Fahr hin and find out – Glosse von Janina Fleischer

Janinas Glosse - design cwankaUrlaubszeit, die Menschen sind erschöpft, es zieht sie in die Ferne. Viele, immer mehr. Irgendwann werden alle ihre Ferien auf Mallorca verbringen wollen, doch die Aufnahmekapazität der Balearen ist ihrerseits „total erschöpft“, wie die neue Regierung dieser Tage erklärt hat. Die Inseln bräuchten im Grunde Urlaub von den Touristen, weshalb man nicht ausschließt, ein Limit für die Sommermonate zu beschließen.

Offenbar haben Bikiniverbot in Straßencafés und Neuregelung der Trinkkultur nicht zu ausreichend Stornierungen geführt. Wie wäre es mit Landessprachenpflicht? Wer kennt es nicht, das Gefühl, sich in Sand und Boden zu schämen, wenn der Kellner kein Wort Deutsch versteht, das eigene Englisch wiederum gerade so reicht, um aus einer „Douglas“-Filiale wieder herauszufinden. Und die Reste vom Schul-Russisch helfen noch immer nicht weiter.

Eigentlich muss man „nicht unbedingt“ nach Mallorca reisen, findet Hartmut Möllring. Er erarbeitet sich seinen Urlaubsanspruch als Wirtschaftsminister von Sachsen-Anhalt, weshalb er für Tourismus im Harz wirbt. Um glaubwürdig zu erscheinen, hat er sich daselbst in die Tiefe gestürzt. An einer 1000 Meter langen Seilrutsche ist er über die Rappbodetalsperre geflogen. Es handelt sich laut Webseite um „das wahnsinnigste, schnellste und geilste Freizeiterlebnis im Harz“.

Wahnsinnig geile Superlative klingen nach perfektem Ballermann-Ersatz. Aber ach! Auch hier Verbote: „Alkoholisierten oder unter Betäubungsmitteln stehenden Personen ist die Benutzung untersagt.“ Bekleidung wird erwartet. Und dann die Sprachbarriere.

© 2015 BonMoT-Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..