Irgendwas mit Kabarett – Klamauk im Distel-Studio

Kabarett Distel JK - ESC Show - Falsch verbuendetJunges Kabarett: „Falsch verbündet – Europa retten in Echtzeit!“ – an diesem Wochenende noch einmal

von Gilles Chevalier

BERLIN – Diese Vier haben noch keinen Ensemblenamen, so weit sind sie noch nicht. Im Moment sind sie noch Schauspiel-Studierende an der Fritz-Kirchhoff-Schule „Der Kreis“ in Berlin. Eine Schule, die auch Günter Pfitzmann einst besucht hat.

In Zusammenarbeit mit der Master School Drehbuch ist ein Kabarettprogramm entstanden, das an diesem Wochenende erneut im Distel-Studio in der Friedrichstraße gezeigt wird.

Victoria Forberger, Kristin Krüger, Oskar Rieder und Tolga Tavan lassen sich von einem jugendlich wirkenden alten Hasen der jungen Kabarett-Szene unterstützen: Martin Valenske. Er gibt in seinem halblangen hellen Trenchcoat das ganze Stück über den Geheimagenten, mit der entscheidenden Information: Auf den ESC ist ein Anschlag geplant!

Kristin Krüger als faltenfreie Angela Merkel bleibt ebenfalls den ganzen Abend ihrer Rolle treu und erklärt den European Song Contest kurzerhand zur Chefinnen-Sache. Gemeinsam mit dem Ensemble sucht sie nach dem einen Lied für Deutschland. Das ist die Rahmenhandlung in diesem mehrdimensionalen Abend. Denn neben der Suche nach dem richtigen Song gibt es viele Nummern, die inhaltlich etwas beliebig wirken, aber den Schauspielern die Möglichkeit zum Ausprobieren bieten.

Unter der Regie von Marcus Staiger darf sich der dialektfreudige Oskar Rieder in haarlosem Glanz durch eine Nummer schwäbeln oder als Super-Nanny in Lederjacke einem Kind die Vorzüge von Facebook nahebringen. So kann man viel mehr Freunde haben und muss seine Zeit nicht mehr einsam lesend im Baumhaus verbringen!

Tolga Tavan spielt dieses Kind wunderbar schüchtern und vom herrischen Auftreten des Lederknechts sichtlich eingeschüchtert. Daneben ist er noch als Schlager-Berater mit leicht zuwanderischem Zungenschlag aktiv.

Erik Brauer am Klavier hat einiges zu bewältigen. In erster Linie sind es Adaptionen von Top-Hits wie „Waterloo“, „Oh Happy Day“ oder „It’s Raining Men“, die mit neuen Texten versehen worden sind. Sängerisch sticht Victoria Forberger besonders positiv hervor. Mit einer schönen Chanson-Stimme singt sie beispielsweise „Kein Schirm kann mich retten vor Dir“, ein Lied zur griechischen Finanzkrise. Sie hat sich von der Putzfrau zu einer Sängerin verwandelt, die bereits einmal den ESC gewonnen hat. In der Hosenrolle des Berlusconi trifft sie auf den Seehofer und beide beginnen, den Unterschied zwischen Menschen und Flüchtlingen herauszuarbeiten.

In den Nummern, die mit der Rahmenhandlung nichts zu tun haben, stecken viele interessante Ideen. So können die Ungereimtheiten im NSU-Verfahren ganz einfach durch Außerirdische erklärt werden. Und die ewige Baustelle BER in Schönefeld wird nur deswegen nicht fertig, weil mit dem Projekt ein ganz anderes Ziel verfolgt wird. Daneben müssen noch die NSA-Affäre, die Riester- und Rürup-Rente und die Steuerflucht Prominenter gestreift werden. Da scheint das Drehbuch am Ende wie mit einem Schild versehen: Wegen Überfüllung geschlossen!

Das schmälert die schauspielerischen Leistungen jedoch keinesfalls. Dieser 80 Minuten lange und ohne Pause gespielte Abend ist eben ein Werkstattprojekt. An der einen oder anderen Sache könnte man noch ein wenig schrauben, doch die Konturen sind klar erkennbar. Schauspielern beim Austoben zuzuschauen, macht einfach Spaß. Hoffentlich findet sich die Eine oder der Andere auf der Kabarettbühne wieder.

© 2015 BonMot-Berlin
Foto: PR Distel

„Falsch verbündet“ wird am Wochenende 20. – 22. März 2015 im Distel-Studio erneut gespielt.
Friedrichstraße 101 | 10117 Berlin | direkt am Bahnhof Friedrichstraße

Achtung: unterschiedliche Uhrzeiten! Am Freitag, 20. März, beginnt das Programm um 19:30 Uhr, am Sonnabend, 21. März, um 20:30 Uhr und am Sonntag, 22. März, um 16:30 Uhr.

Kartentelefon: 030.204 47 04

Link Distel Junges Kabarett

2 Gedanken zu “Irgendwas mit Kabarett – Klamauk im Distel-Studio

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..