Oben ohne Sonne – Bergmannstraßenfest Kreuzberg
Kabarett und schräge Kleinkunst umsonst und draußen
BERLIN (bm) – Auf vier Bühnen wechseln sich Künstler aller Spielarten und Nationen im 30-Minuten-Rhythmus ab. Rund 400 Künstlerinnen und Künstler treten an diesem Wochenende beim 20. Bergmannstraßenfest auf.
Auf der Theaterbühne in der Nostizstraße führt Coco Lorès alias Sigrid Grajek durch’s Programm. Frisch frisiert und in ihrer Lieblingsfarbe Kassler gekleidet verwandelt sie frohgemut mit Charme und Anmut selbst ansonsten öde Umbaupausen in wahre Glücksmomente.
Hier das Programm der Theaterbühne in der Nostizstraße:
Freitag, 27.6.2014
16:00 Die Gelbe Villa: Breakdance und Percussion
17:00 Thomas K. Herfort: Wolf Minski und seine Freunde
18:00 Bob Schneider & Nicolai Tegeler: Jutta Hartmanns „Futschi Envogue“
18:30 Ades Zabel & Company: Edith Schröder in „Hostel Hermannstraße“
19:15 Das Rauschgold auf dem Bergmannstraßenfest
20:00 Betancor.die Popette & Clara Haberkamp
20:30 Mia Pittroff: Mein Laminat, die Sabine und ich
21:00 Sebastian Nitsch: Unsterblichkeitsbatzen
21:30 Carolin Gödeke & Manuela Hoffmann: Bollywood meets Tempeltanz
Samstag, 28.6.2014
11:00 Platypus Theater: Der Clown, der seinen Zirkus verlor
12:00 Jan der Märchenzauberer: Das Königreich der bitterkalten Winde
13:00-15:00 M i t t a g s p a u s e
15:00 Teatro Baraonda: Die phantastische Geschichte vom fliegenden Bären
16:00 Archie Clapp: Leiterartistik
16:30 Abteilung Zeitgenössische Puppenspielkunst der HfS „Ernst Busch“
17:30 Robert Löhr liest aus seinem aktuellen Buch „Erika Mustermann“
18:00 C.Heiland: Ich bin in der Brigitte
19:00 Illute: So wie die Dinge um uns stehn
19:30 Anton Grübener: Der Bart ist ab – mach doch mal was Lustiges!
20:00 Bartuschka & Franziska Traub: Damenwahl
21:00 Saidi Agentur & Laden: Orientalische Tänze
Sonntag, 29.6.2014
11:00 Platypus Theater: Der Clown im Land der Känguruhs
12:00 Kaspertheater Wunderhorn: Kasper und der grüngelbe Kakadu
13:00-15:00 M i t t a g s p a u s e
15:00 Ballettschule Roth: Ausschnitte aus dem Unterrichtsprogramm
15:30 Daphnee’s Clan
16:00 Tanzschule Maxixe: ?Tanzen!
16:30 Kadeshi Berlin e. V. – Schule für Ju Ta Jutsu
17:30 Thomas Franz: Zwieback für die Seele, Haferbrei für’s Ohr
18:00 Marcus Jeroch
19:00 Theatersport Berlin
Das komplette Programm gibt’s hier beim Bergmannstraßenfest.
Bewerten:
Share this:
Ähnliche Beiträge
SHORTCUTS
Der Monatsrückblick von Faltsch Wagoni auf Bayern 2 +++ Überbrückungshilfe kommt nicht an – Beitrag von plusminus +++ Zum Tod von Juliette Gréco Die Zeit +++ Online Archiv der WDR-Sendungen Kabarett von A bis Zett
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!

WORLD OF FRIENDS ... die Kleinkunst-Community, schalten Sie hier Ihren eigenen, verlinkten Microbutton - Besuchen Sie die Profis, die 'liveundlustig' fördern
Das Neuste
- BERLINER LUFT jetzt per Stream einatmen
- Arnulf Rating im BKA-Livestream
- Online Kabarett Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
- Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus
- Sex, Drag and Rock’n’Roll
- Viele Künstler und Theater beleben das Netz, danke!
- #100%Verdienstausfall
- Vernügungstempel und Lasterhöhle
- Exklusive Künstler am exklusiven Ort
- Mit Stock und morbidem Reim rockt die Knef das Altersheim
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (20)
- CDs/ Hörbücher (55)
- Chanson/ schräges Liedgut (346)
- Comedy (186)
- DVDs (5)
- Fernsehen (102)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (19)
- in memoriam (30)
- Interview (15)
- Kabarett (601)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (110)
- Kritik (417)
- News/ Termine (391)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (189)
- Premiere (115)
- Radio (40)
- Satire (19)
- Schräges (129)
- Spezial (36)
- Varieté (27)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
- 526.505 Besucher in 2019, und ... ... über 2,7 Mil. seit 2010
last word