Eisige Zeiten. Wo bleibt die Wärme? – fragt der Wetter-Frosch im Februar

wetterfrosch - foto (c) faltsch wagoni design cwankaLiebe Frosch-Freunde,

wenn so ein neues Jahr anfängt, hofft man ja erstmal, es möge besser werden als das letzte, und dann fängt es so an wie 2015!

Ein kalter Wind weht übers Land, Steuersünder bekommen kalte Füße, manch einen hat es kalt erwischt mit Grippe, der kalte Krieg ist wieder aufgeflammt, überall werden Unschuldige kalt gemacht oder in der Wirtschaft kalt gestellt. Bibberbibber, eisige Zeiten, wo bleibt die Wärme?

Wir behelfen uns zwar mit Wollsocken, Wärmflaschen, Wintermänteln und Warmduschen. Aber es fehlt das Herzerwärmende und die Heißblütigkeit.

Schielen wir deshalb fast neidisch auf die neuen griechischen Verhältnisse und Protagonisten? Würden wir nicht auch gerne alles anders machen? Ein bisschen engagierter, rebellischer, entlassene Putzfrauen wieder einstellen, einen Blinden zum Gesundheitsminister (Kouroumplis – hübscher Name!) küren, Arbeitslose, Kranke und Behinderte unterstützen und dafür den Wohlhabenden endlich die Gelegenheit geben, etwas für die Allgemeinheit zu tun! Irgendwie wird mir ganz langsam warm ums Herz!

Der Frosch sehnt sich nach Süden, nach Wärme
nach tropischer Luft und mehr Gelärme
nach Temperament und wildem Disput
nach Leidenschaft und Wagemut.

Der arme Frosch hat die Kälte über
er wünscht sich ein herzhaftes, hitziges Fieber
ein bisschen was vom griechischen Blut
das täte uns allen Kaltblütlern gut.

Es wünscht euch viele heiße Tage und Nächte,
euer Wetter-Frosch

Heiß her gehts auch bei Faltsch Wagonis Geschlechterkampf – „Ladies first, Männer Förster“ – heiß aber herzlich!

Alle weiteren Infos und Termine auf der Homepage von Faltsch WagoniWorld of Friends

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..