Zeichen setzen: Der Dresdner Satire-Preis 2015

Dresdner Satire-Preis 2015Jetzt noch bewerben: Einsendeschluss 31.12.2014

von Beate Moeller

Das Dresdner Kabarett Breschke & Schuch hat im vergangenen Jahr den Dresdner Satire-Preis ins Leben gerufen. Jetzt geht er in die zweite Runde.

Zu gewinnen gibt es einen Jurypreis, der mit 1.000 Euro belohnt wird, und einen undotierten Publikumspreis. Beide Preisträger erhalten auch einen Gastauftritt bei Breschke & Schuch im Oktober.

Der Wettbewerb findet am Samstag, 25. April 2015 statt. Noch bis zum 31. Dezember 2014 können sich Solisten oder Gruppen aus dem deutschsprachigen Raum bewerben, die sich mit „politisch-gesellschaftskritischen Kabaretttexten äußern“. – So kann man ja auch mal ein Zeichen setzen in der Kulturstadt Dresden.

2014 hat René Sydow den Jury-Preis gewonnen, der Publikumspreis ging an den Puppenflüsterer Benjamin Tomkins.

Der Satire-Preis möchte in heiterer Ernsthaftigkeit nicht nur auf neue Talente aufmerksam machen, sondern auch Kabarett von seiner besten Seite zeigen. „Für die Juroren war es eine interessante Begegnung mit dem Selbstverständnis für die, sagen wir einmal, heiter-kritische Weltbetrachtung der jüngeren Spötter“, zog der Journalist Harald Pfeifer ein Resümee dieses Abends, „denn jede Generation hat ihre eigene Form, ihren eigenen Sinn für das Komische und ihren eigenen Standpunkt“. Juror Wolfgang Stumph meinte über den ersten Durchgang im April 2014: „Es war herzerfrischend und so auf den Punkt gebracht, wie ich mir politisch-satirische Arbeit vorstelle! Es war wunderbar!“

© 2014 BonMoT-Berlin

HIER geht’s zur Homepage mit allen weiteren Infos | HIER direkt zur Ausschreibung (pdf) | HIER zum Bewerbungsformular (pdf)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..