Deutscher Kleinkunstpreis 2016 für Thomas Maurer, die Science Busters und Martina Schwarzmann

Der deutsche Kleinkunstpreis 2016Simon & Jan erhalten den Förderpreis, Ehrenpreis für Helge Schneider

von Beate Moeller

MAINZ – Der Deutsche Kleinkunstpreis gilt als die wichtigste Auszeichnung in Sachen Kabarett und Kleinkunst. Seit 1972 wird er in mittlerweile fünf Sparten vergeben.

Am vergangenen Wochenende hat sich die Jury, die aus über 20 Fachleuten besteht, in Mainz getroffen, um die Preisträger zu wählen, die im Frühjahr 2016 ausgezeichnet werden und jeweils eine der begehrten Glocken sowie 5.000 Euro erhalten. Mit insgesamt 25.000 Euro Preisgeld ist der Deutsche Kleinkunstpreis auch der höchst dotierte Preis auf diesem Gebiet.

Für Überraschungen hat die Mainzer Jury schon des Öfteren gesorgt. Und auch in diesem Jahr wird manch einer über das Ergebnis staunen.
Hier sind die Gewinner und die Begründungen der Jury:

Thomas Maurer - Foto © Linn MarxKabarett: Thomas Maurer
„Damit zeichnet die Jury einen Künstler aus, der seine pointierten Analysen und exakten Satiren über die Hintergründe gesellschaftlicher Übel und die Mechanismen der Macht dramaturgisch aufwändig zu variieren versteht. Als Solist und im Team mit den „Staatskünstlern“ trifft er als sprachgewandte Speerspitze des politischen Kabaretts in Österreich stets auf herausfordernde, fundierte und gewitzte Weise die wunden und wesentlichen Punkte.“

Martina Schwarzmann - Foto © Cartsen Bunnemann Gregor WiebeChanson/Lied/Musik: Martina Schwarzmann
„Damit zeichnet die Jury eine Musikkabarettistin aus, die mit verschlagenem Charme und grenzenloser Erzählfreude einen schrägen Blick auf das Leben wirft. In ihren Liedern und Geschichten berühren sich leise Poesie und deftiger Unfug. Dabei schlagen die Gedanken von selbst verblüffende Haken.“

Science Busters - Oberhummer-Puntigam-Gruber - Foto © fb-sciencebustersKleinkunst: Science Busters
„Damit zeichnet die Jury ein Trio aus, das aus zwei Naturwissenschaftlern und einem Moderator besteht, also eine ideale Kombination für das von ihnen populär gemachte Genre „Wissenschaftskabarett“. Stellvertretend für das Publikum stellt Martin Puntigam naiv die Fragen, Werner Gruber und Heinz Oberhummer antworten mit Geschichten und Experimenten, zum Beispiel wie sich ein Nacktscanner überlisten lässt; oder wie man mit einer Glühbirne ein Huhn gart.“

Simon & Jan - Foto © Hp PromoFörderpreis der Stadt Mainz: Simon & Jan
„Damit zeichnet die Jury ein Duo aus, das lakonisch zu politisch und gesellschaftlich angesagten Themen Haltung zeigt. Simon Eickhoff und Jan Traphan sind Meister im Gitarrenspiel und Harmoniegesang. Sie sind leise, hinterhältig, hintergründig und manchmal böse. Sie sprechen wenig, ihre Lieder sagen alles.“

Helge SchneiderEhrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz: Helge Schneider
„Damit zeichnet die Jury einen Genius aus, der mit seinen abgedrehten Geschichten, seinem stupenden musikalischen Können und vor allem mit der unverbesserlichen Phantasie seines Kindskopfes Generationen von Künstlern inspiriert und ermuntert hat, in die Fußstapfen seiner Plateauschuhe zu treten. Ein Tausendsassa, der vor keiner noch so irren Idee zurückschreckt.“

Die Preisverleihung findet am 14. Februar 2016 im Mainzer Forum-Theater unterhaus statt. ZDF/ 3sat sowie einige der ARD-Radios senden später einen Mitschnitt der Veranstaltung.

©2015 BonMoT-Berlin
Fotos: Maurer – Linn Marx | Schwarzmann – Cartsen Bunnemann/ Gregor Wiebe |
Science Busters – fb-sciencebusters | Simon & Jan – HpPromo |
Schneider – Oliver Heisch WDR

Ein Gedanke zu “Deutscher Kleinkunstpreis 2016 für Thomas Maurer, die Science Busters und Martina Schwarzmann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..