Moralbarometer hat ausgedient – Kritik Anka Zink
„Zink extrem positiv“ beim Köln Comedy-Festival
von Marianne Kolarik
KÖLN – Darauf hat die Welt gewartet: Anka Zink mausert sich zur politischen Kabarettistin. Und wird in ihrer neuen Rolle so manchem männlichen Kollegen ein Neidkäppchen verpassen. „Es gibt sehr viel zu lachen – nur nicht für jeden“, kündigt sie ihr neues Programm „Zink extrem positiv“ an, in dem es unter anderem um aktuelle Verwerfungen wie die VW-Betrügerchips („die hätte ich gerne für meine Waage“) geht. Die Autobauer hätten womöglich geglaubt, das käme nie im Leben raus und wähnten sich sicher im Kräftedreieck „gut+schnell+billig“. Hat aber nicht funktioniert. Hätte Frau Zink ihnen gleich sagen können.
Einen praktikablen Vorschlag hat sie überdies für die Überprüfung von Asylbewerbern: einfach mal bei der NSA nachfragen, die wisse doch über jeden Bescheid. Weiter geht es über das Minenfeld „runder Geburtstag“, ADHS-Symptome, also Aufmerksamkeitsdefizite bei Kindern, die man bis zum Abitur mit Ritalin vollstopfe und um Algorithmen-Suchmaschinen, mit denen die Medien arbeiteten und zu erstaunlich konformen Aufmachern kämen. Allen gemeinsam: moralische Erregung und Betroffenheit. Zink kann außerdem das sonntägliche „Tatort“-Treiben anschaulich analysieren: Der Kommissar hat ein Problem, sein Vorgesetzter ist eine Pfeife und die psychologisch geschulte Assistentin rennt auf High Heels hinter den Bösewichtern her.
Vorbei die Zeiten, als die Sünde noch eine Orientierungshilfe war und die Erde eine Scheibe. Respekt vor anderen würde häufig aus Angst geboren, und die Errungenschaften der Moderne in der westlichen Welt gipfelten in der Tatsache, dass jeder Depp sagen darf, was er möchte, ohne einen Kopf kürzer gemacht zu werden. Wobei die eloquente Kabarettistin bei der Premiere noch hin und wieder in ihre Unterlagen spinksen musste – nicht weiter verwunderlich bei der Fülle der Themen, die sie im Senftöpfchen-Theater anriss. Ein Beitrag zum Köln Comedy Festival, der einmal mehr zeigte, welch‘ heterogenen Entäußerungen unter seinem Dach ihren Platz finden.
©2015BonMoT-Berlin
Foto: Linn Marx
25. Internationales Köln Comedy Festival 2015 vom 15. bis zum 31. Oktober 2015
auf 20 Bühnen in Köln
Das ganze Programm HIER auf der Homepage Köln Comedy, sowie als pdf zum Download der Programmüberblick und das Programmheft
Bewerten:
Share this:
Ähnliche Beiträge
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
SHORTCUTS
Der Monatsrückblick von Faltsch Wagoni auf Bayern 2 +++ Überbrückungshilfe kommt nicht an – Beitrag von plusminus +++ Zum Tod von Juliette Gréco Die Zeit +++ Online Archiv der WDR-Sendungen Kabarett von A bis Zett
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!

WORLD OF FRIENDS ... die Kleinkunst-Community, schalten Sie hier Ihren eigenen, verlinkten Microbutton - Besuchen Sie die Profis, die 'liveundlustig' fördern
Das Neuste
- BERLINER LUFT jetzt per Stream einatmen
- Arnulf Rating im BKA-Livestream
- Online Kabarett Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
- Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus
- Sex, Drag and Rock’n’Roll
- Viele Künstler und Theater beleben das Netz, danke!
- #100%Verdienstausfall
- Vernügungstempel und Lasterhöhle
- Exklusive Künstler am exklusiven Ort
- Mit Stock und morbidem Reim rockt die Knef das Altersheim
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (20)
- CDs/ Hörbücher (55)
- Chanson/ schräges Liedgut (346)
- Comedy (186)
- DVDs (5)
- Fernsehen (102)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (19)
- in memoriam (30)
- Interview (15)
- Kabarett (601)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (110)
- Kritik (417)
- News/ Termine (391)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (189)
- Premiere (115)
- Radio (40)
- Satire (19)
- Schräges (129)
- Spezial (36)
- Varieté (27)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
last word
- 526.331 Besucher in 2019, und ... ... über 2,7 Mil. seit 2010
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.