WortArt feiert Jubiläum mit Doppel-CD

CD 20 Jahre Wahrheit Cover20 Jahre Wahrheiten über Deutschland

von Hans-Jürgen Lenhart

Seit 1994 hat das Kölner Label WortArt es geschafft, große Abräumer des Kabaretts wie Urban Priol oder Hagen Rether an sich zu binden und auch im Umfang des Angebots fast so etwas wie eine erste Adresse auf diesem Gebiet zu werden.

Einen Einblick in das Sortiment und damit auch die letzten 20 Jahre Deutschland im Spiegel der Kabarettisten vermittelt nun die neue Ausgabe ihrer Kompilationsreihe „Die Wahrheit über Deutschland“.

Auf der Doppel-CD mit 50 Beispielen aus allen Jahren der WortArt-Produktionen spiegeln sich vor allem Tendenzen in der Entwicklung des Kabaretts in diesen 20 Jahren wider. Auffallend ist eine gewisse Häufigkeit des Typenkabaretts à la Horst Schroth und eine Form des politischen Kabaretts, in der der humoristische Ansatz wichtiger erscheint als die oftmals anklagende Art auf der Basis politischer Aktualitäten wie bei den Altmeistern Dieter Hildebrandt oder Georg Schramm.

So vergleicht Claus von Wagner beispielsweise die Wirtschaftsnachrichten mit einer Flugreise voller Katastrophendurchsagen: Ständig gibt es Hiobsbotschaften, aber es wird seelenruhig weiter geflogen.

Das politische Kabarett wurde in diesen zwei Jahrzehnten stark von der im Fernsehen dominanten Comedy-Szene bedrängt, die bei WortArt auch vertreten ist wie mit dem hyperaktiven Gags-am-Fließband-Schreiber Hennes Bender. In mancher Hinsicht rettete sich das politische Kabarett durch eine Vermischung mit Comedy-Elementen, jedoch findet man bei WortArt auch den Beweis, dass bissiges Kabarett durchaus noch neue Höhepunkte produzieren kann. Der mutige und faschistische Rhetorik kaltblütig entlarvende Serdar Somuncu steht dabei für neue Kabarettisten aus dem Migrantenbereich, die mehr bieten als nur Witze über die eigene Diaspora zu machen.

Auch kann man im WortArt-Sortiment nachvollziehen, dass in den letzten 20 Jahren Frauen im Kabarett deutlich aufgeholt haben wie Dagmar Schönleber mit ihrem Einblick in den ungeschönten Sprachalltag multikultureller Jugend. Lediglich bei der Lesebühnenszene, hier sei als einer ihrer Förderer Horst Evers genannt, hat WortArt noch etwas Nachholbedarf.

Trotz einer gewissen Überrepräsentanz ihrer Stars Dieter Nuhr und Hagen Rether enthält die Kompilation unvergessliche Highlights wie Helmut Schleichs Körperhasser-Nummer und ungeahnte Entdeckungsmöglichkeiten für Neugierige. So verblüfft die Thematik um einen türkischen Schützenkönig im deutschen Heimatverein von Heinz Weißenberg und Augustin Upmann schon allein dadurch, dass dieser fiktive Fall aus einem Programm von 1999 erst vor einigen Wochen Realität wurde und heiße Diskussionen in der Szene deutscher Schützenvereine auslöste.

Deutschlands Spitzenkabarettisten scheinen sich bei WortArt gut aufgehoben, denn Größen wie Urban Priol oder Hagen Rether sind schon lange dabei. Insgesamt ein preisgünstiger Einblick in eines der wichtigsten Kabarett-Labels, in dem man auch etliche Modethemen der beiden Jahrzehnte wie Raucherzonen oder Verschwörungstheorien nochmal passé ziehen lassen kann.

© 2014 BonMoT-Berlin

20 Jahre Wahrheit über Deutschland.
Ein Potpourri aus Tracks von 1994 – 2014
WortArt/ Random House Audio
2 CDs, Laufzeit ca. 150 min
Preis 7,99 €
ISBN: 978-3-8371-2757-7

Homepage WortArt

Ein Gedanke zu “WortArt feiert Jubiläum mit Doppel-CD

  1. mmsxlog 17. September 2014 / 20:33

    Hat dies auf MITMEINENSINNEN rebloggt und kommentierte:
    Na, det is ja mal wat!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..