Ungezügelt sündhaft – Sia Korthaus Premierenkritik
Sia Korthaus: „Lust auf Laster“
von Marianne Kolarik
KÖLN – Nein, Fernfahrer hatten sich nicht ins Senftöpfchen-Theater verirrt, um alles über Laster zu erfahren. In „Lust auf Laster“, so der Titel des neuen Programms von Sia Korthaus, mit dem sie im Rahmen des Köln Comedy Festivals eine umjubelte Premiere feierte, ging es vielmehr um verbotene Leidenschaften wie Wollust („auch Lust kann zum Laster werden“), Völlerei und Faulheit – also ganz alltägliche „Sünden“, die das gewisse Etwas besitzen, kurz: sexy sind.
Dabei belässt es Korthaus allerdings nicht. Sie holt auch eine Vierjährige und die circa 90jährige Oma Emmi auf die Bühne, Vertreterinnen zweier ganz unterschiedlicher Generationen, die einen „Generatorenvertrag“ abgeschlossen haben. Und die pfiffige Handpuppe Britta, die gerne YouTube-Star würde und viele alberne Witze erzählen kann.„Was macht eine Wolke mit Juckreiz? Klar, sie hält nach einem Wolkenkratzer Ausschau!“
Bei ihrer Lieblingsbeschäftigung – im Wald spazieren gehen – trifft sie auf ihren Finanzbeamten Herkenrath (ob er sich wohl so schreibt?), der einem Club angehört, der sich um die kulturelle Erhaltung von Steinzeit-Riten verdient macht und gleichzeitig eine Steuernachzahlung von ihr einfordert. Mit ihrer „leicht sadistischen Ader“ denkt sie über einen Mitgliedsantrag für die R.A.F. (Raucher Armee Fraktion) nach und erzählt von ihren Erfahrungen mit Billigflugreisen in die USA. Nur zum Beispiel.
Unter der Regie von Stunksitzungs-Regisseur Thomas Köller und mit Unterstützung von Co-Autoren wie Thilo Seibel, Gernot Voltz („Herr Heuser vom Finanzamt“) und anderen ist ein Programm entstanden, in dessen Verlauf die Kölner Kabarettistin sämtliche Register ihrer phänomenalen Verwandlungs-Kunst ziehen kann. Nicht zu vergessen: Britta, die vorlaute Handpuppe, die einen Limbo-Tanz auf dem Stehpult absolviert, und die von Ariane Baumgartner komponierten und arrangierten Songs („Zügeln hat keinen Sinn, ich geb‘ mich gern dem Laster hin“), die Korthaus mit ihrer prächtigen Stimme intoniert. Wie die Poetry-Slam-Zugabe mit Wollmützen-Charme. Ein Erlebnis.
©2017 Bonmot-Berlin
Fotos: © Simin Kianmehr
Homepage Sia Korthaus
Bewerten:
Share this:
Ähnliche Beiträge
SHORTCUTS
Der Monatsrückblick von Faltsch Wagoni auf Bayern 2 +++ Überbrückungshilfe kommt nicht an – Beitrag von plusminus +++ Zum Tod von Juliette Gréco Die Zeit +++ Online Archiv der WDR-Sendungen Kabarett von A bis Zett
Zeigen Sie mit Ihrer Spende, was Ihnen liveundlustig wert ist!

WORLD OF FRIENDS ... die Kleinkunst-Community, schalten Sie hier Ihren eigenen, verlinkten Microbutton - Besuchen Sie die Profis, die 'liveundlustig' fördern
Das Neuste
- BERLINER LUFT jetzt per Stream einatmen
- Arnulf Rating im BKA-Livestream
- Online Kabarett Festival der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
- Internationale Kulturbörse Freiburg im Januar 2021 fällt aus
- Sex, Drag and Rock’n’Roll
- Viele Künstler und Theater beleben das Netz, danke!
- #100%Verdienstausfall
- Vernügungstempel und Lasterhöhle
- Exklusive Künstler am exklusiven Ort
- Mit Stock und morbidem Reim rockt die Knef das Altersheim
WORLD OF FRIENDS – Profis fördern liveundlustig
hier die Neuzugänge und Wiederholungstäter, die liveundlustig mit ihrem Microbutton fördern:
– HERZLICH WILLKOMMEN –
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“
Kategorien
- Bücher/ Print (34)
- Cabartainment (20)
- CDs/ Hörbücher (55)
- Chanson/ schräges Liedgut (346)
- Comedy (186)
- DVDs (5)
- Fernsehen (102)
- Gewinnspiel (1)
- in eigener Sache (19)
- in memoriam (30)
- Interview (15)
- Kabarett (601)
- Kartenverlosung (6)
- Kleinkunst (110)
- Kritik (417)
- News/ Termine (391)
- Portrait (21)
- Preise/ Wettbewerbe (189)
- Premiere (115)
- Radio (40)
- Satire (19)
- Schräges (129)
- Spezial (36)
- Varieté (27)
- Video (207)
- WorldOfFriends (1)
- zu Referenzen (1)
Archiv
weitere Seiten
Nutzung von Rezensionen und Fotos
- 528.082 Besucher in 2019, und ... ... über 2,7 Mil. seit 2010
last word