Selfie mit Weltgeschehen – Kritik Mathias Tretter
von Harald Pfeifer
LEIPZIG – Die Gegenwart ist auf eine seltene Art verfahren. Nie ist so viel CO2 in die Welt gepustet worden wie heute, die Chinesen wollen den gleichen Lebensstandard wie wir, wo man hinsieht, gibt es Kriege, Flüchtlinge ohne Zahl, und man strebt nicht etwa nur nach Macht, es muss Weltmacht sein.
Und all das zählt der Kabarettist, von Tretter gespielt, in einem Ton auf, als wäre alles anders, wenn man ihn nur fragte. Er redet viel von Post, vor allem von Postdemokratie.
Am 9. Oktober hat er sein neues Programm „Selfie“ in Würzburg uraufgeführt, am 11. Oktober war dann Leipzigpremiere im academixer-Keller. Und die endete mit großem Applaus. Ein Programm, das kein Spektakel suchte.
Mathias Tretter gab sich beiläufig, dass man bei seinem gezeichneten Zeitbild in keinem Moment meinen konnte, es handele sich hier um Grundsätzliches. Wie zufällig kam er von einem Thema zum nächsten, mal aus dem eigenen Leben gegriffen, mal nüchtern auf die Welt gesehen.
Der Leipziger Kabarettist aus Würzburg zielt nicht auf Gemeinsinn im Publikum ab. Er verunsichert mit spöttischem Lächeln. Und „Selfie“ steht in seinem Programm auch für die Art, sich kritisch über die Schulter zu blicken. Er reflektiert aber nicht nur, welche Rolle er auf der Bühne, in den Medien oder überhaupt öffentlich spielt. Er sieht ebenso unbeirrt die verfahrene Situation auf dem Globus mit all den Glaubenskriegen, wie auch auf das Gerassel und die Spitzeleien der Ideologen. Man merkt, dass er nicht modern um jeden Preis ist. Denn in Abwandlung ist alles schon einmal da gewesen. Das illustriert er mit seiner wundervollen in SMS-Deutsch gehaltenen Faust-Parodie vor der Pause. Dichterisches Großformat wird mit modischer Einfaltsduselei konfrontiert.
Um bei seiner Weltbetrachtung die Perspektive wechseln zu können, geht er wiederholt ins Rollenspiel und auch in Dialoge über. Seine beiden Freunde Ansgar und Rico tauchen auf. Tretter zeigt, wie man die Dinge anders sehen kann. Übertreibung, Ironie und präzise Urteile folgen aufeinander. Man muss sich da aus allem schon seinen Vers selbst machen. Denn Mathias Tretter ist kein Überzeugungstäter, vielmehr zweifelt er aus Überzeugung. Nach zwei Stunden weiß man, dass er mit diesem überaus raffiniert umgehen kann. Und gesehen hat man am Abend ein Selfie mit Weltgeschehen.
©2014 BonMoT-Berlin
Foto: Julia Kobalz
Homepage Mathias Tretter mit allen Tourterminen
Bewerten:
Share this:
Ähnliche Beiträge
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
SHORTCUTS
Der Monatsrückblick von Faltsch Wagoni auf Bayern 2 +++ Überbrückungshilfe kommt nicht an – Beitrag von plusminus +++ Zum Tod von Juliette Gréco Die Zeit +++ Online Archiv der WDR-Sendungen Kabarett von A bis Zett
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!

WORLD OF FRIENDS ... die Kleinkunst-Community, schalten Sie hier Ihren eigenen, verlinkten Microbutton - Besuchen Sie die Profis, die 'liveundlustig' fördern
Das Neuste
- BERLINER LUFT jetzt per Stream einatmen
- Arnulf Rating im BKA-Livestream
- Online Kabarett Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
- Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus
- Sex, Drag and Rock’n’Roll
- Viele Künstler und Theater beleben das Netz, danke!
- #100%Verdienstausfall
- Vernügungstempel und Lasterhöhle
- Exklusive Künstler am exklusiven Ort
- Mit Stock und morbidem Reim rockt die Knef das Altersheim
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (20)
- CDs/ Hörbücher (55)
- Chanson/ schräges Liedgut (346)
- Comedy (186)
- DVDs (5)
- Fernsehen (102)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (19)
- in memoriam (30)
- Interview (15)
- Kabarett (601)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (110)
- Kritik (417)
- News/ Termine (391)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (189)
- Premiere (115)
- Radio (40)
- Satire (19)
- Schräges (129)
- Spezial (36)
- Varieté (27)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
last word
- 526.380 Besucher in 2019, und ... ... über 2,7 Mil. seit 2010
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.