Buchhändler kennen das: „Irgendwas mit Rauchen“, umschreiben Kunden das gesuchte Buch. Und: „Kommt Liebe drin vor.“ Erfahrene Verkäufer wissen dann, dass es sich um Bodo Kirchhoffs „Eros und Asche“ handelt. Oder dass sich hinter „was mit Vögeln von dem Mann, der als Frau Harry Potter war“ J.K. Rowlings unter Pseudonym veröffentlichter Krimi „Der Ruf des Kuckucks“ verbirgt.
Ein wesentlich komplizierterer Titel hat es erstaunlich leicht: „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ bliebt zwar auch nicht in jedem Gedächtnis haften, das Stichwort „Hundertjähriger“ genügt aber. Außerdem liegen Bestseller ja überall herum.
Sein Autor, der Schwede Jonas Jonasson, hat inzwischen nachgelegt, und sofort weiß jeder, dass dieser Roman nur von ihm sein kann: „Die Analphabetin, die rechnen konnte“. Ist da ein Strickmuster zu erkennen? Obacht! Andere Verlage haben die Masche aufgenommen. Bei Aufbau erscheint im März „Der Alte, dem Kugeln nichts anhaben konnten“. Ist aber nicht von Jonasson, sondern von Daniel Friedmann. Bei Luchterhand folgt „Der Bibliothekar, der lieber dement war als zu Hause bei seiner Frau“ von Dimitri Verhulst.
Bei diesen Titeln kann man sich immerhin merken, dass man sie sich merken will. Das war bisher einfacher. Wohl kaum wäre der „Faust“ in aller Munde, hätte Goethe aufs Deckblatt geschrieben: „Der Doktor, dem der Teufel zu schaffen machte – und zwar richtig I“. Und „Robinson Crusoe“ wäre wohl nicht sprichwörtlich in die Geschichte eingegangen als „Der Mann, der den Kannibalen das Essen wegnahm und einen Wochentag bekehrte“. Vielleicht hat deshalb Daniel Kehlmann seinen jüngsten Roman schlicht „F“ genannt. Also „irgendwas mit Buchstaben“.
Der Frühling kommt nicht
mit dem Auto
Obwohl ich nicht stricke, sondern filze, ist „Die Rückkehr der Zugvögel“ meine Masche,
die schon in den einen oder anderen Bücherschrank gefallen ist.
Vielleicht sehen wir uns diesmal in Leipzig.
(siehe meine website)
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt und kommentierte:
Für heute noch keine neuen Meldungen aus und über Eslarn. Ausserdem ist heute ja in unserer Region Feiertag!