am 4. April mit Schöneweile (inkl. Schnappsack), Christoph Reuter, Bernd Gieseking, Patrizia Moresco, Katharina Huber, Katie Freudenschuss, Günther Stolarz, Duo TnT, Hans Zippert – moderiert von Arnulf Rating
von Beate Moeller
BERLIN – Der Blaue Montag versammelt auf der Bühne regelmäßig Originale vieler Szenen des Großstadtdschungels, Künstler jeder Spielart und Stars, die in Berlin gastieren. Für ein paar Minuten hat jeder von ihnen die Möglichkeit zu begeistern, zu provozieren, den Atem zu rauben. Die tempogeladene, schöne und schräge Show wird ausgewählt und präsentiert vom Kabarettisten Arnulf Rating und dem Maulhelden-Team, musikalisch aufgemischt von der jeweiligen Band des Abends. Eine verrückte Varieté-Show aus der Metropole.
Zur 184. Ausgabe haben sich angekündigt:
Christoph Reuter: Er teilt nicht nur seine liebsten Klavierstücke, Eigenkompositionen und Jazz–Improvisationen mit dem Publikum, sondern auch seine Gedanken: „Alle sind musikalisch! (außer manche)“. Er war mit Eckart von Hirschhausen als Pianist auf Tour und entwickelte sich vom stillen Begleiter zum gewitzten Dialogpartner.
Bernd Gieseking: Kabarettist und Autor. Wenn er nicht schreibt, dann tourt er mit seinen Kabarettprogrammen „Gefühlte Dreißig – Ein Hoffnungskabarett für Männer um die Fünfzig“, „Finne Dich Selbst!“ sowie – jeweils in den Wintermonaten – mit seinem alljährlichen satirischen Jahresrückblick „Ab dafür!“ durch die Republik.
Patrizia Moresco: Der südländische Wirbelwind schöpft gerne aus dem Vollen, denn sie glaubt an das Leben vor dem Tod. Jeder Moment ist kostbar, auch wenn man ihn über der Kloschüssel verbringt. Spitzzüngig und direkt trifft sie wie ein schlechter Zahnarzt den Nerv – und bohrt nach. „Eine Frau, die weiß, wo der Hammer hängt.“ (liveundlustig)
Katharina Huber: Gefangen im Netz bezaubert sie ihr Publikum mit verführerisch-frechem Ausdruck. Mal fordernd – mal zurückhaltend.
Günther Stolarz: Bei dieser höchstbrisanten und zeitgemäßen Barrikadenhochkultur wechseln Gelächter und Gänsehaut gleichermaßen wie Recitativo und Arie.
Katie Freudenschuss: Die Halbösterreicherin mit Rest-Schmäh spielt hinreißend Klavier, sagt Sachen und improvisiert nur zu gerne mit Zuschauern und Situationen. Aber Vorsicht – gerade wenn man von ihrer warmen Stimme und ihren schönen Songs auf ein poetisches Wölkchen geführt wurde und es sich flauschig gemütlich machen will, kommt der unerwartete Wolkenbruch.
Duo TnT: Till Pöhlmann und Tilman Bruno reißen mit ihrer energiegeladenen Fusion aus modernen Trommelbeats und High-Tech-Licht-Jonglage jeden vom Hocker.
Hans Zippert: „Der ehemalige Titanic-Mann und jetzige ‚Grökaz‘ (Größter Kolumnist aller Zeiten) ist einer der sprachmächtigsten und produktivsten Satiriker der schreibenden Zunft.“ (Arnulf Rating)
Wie immer wird der Abend launig moderiert vom Kabarettisten Arnulf Rating und diesmal musikalisch begleitet von Schöneweile. Seit nunmehr zehn Jahren – wenn auch mit Unterbrechungen – haben Kultdrummer George Kranz und Alt-Folkie Peter Braukmann (ehemals Folk-Duo Schnappsack) Spaß daran, das deutsche Volkslied in rockig-poppigem Gewand zeitgemäßer zu arrangieren – zusammen mit Michael Brandt und Axel Kottmann. 2015 stand ihr „Mädchen aus Meißen“ sechs Wochen auf Platz 3 und 4 der Hey Music Hitparade auf Berlin 88 8.
©2016 BonMoT-Berlin
Fotos: © Duo TnT | Carlo Wanka/ BonMot-Berlin
Der 184. Blaue Montag am 4.4.2016 um 20 Uhr
Berliner Kabarett-Theater Die Wühlmäuse, Pommernallee 2-4, 14052 Berlin, U 2 Theodor-Heuss-Platz
Kartenpreise: 21,50 / 24,50 / 26,50 Euro
Karten-Telefon: 030-30 67 30 11
Weitere Termine mit immer neuem Programm schon mal vormerken:
Der 185. Blaue Montag am 13.6.2016 | Der 186. Blaue Montag am 3.10.2016 | Der 187. Blaue Montag am 5.12.2016
Oder auch zum Blauen Mittwoch im Kleist Forum in Frankfurt/Oder:
Am 6.4.2016 und am 4.5.2016
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.