Kabarett und Comedy beim Parkfest von radioeins am Gleisdreieck noch bis zum 5.9.2015
von Beate Moeller
BERLIN – Die Sommerpause geht zu Ende, und das Liveundlustig-Karussell nimmt langsam Schwung auf. Demnächst geht es in den Theatern wieder richtig los, und wir werden über Premieren und Neuerscheinungen von Büchern, CDs und DVDs berichten.
Am Freitag, 4. September, beginnt in Sankt Ingbert die Woche der Kleinkunst mit einer „Aprikosenmarmelade“ außer Konkurrenz von Rüdiger Hoffmann. Wie in den vorigen Jahren reist Gilles Chevalier ins Saarland, um täglich aktuell über den Wettbewerb um die heißen Sankt Ingberter Pfannen exklusiv für liveundlustig zu berichten.
Zuvor kann man sich in Berlin noch mal richtig ins Getümmel schmeißen und Kabarett und Comedy live umsonst und draußen erhaschen. Denn radioeins vom rbb hat ordentlich ins Portemonnaie gelangt, um ein Spitzenprogramm für das Parkfest zusammenzustellen. Was gibt es Schöneres, als sich an einem der letzten warmen Tage im Spätsommer auf dem Gleisdreieck zu amüsieren?
Montag, 31.8.2015, 19 Uhr: Paul Bokowski
Sein Erstlingswerk „Hauptsache nichts mit Menschen“ avancierte zu einem Überraschungserfolg und ist Prüfungslektüre in Zeitgenössischer Deutscher Literatur an drei polnischen Hochschulen in Szczecin, Poznań und Zielona Góra. Sein zweiter Kurzgeschichtenband »Alleine ist man weniger zusammen« erschien im Mai 2015.
Paul Bokowski entstammt einer polnischen Großfamilie und wurde nach der Republikflucht seiner Eltern in Mainz am Rhein geboren. Der bekennende Stadtneurotiker gehört zur Berliner Lesebühnenszene und wird Einblicke in sein Leben mit (viel) polnischer Verwandtschaft geben. | Homepage Paul Bokowski
Mittwoch, 2.9.2015, 19 Uhr: Suchtpotenzial
Themen von Suchpotenzial sind unter anderem Penisneid, Gutmenschen, BH-Größen, aber auch der eigentliche Sinn des Lebens: sich seinen Süchten voll und ganz zu ergeben.
Julia Gámez Martín und Ariane Müller machen Musik und sind ganz nebenbei die Erfinderinnen des „Alko-Pop©“ – Chanson, Rock, HipHop, Jazz oder Pop kombiniert mit Texten entstanden aus „Schnapsideen aus Bierlaune“. | Kritik Suchtpotenzial auf liveundlustig und Video | Homepage Suchtpotenzial
Hier mischt sich Beate Moeller ein: „Die solltet Ihr kennenlernen!“
Außerdem dabei: Sebastian Nitsch und Lea Streisand.
Donnerstag, 3.9.2015, 19 Uhr: Leo & Gutsch
Ein ungemein lehrreicher Abend, fast wie an der Volkshochschule, nur ohne Abschlussprüfung. Alkohol während des Unterrichts ist erlaubt!
Jochen-Martin Gutsch und Maxim Leo erzählen Geschichten über das Leben als Mann. Die beiden erklären antiautoritär, völkerverbindend und mit zwingender Logik, weshalb Beziehungen dick machen und was Haarausfall mit der Globalisierung zu tun hat. Warum Hackfleisch gut gegen Rassismus ist, und warum man Versöhnungssex nicht unbedingt mit der Frau haben muss, mit der man gestritten hat.
Freitag, 4.9.2015, 16 Uhr: Abdelkarim
Stand-Up-Comedy aus dem Bielefelder Ghetto.
Kritik auf liveundlustig | Homepage Abdelkarim
Freitag, 4.9.2015, 19 Uhr: Timo Wopp
Timo Wopp nennt das Kind beim Namen, wie hässlich es auch sein mag. Für einen guten Gag sucht er schon mal Grenzen auf. Für manche mag das ehrlich sein, andere schimpfen ihn unverschämt. Aber über moralisch einwandfreies Verhalten gibt es ja schon längst keinen Konsens mehr…
Timo Wopp auf liveundlustig | Homepage Timo Wopp
Samstag, 5.9.2015, 19 Uhr: Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung
Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung live beim Parkfest von radioeins. Was er diesmal vorbereitet hat, kann selbst radioeins nicht ahnen. Könnte schon irgendwie lustig werden. Vermutlich. Sicher.
Rainald Grebe auf liveundlustig | Homepage Rainald Grebe
©2015 BonMoT-Berlin
Fotos: Paul Bokowski: rbb | Suchtpotenzial: Torsten Golz | Gutsch & Leo: rbb | Abdelkarim: PR Abdelkarim | Timo Wopp: PR Timo Wopp | Rainald Grebe: Gesa Simons
Wo: im Park auf dem Gleisdreieck, U-Bahnhof Möckernstraße, Linie U 7, U 12
Hier das komplette Programm radioeins Parkfest