mein Vater ein Fan von ihm war.
    Ihm gilt, nicht nur deshalb, meine Hochachtung, dass er im hohen Alter noch den Störsender auf die Beine gebracht hat, und sich nie den Mund hat verbieten lassen. Eigentlich passt es zu ihm, das er quasi “ mitten aus dem Leben “ plötzlich weg ist, und wir alle damit seinen Scharfsinn bis zuletzt genießen konnten. Er selbst mußte sich nicht unendlich lange mit seiner Krebserkrankung plagen, wie viele andere es müssen. Auch das ist sicher ein Geschenk. Danke Dieter Hildebrand, dass Du Deinen Verstand und Deine Gaben so virtuos genutz hast, dass auch wir, die darüber nicht so verfügen, davon profitieren und zehren konnten, und noch können. DU hast uns dadurch eine Stimme gegeben. Vielen Dank dafür !!!! Mein Mitgefühl gilt seiner Familie und engsten Freunden, die unter dem Verlust am meisten leiden werden.

  36. Careca 22. November 2013 / 15:50

    Unvergessen.

    Entsprechend nach dem Lied von Trude Herr:
    Niemals geht man so ganz
    irgendwas von ihm bleibt hier
    Nie verläßt man sich ganz
    irgendwas von dir geht mit
    es hat seinen Platz immer bei mir.

    Ade, Dieter, ade.

  37. Ulrike Lindl 22. November 2013 / 15:46

    Danke Dieter,ich bin stolz Dich gekannt zu haben!

  38. Florian Leiffheidt 22. November 2013 / 15:41

    Wenn es einen Gott gibt, so hat er neben LORIOT nun einen zweiten Humoristen bei sich. Und eines steht fest: Bequem wird das sicher nicht!

    Wo auch immer Sie nun sein mögen, bleiben Sie einfach Sie. Danke für so vieles, für so wunderbare Pointen, Spitzen und Lachsalven!

  39. Bernd Conradi 22. November 2013 / 15:40

    Ich hatte das große Glück ihn zweimal live zu erleben.Danke.

  40. Franz Josef Lesjak 22. November 2013 / 15:37

    lieber dieter!
    danke für dein wirken. es hat uns inspieriert, aufgeweckt, erregt und animiert.
    dein sein war und ist wesentlich!
    mung
    pepe

  41. Claudia Simon 22. November 2013 / 15:32

    Ganz simpel und aus tiefstem Herzen: Du fehlst mir!

  42. Beate Nowak 22. November 2013 / 15:28

    wir hätten ihn noch so dringend gebraucht. Er wird uns fehlen.

  43. Stefan Hanitzsch 22. November 2013 / 15:13

    Lieber Dieter, danke, dass Du Herz und Geist wagst und uns Kraft, Zorn, Mut und bedingungsloses, grenzenloses Mitgefühl gibst und uns hilfst, es in uns selbst zu entdecken.

  44. Rita Baus 22. November 2013 / 14:52

    Lieber Dieter,
    vielen Dank für die vielen gemeinsamen Stunden die ich mit Dir bei unseren Gastspielen „Die Weltgeschichte der Lüge“, im Pantheon oder im Rahmen der Reihe „Quatsch keine Oper“ verbringen durfte. Diskutierend, Erzählend, manchmal Streitend, immer Respektvoll. Danke für Alles! Mit traurigen Grüßen Rita ( Rita Baus KulturProduktion)

  45. Ecco Meineke 22. November 2013 / 14:18

    Für Dieter Hildebrandt

    Wenn wir jetzt nicht weiterlachen,
    weiterätzen, Pointen landen,
    wenn wir jetzt nicht weitermachen,
    haben wir Dieter nicht verstanden.

    Ecco Meineke

  46. mail@sebastiankraemer.de 22. November 2013 / 13:54

    Ich sah als Kind jeden Scheibenwischer, ohne auch nur eine einzige Anspielung zu verstehen. Das machte das Spiel dieses Dompteurs mit dem Raubtier Publikum, das lauerte, zauderte, und dann lossprang, meist dann, wenn er einfach mitten im Satz abbrach, nur noch zauberhafter. Was ich verstand, war: Da geht’s lang!
    Hildebrandt war vielleicht einer der ersten, der satirische Pointen im Deutschen Fernsehen platzierte, aber er war auch unter den ersten, die den Mut hatten, auf Pointen zu verzichten, wenn klare Aussagen ihm wichtiger erschienen. Wem man das im Kabarett verzeiht – und ihm verzieh man alles! – der hat auch die Pflicht, davon Gebrauch zu machen. Danke für diese Lektion!

    Sebastian Krämer

  47. Anton Grübener 22. November 2013 / 12:40

    **** Lieber Dieter Hildebrandt, ****
    vielen Dank für die kabarettistische Früherziehung, deinen feinen Witz und die Leichtigkeit deines Spiels. Ich verbeuge mich und ziehe den Hut mit großer Hochachtung. Danke sehr! **** Mach`s gut alter Schelm ! ****

  48. Till Reiners 22. November 2013 / 12:23

    Ich bedauere sehr, ihn nicht persönlich kennen gelernt zu haben.

  49. Jan Melzer 22. November 2013 / 11:24

    Danke, lieber Dieter Hildebrandt!
    Wir haben als Kinder bereits den Scheibenwischer aufgesaugt. Ihr Timing und Augenzwinkern bei gleichzeitigem gerechten Zorn ist für uns die Blaupause für jegliches Kabarett gewesen. Für uns ist der „Godfather of Kabarett“ von uns gegangen, aber wir werden in jedem guten Kabarettisten ein Stück Dieter Hildebrandt weiterleben sehen.
    Also nochmal: Danke, lieber Dieter Hildebrandt!
    LaLeLu a cappella comedy

  50. Anny 22. November 2013 / 11:19

    Leider bin ich Dieter Hildebrandt nur ein mal begegenet – ich hätte mir mehr davon gewünscht. Schade, dass er gehen musste. Ohne ihn gäbe es die Kabarettszene, so wie sie heute ist, nicht. Wir sind ihm allein deswegen alle zu Dank verpflichtet – und nicht nur dafür. Ein großes Vorbild!

  51. Thilo Seibel 22. November 2013 / 11:16

    Danke für Deine Klarheit! Danke dafür, dass ich schon als junger Mensch so oft lachen konnte über Dinge, bei denen ich ohne Dich nie darauf gekommen wäre, dass man darüber lachen kann.

  52. Hanni Schmidt 22. November 2013 / 11:15

    Lieber Dieter, misch die da OBEN sauba auf zusammen mit Hüsch, Neuss, Qualtinger, Fink, Beltz und Sammy. Wir herunten werden Dich vermissen. Du werst ma obgeh!

  53. IG Blech - HeavyMessingWorldMusic 22. November 2013 / 09:31

    Oh nein! Wieder einer von den Guten weniger… Er wird fehlen.
    Mit Dieter Hildebrandt im Programm aufzutreten war für uns besonders, weil er nie vergaß, die Kapelle zu grüßen (wie es in Bayern Brauch ist).

  54. Weltkritik 22. November 2013 / 00:25

    Was für ein Mensch! – Lieber Herr Hildebrandt, Sie werden auch posthum nicht zur Ruhe kommen, viel Vergnügen dabei weiterhin.

  55. Sonja Kling 22. November 2013 / 00:06

    Viel Respekt und Dank – Dieter war immer eine Inspiration: Sein Rückgrat, sein Mitgefühl, sein Humor, seine Weisheit und sein Spaß! Darauf trinke ich einen! Dank von einem Ensemblemitglied über 6 Jahre. Sonja

  56. Michael Laages 21. November 2013 / 23:56

    … und nun kann er endlich wieder mit Sammy streiten – wir haben zu danken!

  57. WORTFRONT - Sandra Kreisler 21. November 2013 / 23:20

    Einer der anständigsten, herzensklugen und warmherzigsten Menschen die ich kenne, ist von uns gegangen. Ich bin sehr sehr traurig. Und ich weiss natürlich, dass alle Worte hier nicht die Lücke schliessen können, die er in den Herzen seiner Familie hinterlässt – ich kenne das Gefühl. Es tut mir SO Leid. Ich kann auch keine besseren Worte finden, weil es geht zu nah.

  58. Hans Jacobshagen 21. November 2013 / 23:17

    Dieter war und ist ein Vorbild für viele. Sein klares Denken und seine scharfe Kritik waren stets gepaart mit großer Liebe zu den Menschen. Er war ein großer Komiker (heute hieße das Comedian) und ein scharfzüngiger Beobachter der politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse bis zum letzten Tag. Er wird fehlen, aber seine Saat geht gerade heute auf: Wie viele junge Kollegen sehen ihn als großes Vorbild. Danke, Dieter!

  59. Ursus & Nadeschkin 21. November 2013 / 22:18

    Als Dieter Hildebrandt seine diesjährige Vorstellung vom 21.9.13 im Casinotheater Winterthur in der Schweiz kurzfristig absagen musste, wurden wir gefragt, ob wir als Ersatz auftreten könnten. Nun, es war uns terminlich nicht möglich, wäre aber auch sonst nicht möglich gewesen. Dieter Hildebrandt ersetzen? Das kann keiner!
    Ursus & Nadeschkin

  60. Evi Niessner 21. November 2013 / 18:35

    Es ist schwer zu fassen, dass auch er gehen musste. Was aber für ein Glück, dass es
    so einen überhaupt gab, der nicht nur klug und kritisch sondern auch (trotzdem) populär war und so ein großes Forum von Menschen hatte, denen er so viel von sich gegeben hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..