Am Puls des Trends – Kolumne von Janina Fleischer

Janinas Glosse - design cwankaAdorno hat es natürlich gewusst. Aber der Philosoph hat diese Welt schon 1969 verlassen. So konnte er nicht bei Maischberger sitzen und zwei, drei Sätze verlieren in der Sendung „Der Alles-ist-machbar-Körper: Jeder kann schlank, jeder kann schön“. Der Titel bietet schon sprachlich Diskussionsstoff.

Und da hätte ihn, mehr noch als die Selbsterfahrung von Carmen Geiss („Die Geissens“), der Jeder-kann-alles-Aspekt womöglich interessiert. Ganz zu schweigen von der „Selbstoptimierung“. Ein Wort, das sich zwischen „tiefenentspannt“ und „pro-aktiv“ bedeutungsschwanger räkelt.

„Die verwaltete Welt hat die Tendenz, alle Spontaneität abzuwürgen, nicht zuletzt sie in Pseudo-Aktivitäten zu kanalisieren“, schrieb Adorno einst unter der Überschrift „Resignation“. Heute zeigen „Wellness-Trends Entwicklungen auf, in denen sich auch allgemeine gesellschaftliche Tendenzen widerspiegeln“, wie die Wellness-Hotels & Resorts GmbH gestern informierte.

Sie wirft den Begriff „Digital Detox“ in die Klangschale, digitales Entgiften also. Dabei versuchen Menschen, mit möglichst wenigen technischen Geräten eine Auszeit zu meistern. Nichts, was ihnen Puls- und Blutdruckwerte anzeigt. Das ist keineswegs selbstverständlich, würden doch mehr Leute im Wellness-Urlaub eher auf den Partner verzichten als etwa aufs Smartphone. Eine bedauerliche Entwicklung, die zu zahlreichen Single-Haushalten und einem weiteren Trend geführt hat: „Social Wellness“, Pseudo-Aktivitäten mit Fremden also.

Während die ihre Vital- und Fitnesswerte vergleichen, raunt Adorno von sehr weit her: „Leben, das Sinn hätte, fragte nicht danach.“

© 2015 BonMoT-Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..