Achterbahnfahrt für Wirklichkeitsverbraucher mit Fritz Eckenga
Fritz Eckenga: „Frisch von der Halde“
von Marianne Kolarik
KÖLN – Da hat sich im Lauf der Zeit einiges angesammelt: „Frisch von der Halde“ heißt das neue Programm von Fritz Eckenga, mit dem er im Rahmen des 26. Köln Comedy Festivals in der Comedia die kleinen grauen Zellen der Zuschauer einer Generalüberholung unterzog. Fast drei Stunden lang redete er auf sie ein, trug Gedichte und Shakespeare-Übersetzungen in Ruhrhochdeutsch vor – und traf mit seinem lakonischen Humor mitten ins Epi-Zentrum ihres Verstandes. Unter dessen Diktat sich auch die Befindlichkeit des Wort-Künstlers ständig ändert.
So litt er zwischendurch unter dem Bedürfnis, das Land und dessen Kanzlerin in Schutz zu nehmen – eine vorübergehende Schwäche, die sich gelegt hat. Nur auf den Oppa (ja, den schreibt man im Ruhrgebiet mit zwei p), der ihm einst die lebensnotwendige Stipptechnik vermittelte, lässt er bis heute nicht das Geringste kommen.
Allerdings ergab die repräsentative Umfrage zur Stimmungslage der Nation – Eckenga hat drei Leute im nah gelegenen Büdchen befragt – wenig Grund zur Hoffnung: Die deutsche Wertarbeit ist längst nicht mehr das, was sie einmal war, Klempner und Chirurgen haben ein gemeinsames Mantra („Was drin ist, kannste erst sehen, wenn du es aufgemacht hast…“), der Westfale starrt laut Heinrich Heine als „sentimentale Eiche“ ehrfürchtig auf den Rheinländer und es gibt mehr sportliche Spielarten, bei denen Pferde mitmachen, als man glauben mag.
ARD-Sport-Reporter Carsten Sostmeier gab in der Vergangenheit jedenfalls reichlich Anlass zur Empörung – was den Dortmunder Kabarettisten zu einer saukomischen Live-Persiflage animierte – und schließlich in einem furiosen Schlussplädoyer in eigener Sache gipfelte. Hätte man den Künstler an diesem Abend an einen EKG-Monitor mit unterschiedlichen Messparametern angeschlossen, wären vermutlich höchst kontroverse Ergebnisse heraus gekommen.
Der Blutdruck schwankte von viel zu niedrig bis in schwindelerregende Höhen, mal macht Eckenga den Eindruck, als wüsste er nicht weiter und gibt vor, sich mit sich selbst zu langweilen, ein andermal schwingt er sich zu Goldmedaillen verdächtigen Höchstleistungen auf – eine dramaturgische Achterbahnfahrt, in deren Verlauf das Publikum, laut Eckenga „gut abgehangene Wirklichkeitsverbraucher“, seinen Standort – und damit die Perspektive – mehrfach änderte. Um am Schluss vor Begeisterung schier auszurasten.
©2016 BonMoT-Berlin
Foto: Philipp Wente
26. Internationales Köln Comedy Festival 2016
vom 20. Oktober bis zum 5. November 2016
auf 18 Bühnen in Köln
Das ganze Programm HIER auf der Homepage Köln Comedy, sowie als pdf zum Download der Programmüberblick und das Programmheft
Bewerten:
Share this:
Ähnliche Beiträge
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
SHORTCUTS
Der Monatsrückblick von Faltsch Wagoni auf Bayern 2 +++ Überbrückungshilfe kommt nicht an – Beitrag von plusminus +++ Zum Tod von Juliette Gréco Die Zeit +++ Online Archiv der WDR-Sendungen Kabarett von A bis Zett
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!

WORLD OF FRIENDS ... die Kleinkunst-Community, schalten Sie hier Ihren eigenen, verlinkten Microbutton - Besuchen Sie die Profis, die 'liveundlustig' fördern
Das Neuste
- BERLINER LUFT jetzt per Stream einatmen
- Arnulf Rating im BKA-Livestream
- Online Kabarett Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
- Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus
- Sex, Drag and Rock’n’Roll
- Viele Künstler und Theater beleben das Netz, danke!
- #100%Verdienstausfall
- Vernügungstempel und Lasterhöhle
- Exklusive Künstler am exklusiven Ort
- Mit Stock und morbidem Reim rockt die Knef das Altersheim
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (20)
- CDs/ Hörbücher (55)
- Chanson/ schräges Liedgut (346)
- Comedy (186)
- DVDs (5)
- Fernsehen (102)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (19)
- in memoriam (30)
- Interview (15)
- Kabarett (601)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (110)
- Kritik (417)
- News/ Termine (391)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (189)
- Premiere (115)
- Radio (40)
- Satire (19)
- Schräges (129)
- Spezial (36)
- Varieté (27)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
last word
- 528.215 Besucher in 2019, und ... ... über 2,7 Mil. seit 2010
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.