Mit Vollgas durch die Schlacht des Lebens – Kritik Patrizia Moresco
Patrizia Moresco: “Die Hölle des positiven Denkens“
von Carlo Wanka – mit Fotostream am Ende
BERLIN – Tagelang habe ich mich nun gequält, um eine Rezension zu Patrizia Morescos neuem Bühnenprogramm zu verfassen, die dem Anspruch der mich sehr belustigenden und zeitweise sehr faszinierenden Show dieser Lady gerecht werden lässt. Jedoch scheiterte ich, da ich alle Vorzüge, die ich hier lobend erwähnen müsste, schon bei ihrem letzten Stück „Bissfest – Dolce Vita im Sparschwein“ in der Kritik „Moresco – eine Frau, die weiß wo der Hammer hängt!“ zum Ausdruck brachte. Mir bleibt nur festzustellen, dass sie nicht einen davon eingebüßt, beziehungsweise vernachlässigt hat.
Sie hat erneut den hohen Standard, den sie sich zu stellen scheint, auf die Bretter des Berliner BKA gebracht und Qualität geliefert. Ein Progamm-Mix aus Alltagserfahrungen und scharfer Beobachtung. Mal etwas politisch, mal asozial, mal weitsichtig und immer – einer Rockerbraut gebührend – knallhart. Garniert mit Sprüchen, die derb-lustig daherfunkeln. Lieder, die Geschichten noch mal anders porträtieren. Zynismus, der sich mit Sarkasmus schlägt. Als moderne Frau mit Apps, Updates und tiefem Groll gegen Vodafone daddelt sie uns auf dem Handy den Netzwahn vor.
Ein weiterer Punkt ist erwähnenswert, da werde ich persönlich, denn er hat mir verdammt gut gefallen. Sie hat dieses Mal auf Requisitenquatsch und Klamottenschau verzichtet. Ihre Bühnenfigur tritt in einem exakt für ein solches Programm und zu ihrer Person passendem, ja glaubwürdigem Outfit auf. Sie zieht ohne störendes oder ablenkendes Getue ihr konsequentes Programm linear durch.
Es stört auch nicht, dass zwei-, dreimal, ein Gag, manchmal nur als Halbsatz, aus einer ihrer vorherigen Produktionen entliehen wurde. Patrizia Moresco hat die vielleicht durch bekannte TV- oder Skandalauftritte beliebten, gar befreundeten Damen, abgehängt.
© 2017 BonMoT-Berlin
Fotos: Carlo Wanka – BonMoT-Berlin
Patrizia Moresco Programm „Die Hölle des positiven Denkens“
Sämtliche Termine auf ihrer Homepage – BKA – World Of Friends
Fotostream:
Bewerten:
Share this:
Ähnliche Beiträge
Schreibe eine Antwort zu OIKOS™-Redaktion Antwort abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
SHORTCUTS
Der Monatsrückblick von Faltsch Wagoni auf Bayern 2 +++ Überbrückungshilfe kommt nicht an – Beitrag von plusminus +++ Zum Tod von Juliette Gréco Die Zeit +++ Online Archiv der WDR-Sendungen Kabarett von A bis Zett
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!

WORLD OF FRIENDS ... die Kleinkunst-Community, schalten Sie hier Ihren eigenen, verlinkten Microbutton - Besuchen Sie die Profis, die 'liveundlustig' fördern
Das Neuste
- BERLINER LUFT jetzt per Stream einatmen
- Arnulf Rating im BKA-Livestream
- Online Kabarett Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
- Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus
- Sex, Drag and Rock’n’Roll
- Viele Künstler und Theater beleben das Netz, danke!
- #100%Verdienstausfall
- Vernügungstempel und Lasterhöhle
- Exklusive Künstler am exklusiven Ort
- Mit Stock und morbidem Reim rockt die Knef das Altersheim
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (20)
- CDs/ Hörbücher (55)
- Chanson/ schräges Liedgut (346)
- Comedy (186)
- DVDs (5)
- Fernsehen (102)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (19)
- in memoriam (30)
- Interview (15)
- Kabarett (601)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (110)
- Kritik (417)
- News/ Termine (391)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (189)
- Premiere (115)
- Radio (40)
- Satire (19)
- Schräges (129)
- Spezial (36)
- Varieté (27)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
last word
- 528.200 Besucher in 2019, und ... ... über 2,7 Mil. seit 2010
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.