Moresco – eine Frau, die weiß wo der Hammer hängt!

2014-09-26 Patrizia Moresco _ Foto © BonMot-Berlin_ Carlo Wanka 001Patrizia Moresco: “Bissfest – Dolce Vita im Sparschwein“

von Carlo Wanka – mit Fotostream am Ende

BERLIN – Das Licht geht aus, das Licht geht an. Moresco kommt in einem raffinierten schottisch angelegtem Outfit auf die Bühne und legt ein schwungvolles Opening hin. Je oller, je doller, das hält die nie durch. Doch! Bis zum letzten Atemzug der Zugaben, erlebt man einen Wirbelwind an Komik, Wortwitz, Gesang und alle Arten von Charakteren.

Das Publikum des gut besuchten Kookaburra Comedy Club macht es ihr dabei am Anfang echt schwer. In bräsiger Gemütlichkeit sitzt es fast anteilnahmslos an den Tischen mit der Einstellung: „Nu, Mädel mach mal, unterhalte uns jetzt, wir haben ja bezahlt.“ Die Moresco nimmt die Herausforderung an. Professionell zieht sie ihr Ding durch, unbeeindruckt von den quatschenden, streitenden und gelangweilt wirkenden Zuschauern.

Zehn Minuten später. Man denkt, das alte Publikum sei gegangen und man habe es gegen ein neues, besseres, willigeres ausgetauscht. Die Zuschauer lachen pausenlos und kriegen sich schier nicht ein. Patrizia Moresco hat sie gekriegt, den Bann gebrochen und die Herausforderung für sich entschieden.

2014-09-26 Patrizia Moresco _ Foto © BonMot-Berlin_ Carlo Wanka 015In Italien gibt es nur zwei Arten von Fußgängern, „die schnellen und die toten“. Schilderwahnsinn gibt es überall, nur die Deutschen, die halten sich auch noch daran. Das einzige, was läuft, ist der Kunde bei der Bahn. Sie nimmt die Klischees auf, veralbert, übertreibt und bespielt sie, schier im Zehnsekundentakt kommen kleine Pointen geschossen, um letztendlich in einer großen Donnerpointe zu gipfeln. Und kaum hat man Luft geholt, brechen erneut Lachsalven los.

Es sind aber auch bekloppte Bilder, die von der Moresco in die Hirne fantasiert werden. Ob „Flip-Flops mit Felleinlage“, oder ob sie vorne steht und schrill wie synchron das „Rooobeeeert“ aus ‚Die Geisens‘ nachahmt oder ob sie die Geister aus dem Dschungelcamp beschwört. Ihre Herangehensweise mischt das Publikum auf. Und dann wird noch der „Bäätscheler“ verbal vernascht. Jeder Witz und jeder Lacher dient dazu zu zeigen, dass soeben „50 Jahre Emanzipation sich in Rauch aufgelöst“ haben und schließt mit der konsequenten Bemerkung „und dafür haben wir unsere BHs verbrannt!“

Italiens Ruinen locken Menschen an und bringen irrsinnig viel Geld ein. Elbphilharmonie, Stuttgart 21 und BER sind nur Irrsinn. Und ebenso solidarisch verhält sie sich auch gegen Mutti und ihre Raute. Bei Kochsendungen liebt sie die Rezepte mit Wein, jedoch nach dem sechsten Glas …

2014-09-26 Patrizia Moresco _ Foto © BonMot-Berlin_ Carlo Wanka 014Außerdem kreiert sie nach 92 Stunden grenzdebilem Facebook- und Twitter-Kurzfassungen-Anschauen ein neues 11. Gebot – „Du sollst nicht lesen!“

Mit ‚Kaufrausch‘ eröffnet Patrizia Moresco einen weiteren Sektor, der nur dazu dient, die unbegreifliche Beklopptheit unserer Wesenszüge zu vertonen. Eine Reihe an Songs in den unterschiedlichen Genres vom Schlager über das gehauchte Chanson hin zum Heavy Metal Style wird mit Inbrunst verkörpert.

Politische Themen packt sie pragmatisch an. Nach so vielen Krisen und Kriegen werden immer mehr Rentner unter Brücken hausen, die sollen die mal schneller sanieren und neue bauen. Wie viel Geld wird da gerade investiert? Das wird knapp. Da wäre noch die Rentenkasse.

Mit ihrem Psychiater, den sie in der Figur eines wahnsinnigen Kinski darstellt, erörtert sie Selbstmordmethoden. Folgt die Erkenntnis, dass es nicht leicht ist Öko zu sein und ihr Lieblingspart, die „Energiesparlampe“.

Wem bis jetzt im Schädel noch nicht ganz schwummerig geworden ist, dem jagt Frau Moresco einen Wortkunstsatz ins Hirn, den ein Literaturkritiker über das Buch von Elfriede Jelinek in der FAZ erbrochen hat. Da tun so einfache Bilder, wie von den „Botoxlippen, die nur ungespritztes Gemüse essen“, von „laktosefreien Milchkühen“ und dergleichen gut.

2014-09-26 Patrizia Moresco _ Foto © BonMot-Berlin_ Carlo Wanka 004Die Männer müssen noch erfahren, dass ein Eber echt versaut ist, der kann nämlich bis zu zwei Stunden. Die Stall- und Saugeschichten enden dann im Schweinegalopp beim Ferkel-Rap.

Als gemästetes, ängstliches rosa Hausschweinchen mit der Nummer 6534 zieht Patrizia Moresco jetzt gekonnt das große Mitleidsregister. „Wieso lebe ich nicht in den Vereinigten Emiraten? Ich wäre denen wurscht!“ Während der Zuschauer noch in der Fleischerei verweilt, eilt die Moresco, das rosa Kostüm abstreifend zu ihren nächsten Schoten, wie zum Beispiel: „Mann zugelaufen, hat mehrfach schon die Pflegerin angesprungen“ oder ein eigenwilliges Telefonat mit Mama und, und, und – puh, Pause.

 

Sprüche hat die Moresco drauf!
„Die Sanddornschnecken ausm Bioladen.“ +++ „Lauter dumpfbackige RTL-Muschis, lauter quatschende Mülltonnen.“ +++ „Die Mutter von meinem Patenkind stellt die giftigen Putzmittel inzwischen in Reichweite.“ +++ „Der Kleiderschrank: ein sozio-sexualpolitisches Minenfeld.“ +++ „Da draußen sind Männer, die vögeln Staubsauger. Mit denen müssen sie am Frühstückstisch keine Grundsatzdiskussion führen, den können sie hinterher in den Schrank stellen.“ +++ „Ums Altern kommst du nicht drum rum. Erwachsen werden wär ne Option.“ +++ „Live fast – die young. So Gesundheitsfanatiker müssen sich doch ärgern, wenn sie im Krankenhaus liegen und an Nichts sterben.“ +++ „Freunde, die kurze Zeit vor dem Tod heißt: Leben!“

 

Das Publikum beömmelt sich, die Dame am Stehtisch kriegt sich nicht mehr ein, während eine andere nur drei Worte ständig wiederholt: „Die ist genial, die ist genial, die … so genial“. Manche vermuten auch, dass Frau Moresco nicht mehr richtig ticke. „Bombe!“ raunt ein älterer Herr.

2014-09-26 Patrizia Moresco _ Foto © BonMot-Berlin_ Carlo Wanka 025Die zweite Hälfte der Show steht in nichts nach, nur das Outfit hat gewechselt, zum in der Modewelt absolut verpönten Leopardenlook. Doch ob als ausrastende Rockgöre, als betuchte Lady oder als rattenscharfer Vamp – sie zeigt, dass sie die Frau sein kann, die sich jeder Mann erträumt. Wenn da nur nicht dieses Mundwerk wäre! Und das nutzt sie, und zwar nicht zu knapp. Die vielen Situationen, die sie beschreibt, in denen sie sich über Unzulänglichkeiten lustig macht, lassen nie aus, dass sie selbstironisch, regelrecht die Hosen runter lässt. Gegen Ende mutiert sie nochmal und betritt als Greisin die Bühne, aber diese Oma hat einen Club gegründet, den „MC Alte Säcke“, deren Rollatoren sehr praktisch getunt sind.2014-09-26 Patrizia Moresco _ Foto © BonMot-Berlin_ Carlo Wanka 027

In der dritten Zugabe erfährt man, dass die alten Hühner auch noch eine Girly-Band gegründet haben und sich „Speed Chicks“ nennen, man hätte ja nicht mehr so viel Zeit. Ärgerlich sei nur, dass das Tattoo von Johnny Depp jetzt aussieht wie ‚Der Schrei‘ von Edvard Munch. Ihr letztes Credo:
„Kochen, Poppen, Elektroschocken … Stay Alive!“

2014-09-26 Patrizia Moresco _ Foto © BonMot-Berlin_ Carlo Wanka 021Sie treibt sich in Zwiste, die jeder kennt, aber verheimlicht. Sie spricht aus, wo andere, schon nur von dem Gedanken daran beklommen um sich sehen. Sie ist eine echte Knallcharge, ein Bühnenunikum. Mit allen Sinnen und Zellen rebelliert und appelliert Patrizia Moresco an das Leben vor dem Tod.

Selten ist Comedy so intelligent wie in Patrizia Morescos Programm „Bissfest“. Selten ist Kabarett so erfrischend rasant und provokant sexy.

© 2014 BonMoT-Berlin
Fotos: BonMoT-Berlin

Patrizia Moresco ist mit ihrem Programm „Bissfest – Dolce Vita im Sparschwein“ bis in den Dezember 2014 und danach wieder ab Februar 2015 in ganz Deutschland auf Tournee. Sämtliche Termine HIER auf ihrer Homepage.

Fotostream:

Ein Gedanke zu “Moresco – eine Frau, die weiß wo der Hammer hängt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..