Ackergeburt zwischen Schufterei in der Landwirtschaft und Touristengedöns – Kritik Maxi Schafroth
Maxi Schafroth: „Faszination Bayern“
von Marianne Kolarik
KÖLN – Er sei von der bayerischen Staatsregierung nach Nordrhein-Westfalen geschickt worden, um ein kulturelles Miteinander zu fördern. Sagt der Mann mit dem Lockenkopf und der braunen Lodenjacke im Brustton der Überzeugung.
„Faszination Bayern“ heißt Maxi Schafroths neues Programm, der Nachfolger von „Faszination Allgäu“, mit dem er landauf landab bereits für Aufklärung über das wahre Wesen des süddeutschen Homo Faber gesorgt hat.
Nun also die Fortsetzung mit bekannten Mitteln: Überspitzung, folk-musikalischem Mehrwert (dank des wunderbaren Gitarristen Markus Schalk), ausdruckstarker Körpersprache und jeder Menge ironischer Brechungen.
Der Münchner Abgesandte („ich komme nicht aus dem verfilzten inzestuösen Lodenclan“) verweist mit ernster Miene auf das bayerische Brauchtum, berichtet von Eusebius, dem Wirbellosen, ein Vorfahre von Horst Seehofer und Ur-Bajuware, der von Therese, der quirligen Zungenlosen, im 9. Jahrhundert nach Christus in seine Schranken verwiesen worden war. Er selbst, also Maxi Schafroth, stamme aus Stephansried, einem 78 Seelendorf im Allgäu, also einer Art bayerischem Banlieue, ein Ort, in dem er bereits in jungen Jahren mit den Touristenkindern konfrontiert wurde. Die trugen dicke Steppjacken und wenn sie hinfielen, kullerten sie die Berge runter und waren weg.
Als Ackergeburt kennt er sich mit der Scholle aus, die einhergeht mit ewigem Schaffen. Seine Mama habe 24 Stunden am Tag gearbeitet, der Papa natürlich auch. Und er habe als Siebenjähriger – wie alle Buben im Dorf – mit dem großen Traktor fahren dürfen. Dennoch: Der Weg zum Banker, den er später eingeschlagen hat, sei vorgezeichnet gewesen. Sein bester Kinder-Freund war die Schreibmaschine, auf der er freundliche, aber frei erfundene Forderungen formuliert und verschickt habe. Die Deutsche Bank in der Großstadt München, bei der er klaglos eine Lehre absolvierte, decke ein breites humoristisches Spektrum ab. Jörn und Silke wiederum verkörpern die fleischgewordene Generation Biogemüse, Blähbauch-Vermeidung und designter Lebensläufe.
Urkomisch: die Aufsätze über Urlaub und Touristen (die dank ihrer vielen Reißverschlüsse im Allgäu überleben können), eine Fahrt in den Urlaub und Rosenkranzweiber mit Faltenröcken – denkwürdige Texte die Schafroth angeblich in der 2c verfasst hat und nun der Öffentlichkeit preisgibt. Auch das Ineffizienz-Coaching funktioniert perfekt: just with a fingertip den Nachbarn anstupsen und dabei Quietsch-Geräusche produzieren. Keine Frage: Schafroths – wie angekündigt – pfiffiges Programm ist bestens dazu geeignet, neuen Lebensmut zu fassen. Danke.
(Je nach zeitlicher Verfügbarkeit ergänzt der Kinderchor der Jungen Union Miesbach – bestehend aus Max und Franziskus – das Programm, indem er bayerische Gstanzln zu Gehör bringt.)
©2015 BonMoT-Berlin
Foto: Susie Knoll
Bewerten:
Share this:
Ähnliche Beiträge
-
24. September 2015 um 15:30Maxi Schafroth: Faszination Bayern – Kritik | LIVEUNDLUSTIG
SHORTCUTS
Der Monatsrückblick von Faltsch Wagoni auf Bayern 2 +++ Überbrückungshilfe kommt nicht an – Beitrag von plusminus +++ Zum Tod von Juliette Gréco Die Zeit +++ Online Archiv der WDR-Sendungen Kabarett von A bis Zett
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!

WORLD OF FRIENDS ... die Kleinkunst-Community, schalten Sie hier Ihren eigenen, verlinkten Microbutton - Besuchen Sie die Profis, die 'liveundlustig' fördern
Das Neuste
- BERLINER LUFT jetzt per Stream einatmen
- Arnulf Rating im BKA-Livestream
- Online Kabarett Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
- Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus
- Sex, Drag and Rock’n’Roll
- Viele Künstler und Theater beleben das Netz, danke!
- #100%Verdienstausfall
- Vernügungstempel und Lasterhöhle
- Exklusive Künstler am exklusiven Ort
- Mit Stock und morbidem Reim rockt die Knef das Altersheim
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (20)
- CDs/ Hörbücher (55)
- Chanson/ schräges Liedgut (346)
- Comedy (186)
- DVDs (5)
- Fernsehen (102)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (19)
- in memoriam (30)
- Interview (15)
- Kabarett (601)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (110)
- Kritik (417)
- News/ Termine (391)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (189)
- Premiere (115)
- Radio (40)
- Satire (19)
- Schräges (129)
- Spezial (36)
- Varieté (27)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
- 526.552 Besucher in 2019, und ... ... über 2,7 Mil. seit 2010
last word