Dickes Fell – Glosse von Janina Fleischer

Janinas Glosse - design cwankaZuweilen ist die Welt ist ein kalter Ort. Physikalisch oder emotional. In diesem Winter nun langsam beides. Dagegen gibt es warme Socken und das Internet. Das mit den Socken dürfte klar sein, das mit dem Netz wirkt kompliziert. Denn gerade ist ja mehr vom Hass zu spüren als von Liebe, von Dummheit als von Geist, von Resignation als von Zuversicht. Für alles wird gern Facebook ins, nun ja, Feld geführt. Dabei ist gerade dort zu finden, was ein bisschen Wärme geben kann: Katzen-Videos.

Als umstritten gilt, was eher da war: Katzencontent oder soziales Netzwerk. Und ob Facebook und Co. nicht überhaupt nur erfunden wurden, um einen öffentlichen Kuschelraum für Bildchen und Filmchen vom Tierchen zu öffnen. Bei diesem Thema verstehen die einen (mit Katze) keinen Spaß und die anderen (ohne) oft die Welt nicht mehr. Die Wörter Kitsch und Wahnsinn nimmt in diesem Zusammenhang eine Sprecherin vom NRW-Forum in Düsseldorf in den Mund, sieht aber auch „Innovation und Genialität digitaler Querdenker“.

Gemeint ist der Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe, die „Netzphänomene in den realen Raum“ holen soll. Ihr Name: „Internetstadl“. Den Anfang macht das „erste deutsche Katzenvideo-Festival“. Als Trophäe lockt der „Goldene Kratzbaum“. Bewerben kann sich jeder. Wo? Bei Facebook natürlich.

Sollten sie im NRW-Forum die Netzphänomene chronologisch in den realen Raum holen, müsste ein Selfie-Festival folgen. Erster Preis: die „Goldene Narzisse“. Und dann käme auch schon bald das Pöbel-Festival. Dann doch lieber Hunde. Oder Hamster. Wenn’s kalt ist, braucht der Mensch ein dickes Fell.

©2016 BonMoT-Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..