Dresdner Satirepreis 2015 gleich doppelt für Joachim Zawischa
Gemeinsame Entscheidung von Publikum und Jury
von Beate Moeller
DRESDEN – Der Gewinner des Jurypreises beim Dresdner Satire-Preis steht fest. Das Publikum hat sich ebenfalls für ihn entschieden: Joachim Zawischa erhält beide, den Jury- und den Publikumspreis. Am 2. Oktober 2015 spielt er sein komplettes Programm im Dresdner Kabarett Breschke & Schuch.
Wolfgang Stumph bescheinigte Joachim Zawischa in der Laudatio eine „eindrückliche Authentizität der Gedanken“. Der Kabarettist und Schauspieler wurde 1965 in Riesa geboren und lebte zwei Jahre in der Dresdner Neustadt. 2010 hatte sein erstes Kabarett-Programm Premiere. Dafür erhielt er bereits den Goldenen Rottweiler 2010, Das schwarze Schaf 2010 (2. Platz) und den Hallertauer Kleinkunstpreis 2014.
Zawischa lebt in der Nähe von Hamburg, er studierte Theologie und Musikpädagogik an der Universität Bamberg und schrieb eine Diplomarbeit zum Thema „Witz – Lachen und Humor“, absolvierte im Anschluss eine Schauspielausbildung und gab als Sänger und Liedermacher zahlreiche Konzerte. Neben Auftritten in Funk und Fernsehen arbeitet er u. a. für das Hamburger Sprechwerk und verschiedene Theater. Seine Liebe zur Komik und zum Spiel mit Wort und Sprache führten ihn schließlich zum Kabarett.
Zur Jury, die den Preisträger kürte, gehören Wolfgang Stumph, Harald Pfeifer (Journalist, MDR Figaro), Dr. Bettina Bunge (Geschäftsführerin Dresden Marketing GmbH), Peter Quarder (Gebietsverkaufsleiter Gastronomie der Landskron Brau-Manufaktur), der SZ-Kolumnist und Autor Michael Bittner, Annekatrin Klepsch (Stadträtin, Mitglied im Kulturausschuss, Mitglied des Sächsischen Kultursenats und Theaterwissenschaftlerin) sowie Monika Breschke (Geschäftsführerin Breschke & Schuch). Das Publikum votierte mittels Stimmzettel.
Ab sofort und noch bis zum Jahresende ist es übrigens möglich, sich für den Dresdner Satire-Preis 2016 zu bewerben. Zur Ausschreibung geht’s HIER.
©2015 BonMoT-Berlin
Foto: Elisabeth Schuch-Wiens
Bewerten:
Share this:
Ähnliche Beiträge
SHORTCUTS
Der Monatsrückblick von Faltsch Wagoni auf Bayern 2 +++ Überbrückungshilfe kommt nicht an – Beitrag von plusminus +++ Zum Tod von Juliette Gréco Die Zeit +++ Online Archiv der WDR-Sendungen Kabarett von A bis Zett
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!
Das Neuste
- Comedy for Future Festival C4FF
- Schnauze voll und Beutel leer
- BERLINER LUFT jetzt per Stream einatmen
- Arnulf Rating im BKA-Livestream
- Online Kabarett Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
- Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus
- Sex, Drag and Rock’n’Roll
- Viele Künstler und Theater beleben das Netz, danke!
- #100%Verdienstausfall
- Vernügungstempel und Lasterhöhle
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (20)
- CDs/ Hörbücher (55)
- Chanson/ schräges Liedgut (346)
- Comedy (186)
- DVDs (5)
- Fernsehen (102)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (20)
- in memoriam (30)
- Interview (15)
- Kabarett (601)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (110)
- Kritik (417)
- News/ Termine (393)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (189)
- Premiere (115)
- Radio (40)
- Satire (19)
- Schräges (129)
- Spezial (36)
- Varieté (27)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
- 548.516 Besucher seit dem Update 1/2020, und ... ... über 2,7 Mil. seit 2010
last word