Nur für lange Zeit: The Future Library – Kolumne von Janina Fleischer

Janinas Glosse - design cwankaDas Wetter scheint nur so mittelgut zu sein in den Wäldern von Oslo. Jedenfalls trägt Margaret Atwood eine Art Regenhut mit lilafarbener Krempe und macht überhaupt einen recht wetterfesten Eindruck, während sie ein Paket weiterreicht, das von einer Schleife zusammengehalten wird, deren Farbton ebenfalls ins Lilane zu spielen scheint. So genau kann man es nicht erkennen auf den Fotos, die aus den norwegischen Wäldern in die Welt gelangt sind.

Violett soll ja die Farbe der Spiritualität sein, während der Volksmund gern vom „letzten Versuch“ spricht. Wobei beides irgendwie zum Anlass passt, der die kanadische Schriftstellerin Atwood in die Wälder von Oslo geführt hat – zur schottischen Künstlerin Katie Paterson nämlich, die sich ihrerseits in einem hellblauen Anorak zeigt. Ihr Projekt: eine Bibliothek der Zukunft.

Dafür hat Paterson im vergangenen Jahr 1000 Fichten gepflanzt, die in 99 Jahren reif sind – oder wie man bei Bäumen sagt. Groß genug jedenfalls, das Papier zu liefern für die Bücher der „Future Library“. Das wird, einige haben es bereits ausgerechnet, im Jahr 2114 sein. Ein Jahr, von dem sich noch nicht mehr sagen lässt, als dass Christi Himmelfahrt auf den 31. Mai fällt, was für die Brückentag-Planer interessant sein dürfte.

Was lange währt, wird endlich Buch. Aber wird es 2114 überhaupt noch gedruckte Bücher geben? Ja, ist sich Oslos Kulturstadtrat Hallstein Bjercke „sicher“ und will Atwoods Manuskript „Scribble moon“ aufbewahren, bis es dann – mit 99 anderen – in 99 Jahren in Druck geht. Darin liegt auch große Kunst, denn so geduldig ist normalerweise nur Papier.

© 2015 BonMoT-Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..