Am Donnerstag, 16. Oktober 2014 um 23 Uhr – mit Carolin Kebekus, Simone Solga, Mirja Boes und Rosemie Warth
von Beate Moeller
„Ladies Night“, die einzige Kabarett- und Comedyshow ausschließlich von und mit Frauen, hat den Sprung in die ARD geschafft. Glückwunsch! Gerburg Jahnke, die eine Hälfte des nicht mehr existierenden Duos ‚Missfits‘, hat ihre „Gästinnen“ in dieser rein weiblichen Show bereits seit Mai 2007 im WDR Fernsehen begrüßt und hat so eindrücklich mit einigen Vorurteilen aufgeräumt, wie zum Beispiel: „Frauen haben keinen Humor“, oder „Es gibt ja leider keine Kabarettistinnen“.
Mit der Auswahl der Nummern, die die Künstlerinnen in diesen sieben Jahren präsentiert haben, wurde gleichzeitig ein anderes Vorurteil bestärkt. In der „Ladies Night“ sprechen Frauen nicht nur – aber hauptsächlich – über die so genannten „Frauenthemen“ – Männer, Kinder, Menstruation und selbstverständlich Schuhe! Wer die Programme der Künstlerinnen von der Bühne kennt und weiß, was sie außerdem zu bieten haben, musste sich manches Mal über eine derartige Eindimensionalität wundern.
Dennoch wurden die Damen von einer stetig wachsenden Fangemeinde gefeiert, und zwar nicht nur von einer weiblichen: Nach mehr als 30 Ausgaben „Ladies Night“ sind rund 40 Prozent der regelmäßigen Zuschauer Männer.
Bei der Premiere im Ersten begrüßt Gerburg Jahnke im Kölner Gloria Theater Carolin Kebekus, Simone Solga, Mirja Boes und Rosemie Warth.
Zu den „jungen Wilden“ zählt immer noch Carolin Kebekus, obwohl sie längst mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde. In ihrem ersten Solo-Programm „Pussyterror – Aus dem Leben einer Straßendiva“ geht es respektlos zur Sache.
„Im Auftrag Ihrer Kanzlerin“ ist Simone Solga unterwegs. So heißt ihr aktuelles Programm und als selbsternannte „Kanzlersouffleuse“ kennt sie sich bestens aus, weiß aus erster Hand, wie Politik entsteht.
Mirja Boes ist Komödiantin, Schauspielerin, Sängerin und Buchautorin und zählt spätestens seit ihren Erfolgen in der Sat1-Sketchcomedy „Die Dreisten Drei“ zu den festen Größen der deutschen Comedyszene. Am 23. Oktober präsentiert sie ihr neues Programm „Das Leben ist kein Ponyschlecken“ im Kölner Gloria Theater.
In ihrem Programm „sonst nix…“ zeigt Rosemie Warth als „verklemmte Schwäbin“ ihre „wahren Talente“. Sie tanzt, musiziert, singt und verblüfft mit gekonnten Akrobatik-Einlagen.
Ob sich am Konzept von Frauenkabarett und Frauencomedy zu klischeehaften Frauenthemen bei der Sendung im Ersten etwas ändert, bleibt abzuwarten.
©2014 BonMoT-Berlin
Fotos: © WDR/Melanie Grande
Sendetermine der „Ladies Night“ im Ersten:
Donnerstag, 16.10.2014, 23 Uhr,
Wiederholungen: 17.10.2014, 3:40 Uhr ARD, 18.10.2014, 23:30 Uhr WDR
Donnerstag, 13.11.2014, 22:45 Uhr
Wiederholung: 22.11.2014 WDR
Donnerstag, 11.12.2014, 22:45 Uhr
Wiederholung: 20.12.2014 WDR
Homepage Ladies Night