Die Teilnehmer des Wettbewerbs um die Sankt Ingberter Pfanne stehen fest

StIng Logo 201430. Woche der Kleinkunst vom 6. bis 12. September 2014 in der Stadthalle Sankt Ingbert

von Beate Moeller

An vier Tagen wetteifern die Kandidaten um die Sankt Ingberter Pfannen. Zwölf Teilnehmer stellen sich mit Ausschnitten aus ihren Programmen vor. Zu gewinnen gibt es zwei Jurypreise und einen Publikumspreis, die jeweils mit 4.000 Euro dotiert sind.
Feierliche Preisverleihung am Freitag, 12. September. Alle fünf Abende werden von Philipp Scharri, moderiert, der 2010 eine der Pfannen gewonnen hat und in dieser Saison der Meister der Kabarettbundesliga ist.

Samstag, 6. September mehr
David Werker: Es kommt anders, wenn man denkt
Michael Elsener: Schlaraffenland
Michi Marchner: Die Besten sterben jung – Neues vom Überleben

Sonntag, 7. September mehr
Volker Weininger: Euer Senf in meinem Leben
Anna Piechotta: Komisch – im Sinne von seltsam
Seibt & Helmschrot: Gretchen im Spagat

Dienstag, 9. September mehr
Alexandra Gauger: Spiel mir das Lied vom Glück
Timo Wopp: Passion
Das Lumpenpack: Steil-geh-Tour

Mittwoch, 10. September
René Sydow: Gedanken! Los!
Joachim Zawischa: Vorne ist hinten
Duo Diagonal: Glamour & Desaster

Am Montag, 4. August 2014 beginnt der Vorverkauf für die Einzelkarten, Abonnements für alle Tage sind bereits jetzt erhältlich.

Für liveundlustig ist Gilles Chevalier wieder vor Ort und meldet sich täglich. Zu seinen Berichten über die Sankt Ingberter Wettbewerbe in den vergangenen Jahren geht es HIER.

aktuelle Infos auf Facebook – Homepage Sankt Ingberter Pfanne – Homepage Sankt Ingbert

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..