Enthüllung im Deutschen Kabarettarchiv
von Harald Pfeifer
MAINZ – Nunmehr stehen sich im Deutschen Kabarettarchiv in Mainz Hanns-Dieter Hüsch und Dieter Hildebrandt gegenüber, vertieft in eine stumme Plauderei. Die Büste von Hüsch stand schon seit 2007 dort, am 28. Mai 2014 wurde nun die von Dieter Hildebrandt feierlich enthüllt.
Beide Kunstwerke hat der Bildhauer Eberhard Linke geschaffen, der natürlich anwesend war, wie auch Renate Hildebrandt, der Kabarettist Ottfried Fischer, Klaus Staeck, der Präsident der Akademie der Künste, wie auch Hildebrandts Lektor
von Blessing Rolf Cyriax. Im gut besuchten Archiv tauschten sie Erinnerungen an den zweifellos populärsten Kabarettisten in unseren Breiten.
Ottfried Fischer sagte, dieser Kollege sei der freundlichste Mensch, den er kenne, Klaus Staeck erzählte, dass sich die doch recht eigenen Akademiemitglieder selten so einig gewesen waren, einem Kollegen eine Feierstunde zu widmen, wie bei Dieter Hildebrandt, Rolf Cyriax erzählte über die Zusammenarbeit.
Übereinstimmend beschrieben alle erzählten Begebenheiten einen Freund. Und der steht fortan auf einem Sockel Hanns-Dieter Hüsch gegenüber, mit dem er klug daherschweigt. Recht haben beide, denn sie wissen, wovon sie schweigen.
©BonMoT-Berlin
Text und Foto: Harald Pfeifer
Homepage Kabarettarchiv