Gags zu schreiben kann man lernen
von Beate Moeller
BERLIN | KÖLN – Interessant kann so ein Workshop für jeden sein, der sich systematisch mit dem Schreiben von Gags beschäftigt oder das vorhat – also Kabarettisten, Comedians und andere Bühnenkünstler, Autoren, Werber und Journalisten.
Wer Talent in Sachen Humor und den Willen zum Ausdruck verspürt, kann das Kunsthandwerk Gagschreiben lernen. Klar, man wird es nicht an einem einzigen Wochenende zur Meisterschaft bringen, doch so ein Wochenende kann einem erfahrenen Autor ebenso frische Impulse für seine Arbeit geben wie einem Einsteiger für den Start.
Der Dozent Michael Genähr gibt zwei einfache Beispiele für Pointen:
Mein Großvater ist noch hinter Frauen her, aber er hat vergessen warum.
oder
„Papa, darf ich Bungee-Jumping?“
„Auf keinen Fall. Dein Leben hat mit `nem kaputten Gummi angefangen.“
In den zweitägigen Workshops geht es vor allem um Bausteine für alle möglichen Formate, in denen Humor gefragt ist: Von der Moderation über Kabarett und Comedy, von Zeitungsglossen über Reden aller Art bis zu Fernseh- und Filmformaten.
Methoden, die die Suche nach originellen Pointen erleichtern, werden vorgestellt und Werkzeuge, die eigenen Fähigkeiten zu trainieren, um auf solche Pointen zu kommen.
Ziel des Workshops kann es nicht sein, ein Wundermittel zu verkaufen, mit dem man Mega-Pointen kreiert. „Wenn ich eins hätte, würde ich den Teufel tun, es zu verkaufen!“, gesteht Michael Genähr. Ziel soll es vielmehr sein, sich zwei Tage lang intensiv mit den Prinzipien des Gagschreibens zu beschäftigen.
Zur Person: Michael Genähr ist immer mal wieder Moderator und Comedian in Thomas Herrmanns‘ Quatsch Comedy Live Clubs. Darüber hinaus schreibt er seit Jahren Gags (für sich und andere) und befasst sich mit der Theorie des Schreibens von Gags.
Die Workshops dauern jeweils zwei Tage. Die Teilnahme kostet € 350,- zzgl. MWSt
Nächste Termine:
Berlin: 21./22. Februar und 24./25. und 27./28. Juni 2015.
Lohmar bei Köln: 21./22. März 2015
Weitere Infos unter Capital Comedy – Anmeldung per mail: info(at)capital-comedy.de – Wie man Witze erfinden kann (trottoir-online.de) – Das meinen bisherige Teilnehmer